Welche Zündkerzen, für den 2E-E
- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Welche Zündkerzen, für den 2E-E
Weiss jemand welche Zündkerzen (kein Top Quality High Tech) im 2E-E gut funktionieren? Von Bosch habe ich gehört, soll nicht so das Wahre sein.
Ich wäre deshalb mehr Fan von NGK, nur welche.
Wie gesagt keine Spielereien, halt ganz normal Standard.
Ich wäre deshalb mehr Fan von NGK, nur welche.
Wie gesagt keine Spielereien, halt ganz normal Standard.

-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 961
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 961
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Ich meine nicht dich, sondern worms2, fehlte das @ worms2, aber egal: Du kannst laut dem Handbuch sowohl NGK als auch die BPR... Dinger nehmen. Das sind die besten und die laut Werk tauglichsten für den P8.
Bosch verursachen Schäden und Leistungslöcher. Finger weg von denen.
Eventuell gibt's noch Superkerzen von kleinen Spezialistenfirmen, das ist auch mal was anderes. Bei mir sind noch die ersten drin und bis jetzt zündet er 1a und sonst kein ruckeln oder sonstwas auffälliges. Übrigens Lnagstreckenfahrten sind Medizin für Zündkerzen.
Bosch verursachen Schäden und Leistungslöcher. Finger weg von denen.
Eventuell gibt's noch Superkerzen von kleinen Spezialistenfirmen, das ist auch mal was anderes. Bei mir sind noch die ersten drin und bis jetzt zündet er 1a und sonst kein ruckeln oder sonstwas auffälliges. Übrigens Lnagstreckenfahrten sind Medizin für Zündkerzen.
- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Erstmal lag ich also mit den Bosch schon nicht schlecht.
Zweitens habe ich ein Handbuch, aber was sollen Angaben aus dem Jahr 1991 zu aktuellen und ev. besseren Kerzen aussagen?
Nur weil Toyota sagt, NGK, heisst das ja bei weitem noch nicht, dass das immer die sein müssen, die am Besten funktionieren
Meine Frage bezog sich ja auch darauf, was am Besten funktioniert und nicht was im Handbuch steht, ich will nur keine besonderne Supersport1000%Zündkerzen, sondern einfach nur welche die gut funktionieren und wo kann man das wohl am Besten nachfragen, wenn nicht hier im Forum.
Über den Autokauf lasse ich mich nicht aus, nur soviel, ich habe 150€ für das Auto bezahlt
Zweitens habe ich ein Handbuch, aber was sollen Angaben aus dem Jahr 1991 zu aktuellen und ev. besseren Kerzen aussagen?
Nur weil Toyota sagt, NGK, heisst das ja bei weitem noch nicht, dass das immer die sein müssen, die am Besten funktionieren

Meine Frage bezog sich ja auch darauf, was am Besten funktioniert und nicht was im Handbuch steht, ich will nur keine besonderne Supersport1000%Zündkerzen, sondern einfach nur welche die gut funktionieren und wo kann man das wohl am Besten nachfragen, wenn nicht hier im Forum.
Über den Autokauf lasse ich mich nicht aus, nur soviel, ich habe 150€ für das Auto bezahlt


Hmm... dann bin ich gespannt ob es noch andere passende ausser die bereits genannten gibt. Das schaut mir nach einer Suche nach exklusiven Zündkerzen aus. Wenn du wirklich glaubst, ass das Handbuch von 1991 nicht mehrtopaktuell für Zündkerzen ist dann glaube das. Ich lasse mich eines besseren belehren wenn jemand echtscheinig versichern kann dass auch andere passen. Ich hab jedenfalls ein Handbuch von 1995 und da stehen immer noch dieselben Zündkerzen.
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
slicks???worms2 hat geschrieben:Jepp, Werthenbach ist eine gute Idee, hast Du eine ungefähre vorstellung (€)?
Ich nehme den Kaffe dann mit Milch und Zucker
Ich hätte übrigens noch ein paar Reifen (EP/GP 1:10) und Modellakku Conrad ist ja auch in Hannover
ich glaube ich muss den echt wieder zum laufen kriegen. :haudrauf:
bei toyota kosten die 4,60€ das stück.
- eyekeyfun
- Administrator
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Das ist es z.B. was ich meinte, auch wenn das jetzt ehr ein Tip war, welche nicht in den P7 sollten.eyekeyfun hat geschrieben:Nebenbei möchte ich erwähnen, baut die NGK "BPR5EY" ja nicht in einen P7 mit 2E-C Motor ein !! :nono:
Und lasst die Finger von Bosch der sonstigen...
Toyotoa nur NGK oder ND
THX Carfield und Starmotion

- eyekeyfun
- Administrator
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- eyekeyfun
- Administrator
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
Die Kerze hat mir "martinistarlet" (
)mal mitgebracht...
Bei Autozubehör Birner hat er die bekommen. Die haben sie als dir richtigen für den P7 verkauft...
Fehler.....
der Vergasermotor hat wohl ne heissere Verbrennung, dem die 5er nicht gewachsen waren.
in den P7 gehören nämlich die NGK-BPR6EY

Bei Autozubehör Birner hat er die bekommen. Die haben sie als dir richtigen für den P7 verkauft...
Fehler.....
der Vergasermotor hat wohl ne heissere Verbrennung, dem die 5er nicht gewachsen waren.
in den P7 gehören nämlich die NGK-BPR6EY

MfG EyeKeyFun


-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- commanderkuehn
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 104
- Registriert: Sa 3. Mär 2007, 19:36
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 961
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 961
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- commanderkuehn
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 104
- Registriert: Sa 3. Mär 2007, 19:36
- Kontaktdaten:
BPR6EY sind glaube ich für den Starlet ohne Kat und die BPR5EY sind die richtigen... :gruebel:
Ich denk mal das ist bei nem Starlet eh egal, solange er rund fährt...naja...solange er zündet und das mit genug Temperatur...ansonsten geht der KAT vielleciht putt...aber das ist nur eine Vermutung :rolleyes:
Ich denk mal das ist bei nem Starlet eh egal, solange er rund fährt...naja...solange er zündet und das mit genug Temperatur...ansonsten geht der KAT vielleciht putt...aber das ist nur eine Vermutung :rolleyes:
- Overdrive
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1420
- Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56
5-6-7usw.: je höher die Ziffer, desto kälter ist die Kerze, sprich, sie leitet mehr Verbrennungswärme in den Kopf ab. Zuviel ist aber nicht gut, da die Kerze unter der Selbstreinigungstemperatur von rund 280° arbeitet.
Bei 2-3€ / Kerze (NGK) würd ich die letzte 6er auch noch tauschen! Hab für 4 Kerzen 10€ bezahlt vor 2 Jahren.
Bei 2-3€ / Kerze (NGK) würd ich die letzte 6er auch noch tauschen! Hab für 4 Kerzen 10€ bezahlt vor 2 Jahren.
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 961
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten: