Bitte um Hilfe bei Anlage im p8 / Kickbass
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 12:10
Bitte um Hilfe bei Anlage im p8 / Kickbass
Hallo erstmal, bin neu hier hab seit drei wochen nen 92er starlet:) schönes ding^^ auf jeden sind meine ohren normalerweise mit gutem sound verwöhnt, was aber bei der standart anlage vom starlet nicht so der fall ist...
ich hab viel überlegt was ich machen kann, momentan hab dass radio:
http://pioneer.de/de/products/25/121/61 ... index.html
und ein drei komponenten system von magnat, ich will aber nicht allzuviel von meinem p8 zerstören und kann deshalb kaum doorboard einbauen, bzw wüsste ich auch nicht wo ich die hochtöner unterbringen soll...
nun hab ich aber auch noch ein schönes 10er lausprecherpaar von polk:
http://www.polkaudio.com/caraudio/products/ex350/
dass sich gut in die front des starlets einbauen lassen würde. nun wäre meine frage ob es sich lohnt, bzw obs überhaupt geht, dass ich diese lausprecher mit einem kickbass, der in den ablagen seitlich der rücksitze eingebaut werden sollte kombinieren kann????
gedacht hatte ich an diesen kickbass:
http://www.carhifidirekt.de/catalog/pro ... -kickbässe
mit dieser weiche:
http://www.carhifidirekt.de/catalog/pro ... r-kickbass
davor könnte ich auch noch eine alte aber sehr gute panasonic endstufe mit 2x60 watt anschliesen.
da ich mich aber nicht gerade wirklich gut auskenn wäre ich froh wenn mir jemand weiterhelfen könnte...
mfg :haudrauf: und danke
tobi
ich hab viel überlegt was ich machen kann, momentan hab dass radio:
http://pioneer.de/de/products/25/121/61 ... index.html
und ein drei komponenten system von magnat, ich will aber nicht allzuviel von meinem p8 zerstören und kann deshalb kaum doorboard einbauen, bzw wüsste ich auch nicht wo ich die hochtöner unterbringen soll...
nun hab ich aber auch noch ein schönes 10er lausprecherpaar von polk:
http://www.polkaudio.com/caraudio/products/ex350/
dass sich gut in die front des starlets einbauen lassen würde. nun wäre meine frage ob es sich lohnt, bzw obs überhaupt geht, dass ich diese lausprecher mit einem kickbass, der in den ablagen seitlich der rücksitze eingebaut werden sollte kombinieren kann????
gedacht hatte ich an diesen kickbass:
http://www.carhifidirekt.de/catalog/pro ... -kickbässe
mit dieser weiche:
http://www.carhifidirekt.de/catalog/pro ... r-kickbass
davor könnte ich auch noch eine alte aber sehr gute panasonic endstufe mit 2x60 watt anschliesen.
da ich mich aber nicht gerade wirklich gut auskenn wäre ich froh wenn mir jemand weiterhelfen könnte...
mfg :haudrauf: und danke
tobi
- driver.87
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14
Hi, 10er alleine machen keinen guten Sound, dazu sind sie zu klein und die Einbauplatz zu schlecht.
Hab selbst für 60€ JBLÂÂs nachgerüstet und es gab kaum eine Verbesserung.
Wenn man nicht viel "zerstören" will, empfehle ich die Hutablage als Einbauplatz. Ist allerdings hier Im Forum umstritten.
Besser wären natürlich Doorboards, aber ich hätte die nicht selbst bauen können.
Wenn du den Wagen verkaufen willst, besorgste die für ein paar € eine neue Hutablage und man sieht nichts mehr von der Anlage.
PS: Willkommen!!!!
Hab selbst für 60€ JBLÂÂs nachgerüstet und es gab kaum eine Verbesserung.
Wenn man nicht viel "zerstören" will, empfehle ich die Hutablage als Einbauplatz. Ist allerdings hier Im Forum umstritten.
Besser wären natürlich Doorboards, aber ich hätte die nicht selbst bauen können.
Wenn du den Wagen verkaufen willst, besorgste die für ein paar € eine neue Hutablage und man sieht nichts mehr von der Anlage.
PS: Willkommen!!!!

