Motor verliert Öl

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Motor verliert Öl

Beitrag von stroke »

http://verticalsync.de/undicht.jpg

was ist da? was kann da im Ar... sein? Der verliert da glaub ich mal Öl
Allradantrieb bedeutet, da
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

sieht so aus, als würde das Öl an der Kurbelwelle austretten, nicht gut.

Das Foto ist unscharf, man muss wohl zum Auto laufen und dort angucken
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

jorgmann hat geschrieben:sieht so aus, als würde das Öl an der Kurbelwelle austretten, nicht gut.

Das Foto ist unscharf, man muss wohl zum Auto laufen und dort angucken
wenns so wäre was würde das bedeten und wieviel würde das kosten ?
Allradantrieb bedeutet, da
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Habe im Buch nachgeschaut, das ist die Ölpumpe.

Kosten wird es nicht wenig. Der Zahnriemen muss rnten, und wenn er schon draussen ist, wird er mit ersetz.

Dann muss man gucken was mit der Pumpe ist. ob da nur der Dichtring hin ist, oder die Pumpe selbst.
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

hmm das die Ölpumpe hin ist, glaub ich weniger!!!!!! Das wird wenn der Simmerring von der Kurbelwelle sein oder der Simmerring von der Ölpumpe!! Ich hatte beim Zahnriemenwechsel bei meinem Auto gleich Simmerring Nockenwelle, Kurbelwelle und Ölpumpe neu gemacht. Zumal bei mir der Simmerring der Ölpumpe schon Anfing undicht zu werden. Hätte ich den gelassen dann würde es bei mir glaub auch so aussehen wie bei dir. Also am besten mal Zahnriemen freilegen und dann siehst ja schon woher das Öl austritt.

Für die drei Dichtungen hatte ich beim Toyotahändler ca. 15 Euro gezahlt. Zumal es den Simmerring für NW und KW auch im Zubehör gibt. Wo die sicherlich noch billiger bekommst bei gleicher Qualität. Nur Simmerring Ölpumpe gibt es nur bei Toyota.
mfg DoTw!n
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

ich habe mal für den Simmerring Nockenwelle bei toyota ca 10€ bazahlt
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

ok danke für eure antworten !! wenn ich mal wieder inner werkstatt bin lass ich es mal checken
Allradantrieb bedeutet, da
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

jorgmann hat geschrieben:ich habe mal für den Simmerring Nockenwelle bei toyota ca 10€ bazahlt
hmm ja hatte ich vergessen zu erwähnen. Ich hatte auf alles 20 % Mitarbeiterrabatt. Aber nicht destotrotz bekommt man NW und KW Simmerring auch übers Zubehör.
mfg DoTw!n
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

Ich denke die Materialkosten sind das wenigste daran. Es muss ja so einiges abgebaut werden und die Sache ist ja nicht in 10min erledigt.
Lass mal hören was es dir gekostet hat, wäre mal Interessant, vielleicht hat es mal ein anderer das gleiche Problem.
`
Das ist meiner..................

Bild
Antworten