Hi,
hat der P8 denn eine hydraulische Kupplung oder eine, die über einen Seilzug betätigt wird?
danke und mfg
Kupplungsbetätigung im P8
- driver.87
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14
- driver.87
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14
Hi, jein.
http://www.starletforum.de/starletforum ... ght=#48593
Das tritt immernoch regelmässig auf.
Hatte dann die Vermutung, dass der Seilzug von der Kupplung ausgeleiert ist. Aber da die Kupplung hydraulisch ist, fällt der Verdacht weg.
mfg
http://www.starletforum.de/starletforum ... ght=#48593
Das tritt immernoch regelmässig auf.
Hatte dann die Vermutung, dass der Seilzug von der Kupplung ausgeleiert ist. Aber da die Kupplung hydraulisch ist, fällt der Verdacht weg.
mfg
- Seani
- Starlet-Geselle
- Beiträge: 243
- Registriert: So 14. Mai 2006, 22:10
- Kontaktdaten:
Kupplungsflüssigkeit vielleicht? Meine müsste ich auch noch erneuern... Lass einfach mal testen!
Ich habs bei ATU im Rahmen vom Urlaubscheck gemacht! 15€ ist finde ich in Ordnung für das was geschaut wird...
Ich habs bei ATU im Rahmen vom Urlaubscheck gemacht! 15€ ist finde ich in Ordnung für das was geschaut wird...
- mucky72
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 891
- Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08
hab mir vorhin schon gedacht, das du das thema schon angeschnitten hattest.......
wie war das nochmal glaube so 130tkm und die 1.kupplung. man weiss ja nie wie der vorbesitzer mit der kupplung umgegangen ist oder mehr im stadtbereich gefahren ist.
meine kupplung hat jetzt fast 150tkm drauf und kommt auch langsam sehr späte .
Kannste mal im grossen Toytaforum oder mal auf ebay nachschauen, aber kein billigschrottkaufen sonst bauste die kupplung schneller aus als du denkst. entweder original Toyotateil oder namhafte hersteller wie LUk usw.
aber was seani meint könnte natürlich an der Flüssigkeit liegen. Bei meinem ist da genug drinnen. ist nur die Frage wann man die mal tauschen sollte.
wäre bestimmt die günstiger alternative.
wie war das nochmal glaube so 130tkm und die 1.kupplung. man weiss ja nie wie der vorbesitzer mit der kupplung umgegangen ist oder mehr im stadtbereich gefahren ist.
meine kupplung hat jetzt fast 150tkm drauf und kommt auch langsam sehr späte .
Kannste mal im grossen Toytaforum oder mal auf ebay nachschauen, aber kein billigschrottkaufen sonst bauste die kupplung schneller aus als du denkst. entweder original Toyotateil oder namhafte hersteller wie LUk usw.
aber was seani meint könnte natürlich an der Flüssigkeit liegen. Bei meinem ist da genug drinnen. ist nur die Frage wann man die mal tauschen sollte.
wäre bestimmt die günstiger alternative.