-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 12:10
- driver.87
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14
- Streethawk
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
- Kontaktdaten:
erstmal willkommen tobibrunner
also gute klang ist im starlet schwer wegen den vorhanden einbauplätzen.
aber mit nem sehr klangstarken frontsystem was über ne amp laufen soll kann man schon sound raus holen. mit fingerspitzen gefühl und nem halbwegs funktionierendes gehör. das 10er system immer auf highpass laufen lassen weil vorne will man kein bass da sonst unangenehme gerausche aus dem amaturenbrett entstehen. der bass sucht sich den hochton.
mit der hutablage ist ne gute kombination die natürlich nicht die hamonie des front systems zerstören sollte sondern nur unterstützen.
da du schon die seite wts kennst kannst du mal nach hutablagen gucken die haben für deinen ne 16mm mdf hutablage da.
so würdes du die originale nicht zerstören.
doorboards sind schon ne feine sache aber du hast ja schon geschrieben du willst nicht soviel zerstören. daher ist meine meinung die boxen auch nicht in den fächern der rücksitzbank weil das sieht wahrscheinlich schlimmer aus als doorboards.
dein hochtönen könntes du in die a säule setzen oder auch an wenn du den plastikkram von dem tweeter noch hast.
was mir persönlich auch ein dorn im auge ist dewegen habe ich meine auch noch nicht verbaut.
aber mit den hutablagen kannst du dich mal umschauen haben einige gemacht und andere schwören auf doorboards andere sind gegen sound in der hutablage und es gibt bestimmt auch welche die mögen nichtmals musik beim fahren.
aber was dir gefällt ist wicht weil dir muss der klang in erster hinsicht gefallen. was du auch machst tips bekommt man hier aufjedenfall.
Mfg
Streethawk
also gute klang ist im starlet schwer wegen den vorhanden einbauplätzen.
aber mit nem sehr klangstarken frontsystem was über ne amp laufen soll kann man schon sound raus holen. mit fingerspitzen gefühl und nem halbwegs funktionierendes gehör. das 10er system immer auf highpass laufen lassen weil vorne will man kein bass da sonst unangenehme gerausche aus dem amaturenbrett entstehen. der bass sucht sich den hochton.
mit der hutablage ist ne gute kombination die natürlich nicht die hamonie des front systems zerstören sollte sondern nur unterstützen.
da du schon die seite wts kennst kannst du mal nach hutablagen gucken die haben für deinen ne 16mm mdf hutablage da.
so würdes du die originale nicht zerstören.
doorboards sind schon ne feine sache aber du hast ja schon geschrieben du willst nicht soviel zerstören. daher ist meine meinung die boxen auch nicht in den fächern der rücksitzbank weil das sieht wahrscheinlich schlimmer aus als doorboards.
dein hochtönen könntes du in die a säule setzen oder auch an wenn du den plastikkram von dem tweeter noch hast.
was mir persönlich auch ein dorn im auge ist dewegen habe ich meine auch noch nicht verbaut.
aber mit den hutablagen kannst du dich mal umschauen haben einige gemacht und andere schwören auf doorboards andere sind gegen sound in der hutablage und es gibt bestimmt auch welche die mögen nichtmals musik beim fahren.
aber was dir gefällt ist wicht weil dir muss der klang in erster hinsicht gefallen. was du auch machst tips bekommt man hier aufjedenfall.
Mfg
Streethawk
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 12:10
hey, danke, sehr informativ^^
gut überzeugt:) dann werd ich mich mal drann machen nen lautsprecher für die hutablage zu finden, was empfielt sich den von der grösse her? reicht ein 16er oder bringt ein grösserer noch mehr fülle mit hinein, habe angst dass dann alles schäppert und nicht mehr knackig klingt...???
gut überzeugt:) dann werd ich mich mal drann machen nen lautsprecher für die hutablage zu finden, was empfielt sich den von der grösse her? reicht ein 16er oder bringt ein grösserer noch mehr fülle mit hinein, habe angst dass dann alles schäppert und nicht mehr knackig klingt...???
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 12:10
sorry ich bins nochmal^^ wärs jetzt besser meine polk vorne reinzubauen und hinten auf der hutablage zwei an den rear ausgang am radio angeschlossene 16er ( coax oder ähnliches?????) oder ein neues system zu kaufen, die hochtöner wennmöglich in die a säule( müsste man mir auch nochmal erklären wegen einbautiefe etc.. bei meinem schon vorhandenen system wäre der hochtöner zu gröss bzw hinter der abdeckung zu wenig platz) und dann die mitteltöner in die normale lautsprechervorrihtung sowie die tieftöner auf die hutablage oder????
