Hi Leute
Ich habe mir mal eine Basspumpe gekauft und eingebaut.
Das Ergebniss hat mich absolut überrascht. Mit einem 75W Verstärker und einer Frequenzweiche Marke Eigenbau kann man den Bass spühren ohne das es übermässig laut wird. Voll aufgedreht fühlt es sich wie Kopfsteinplaster an nur halt als Bass.
Das Geheimniss ist dass das Teil fest mit der Karrosse verschraubt wird (Körperschall).
Die Pumpe bzw. denn Shaker gibt es bei Conrad Elektronik und Polline Elektronik. Is zu empfehlen da Montage unter dem Sitz möglich.
Basspumpe
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
- Thomas@P9
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 07:55
- Kontaktdaten:
- Pad3
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 829
- Registriert: Di 13. Apr 2004, 15:52
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 17:27
Hab ich auch mal kurz dringehabt...fands eigentlich arg scheisse! kaum mehr "vibrations" als ich so eh schon hab.....und nen verstärker extra dafür?weiss net ob ich das brauch!? die sind, wie jorgmann schon sagte eigentlich für kino daheim oder für cabrios wo kein platz für nen richtigen bass ist.
mit nem ordentlichen bass erzeugst du mehr vibrationen!
mit nem ordentlichen bass erzeugst du mehr vibrationen!
- Quite
- Starlet-Spezialist
- Beiträge: 1802
- Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Mit dem richtigem Verstärker ist das wie Kopfsteinpflaster nur mit der Bassfigur und ausser dem ist am Verstärker noch zwei Pioneer Domboxen dran (also nicht extra Verstärker). Die Abstimmung ist blos wichtig, aber wenn man den Bass so fühlen will müsste man die Rollen und Kisten schon arg aufdrehen. Allerdings ist das auch geschmackssache wie laut man hört. Wer eh extrem laut aufdreht kann sich das Teil sparen.