Ölwechsel
-
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:10
Ölwechsel
Hi,
ich mach dieses Wochenende einen Ölwechsel bei meinem Starlet. Nötiges Material hab ich schon besorgt und jetzt wollte ich fragen, wo die Ölablassschraube ist (vielleicht hat jemand ein Bild), was ihr so als Auffangbehälter nehmt und auf was ich evtl. achten muss.
Grüsse
ich mach dieses Wochenende einen Ölwechsel bei meinem Starlet. Nötiges Material hab ich schon besorgt und jetzt wollte ich fragen, wo die Ölablassschraube ist (vielleicht hat jemand ein Bild), was ihr so als Auffangbehälter nehmt und auf was ich evtl. achten muss.
Grüsse
- ReservoirDog
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 23. Mai 2006, 14:40
- Kontaktdaten:
Die Ablass-Schraube sitzt am tiefsten Punkt der Ölwanne.
Ich hab das ganze auch vor ner Woche gemacht, allerdings auf ner
Hebebühe, von daher war die sehr schnell gefunden.
Wir haben so ne flache Metallwanne als Auffang-Behälter benutzt.
Kannst aber eigentlich alles nehmen, sofern du nicht allzuviel kleckerst,
und für den Fall würde ich auf jede Fall Sägemehl oder Ähnliches als Abbindemittel bereithalten, falls doch was danebengeht, is nich so schön so fetter Ölfleck. Für den Filter haben wir nen Standard-Ölfilter-Schlüssel mit so ner Schlinge genommen. War schnell unten, dann neuen Filter an der Dichtung mit Öl einölen und handfest reindrehn.
das wars, wie man neues Öl einfüllt muss ich dir ja wohl nich erklären.
mfg, Chris.
Ich hab das ganze auch vor ner Woche gemacht, allerdings auf ner
Hebebühe, von daher war die sehr schnell gefunden.
Wir haben so ne flache Metallwanne als Auffang-Behälter benutzt.
Kannst aber eigentlich alles nehmen, sofern du nicht allzuviel kleckerst,
und für den Fall würde ich auf jede Fall Sägemehl oder Ähnliches als Abbindemittel bereithalten, falls doch was danebengeht, is nich so schön so fetter Ölfleck. Für den Filter haben wir nen Standard-Ölfilter-Schlüssel mit so ner Schlinge genommen. War schnell unten, dann neuen Filter an der Dichtung mit Öl einölen und handfest reindrehn.
das wars, wie man neues Öl einfüllt muss ich dir ja wohl nich erklären.
mfg, Chris.
Normal ist nur Benzin...
Cannabis sch
Cannabis sch
- commanderkuehn
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 104
- Registriert: Sa 3. Mär 2007, 19:36
- Kontaktdaten:
-
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:10
Also ich hab jetzt das alte Öl abgelassen (es tropft grad noch
) und bin davor 20 km gefahren.
Jetzt hab ich allerdings das Problem, dass ich den Ölfilter nicht abbekomme. Mein Werkzeug dazu findet an dem Ding auch keinen halt und selber kann ich mich dumm und dämlich drehen und bekomm das Teil nicht aufgedreht.
Gibts da vielleicht irgendwelche Tipps?
Danach einfach neuen Ölfilter rein (Gummiring mit Öl versehen), Ablassschraube reindrehen, 2,8l reinfüllen, Motor laufen lassen, Ölstand checken?

Jetzt hab ich allerdings das Problem, dass ich den Ölfilter nicht abbekomme. Mein Werkzeug dazu findet an dem Ding auch keinen halt und selber kann ich mich dumm und dämlich drehen und bekomm das Teil nicht aufgedreht.
Gibts da vielleicht irgendwelche Tipps?
Danach einfach neuen Ölfilter rein (Gummiring mit Öl versehen), Ablassschraube reindrehen, 2,8l reinfüllen, Motor laufen lassen, Ölstand checken?
- jokiel
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 184
- Registriert: Do 2. Aug 2007, 18:20
wenn du den ölfilter nicht aufbekommst dan nehm ma n lappe in die hand und probiers damit wenn nich nehm ne grosse wasserrohrzange aba net so dolle zudrücken
ansonsten fahr ma in ne werkstatt vll leihn die dir n ölfilerband oder ne kette
einfach öl rein schaunen dass passt dan kurz starten warten bis öldruck da is und dann ausmachen kurz warten und dan noch ma schaun
ansonsten fahr ma in ne werkstatt vll leihn die dir n ölfilerband oder ne kette
einfach öl rein schaunen dass passt dan kurz starten warten bis öldruck da is und dann ausmachen kurz warten und dan noch ma schaun
- red-devil
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 4. Feb 2006, 22:45
- Kontaktdaten:
- TheDarkOne
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2166
- Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
- Kontaktdaten:
- mucky72
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 891
- Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08
ja das ist ein Kupferring der an der ölablasschraube ist.
wechsle ich immer mit, hatte das auch mal nicht gemacht und musste das ganze öl wieder ablassen, weils leicht undicht war.
noch ein kleiner tip hab nen ölkanister auf der seite aufgeschnitten und nehme dies als auffangbehälter lässt sich einfach drunterschieben und danach einfach den deckel aufschrauben und in einer anderen flasche umfüllen.
wechsle ich immer mit, hatte das auch mal nicht gemacht und musste das ganze öl wieder ablassen, weils leicht undicht war.
noch ein kleiner tip hab nen ölkanister auf der seite aufgeschnitten und nehme dies als auffangbehälter lässt sich einfach drunterschieben und danach einfach den deckel aufschrauben und in einer anderen flasche umfüllen.

-
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:10
- mucky72
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 891
- Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08