SORRY DIE DUMMEN FRAGEN; greez tobi
SORRY DIE DUMMEN FRAGEN; greez tobi
- Streethawk
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
- Kontaktdaten:
also die grösse ist nicht gerade was zum schäppert die stärke der boxen und der endstufe.
mit der auswahl von boxen nichts überstürtzen. erst überlegen was du für ein klangbild haben möchtes und dann probehören.
falls du dir ne hutablage aus mdf holen solltes da schwingt eigentlich nichts bei der normalen kann es passieren kannst aber unter den boxen tesamoll kleben das absobiert dann schon ein paar schwingungen.
also nen 16er system kannst du immer nehmen auch nen 6x9 kann man nehmen. da du schon nen radio hast mit einem guten klangbild von haus aus solltes du dir also nicht gleich das günstigste oder teuereste holen.
könntes doch dein magnat system verbauen oder gefällt dir das nicht vom klang?
ja die grösseren boxen bringen einiges mehr aber weil es ja hamonieren soll solltes du auch nicht übertreiben. und wie stellst du dir das mit dem woofer vor?
weil bass willst du ja auch haben oder?
Mfg
Streethawk
mit der auswahl von boxen nichts überstürtzen. erst überlegen was du für ein klangbild haben möchtes und dann probehören.
falls du dir ne hutablage aus mdf holen solltes da schwingt eigentlich nichts bei der normalen kann es passieren kannst aber unter den boxen tesamoll kleben das absobiert dann schon ein paar schwingungen.
also nen 16er system kannst du immer nehmen auch nen 6x9 kann man nehmen. da du schon nen radio hast mit einem guten klangbild von haus aus solltes du dir also nicht gleich das günstigste oder teuereste holen.
könntes doch dein magnat system verbauen oder gefällt dir das nicht vom klang?
ja die grösseren boxen bringen einiges mehr aber weil es ja hamonieren soll solltes du auch nicht übertreiben. und wie stellst du dir das mit dem woofer vor?
weil bass willst du ja auch haben oder?
Mfg
Streethawk
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 12:10
ich habe eigentlich ncihts gegen magnat lautsprecher, hab mir gestern bei nem freund mal sein drei komponeten system angehört, mir gefiehls soweit ganz gut und da ich auch nciht ständig im auto bin und zuhause eigentlich eine sehr hochwertige anlage besitze würde mir dass auch ausreichen.
würde ein 16er tieftöner nicht genügen, höre eigentlich mehr rock und sogut alles mit geilen gitarrensounds als hiphop, von dem her ist mir der wirklich tiefe bass fürn anfang nicht alzu wichtig:)
mfg tobi
würde ein 16er tieftöner nicht genügen, höre eigentlich mehr rock und sogut alles mit geilen gitarrensounds als hiphop, von dem her ist mir der wirklich tiefe bass fürn anfang nicht alzu wichtig:)
mfg tobi
- Streethawk
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
- Kontaktdaten:
magnat gibt die bässe gut wieder nur der hochton ist nicht so toll.
aber wenn dir das gefallen hat vom klangbild und den hochton kannst du dir ja von vorne mehr holen. so das du vorne nur die höhen und die mitten hast und von hinten angepasst die mitten und die tiefen bekommst.
und mit den nicht so tiefen bässen finde ich eine seits ganz gut dann kannst du richtig viel geld sparen beim dämmen.
aber wenn du rock hörst solltes du dir für vorne sehr stabile 10er suchen damit die solos auch richtig gut kommen.
Mfg
Streethawk
aber wenn dir das gefallen hat vom klangbild und den hochton kannst du dir ja von vorne mehr holen. so das du vorne nur die höhen und die mitten hast und von hinten angepasst die mitten und die tiefen bekommst.
und mit den nicht so tiefen bässen finde ich eine seits ganz gut dann kannst du richtig viel geld sparen beim dämmen.
aber wenn du rock hörst solltes du dir für vorne sehr stabile 10er suchen damit die solos auch richtig gut kommen.
Mfg
Streethawk
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 12:10
ja hab nur leider schon ein neues polk lautsprecehrpaar(coax) vorne, jetzt weis ich nciht ganz wie ich dass mit einbinden kann, hab nachgesehn und mir ist aufgefallen das magnat eigentlich nur 2 komponenten systeme macht oder? würde es funktionieren wenn ich von einem magnat system den hochtöner ersetz und stattdessen den polk lautsprecher an die weiche anschliesse????
danke nochmal für die schnellen antworten
greez tobi
danke nochmal für die schnellen antworten
greez tobi
- Streethawk
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
- Kontaktdaten:
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 12:10
- Streethawk
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
- Kontaktdaten:
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 12:10
- Streethawk
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
- Kontaktdaten:
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 12:10
hab ein weiteres paar ls gefunden, nun stellt sich mir nur eine frage...
http://cgi.ebay.de/JBL-P-6552-165-mm-2- ... dZViewItem
in der beschreibung steht es wären zwei frenquenzweichen dabei, kann ich diese ls dann mit meinen vorhandenen polk kombinieren?????
mfg tobi
http://cgi.ebay.de/JBL-P-6552-165-mm-2- ... dZViewItem
in der beschreibung steht es wären zwei frenquenzweichen dabei, kann ich diese ls dann mit meinen vorhandenen polk kombinieren?????
mfg tobi
- Streethawk
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
- Kontaktdaten:
also ich denke das wären dann so wie beinen infinity das du 4 stecker am lautsprecher hast dort wird dann die weiche angeschlossen.
deine polk habe 2 anschlüsse? wenn ja was willst du mit ner frequenzweiche?
ist ja nen 2 kanal system wie willst du was trennen wenn der hochtöner und der tieftöner kein seperaten anschluss haben?
noch nen tip kauf nicht ins blaue sonst ärgerst du dich schwarz weil sie dir vielleicht vom klang her nicht gefallen und du doppelt kaufen musst.
erst hören nr. aufschreiben und dann im inet suchen aber nicht die katze im sack kaufen.
Mfg
Streethawk
deine polk habe 2 anschlüsse? wenn ja was willst du mit ner frequenzweiche?
ist ja nen 2 kanal system wie willst du was trennen wenn der hochtöner und der tieftöner kein seperaten anschluss haben?
noch nen tip kauf nicht ins blaue sonst ärgerst du dich schwarz weil sie dir vielleicht vom klang her nicht gefallen und du doppelt kaufen musst.
erst hören nr. aufschreiben und dann im inet suchen aber nicht die katze im sack kaufen.
Mfg
Streethawk
- driver.87
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14
Über was sprecht ihr denn grade? :gruebel:
Die hinteren werden wie die vorderen Lautsprecher ganz normal ans Radio angeschlossen. :rolleyes:
Hab 6x9" Crunch Lautsprecher drin, die haben gut Bass aber dafür leichte Defizite bei den Hochtönern.
@Streethawk:
Haben denn 16" und 6x9" Lautsprecher den gleichen Sound oder ist da eines der Systeme besser?
mfg
Die hinteren werden wie die vorderen Lautsprecher ganz normal ans Radio angeschlossen. :rolleyes:
Hab 6x9" Crunch Lautsprecher drin, die haben gut Bass aber dafür leichte Defizite bei den Hochtönern.
@Streethawk:
Haben denn 16" und 6x9" Lautsprecher den gleichen Sound oder ist da eines der Systeme besser?
mfg
- Streethawk
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
- Kontaktdaten:
- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
Ich würde für hinten ehr zu 6x9" raten, oder einem System mit 20er Tief-Mitteltönern, da dort der Bass doch wesentlich besser kommt als bei 16ern. Wenn es finanziell machbar ist, dann würde ich sogar zu einem Canton RS 5, RS 6 oder QS 3.28 greifen, damit sollten alle Bereiche (Bass, Mitten Höhen) gut abgedeckt sein.
Ich durfte die RS 6 ohneAmp mal in einem BMW E30 probehören und war recht begeister. Der E30 hatte natürlich den Vorteil eines geschlossenen Kofferraums/Gehäuses als Resonanzraum für die Boxen.
Was die hohen Töne angeht, solltest Du Dich da an die Aussage von Streethawk halten.
Tobi
Ich durfte die RS 6 ohneAmp mal in einem BMW E30 probehören und war recht begeister. Der E30 hatte natürlich den Vorteil eines geschlossenen Kofferraums/Gehäuses als Resonanzraum für die Boxen.
Was die hohen Töne angeht, solltest Du Dich da an die Aussage von Streethawk halten.
Tobi

-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 12:10
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 12:10