nach langer Abstinenz (jaja, die Zeit), auch mal wieder ein kleines Lebenszeichen von mir...

Kilometerstand 135.735 - die Serienstossdämpfer haben in den letzten drei Monaten unglaublich abgebaut, das Fahrverhalten ist bisweilen schon gefährlich... bei Bodenwellen versetzt es das Heck, ich muss gegenlenken. Kostenvoranschlag bei Toyota: 530,- € für neue Dämpfer inklusive Einbau

Gefunden: GTS Performance-Kit mit Keilform 45/35mm für 292,- EUR bei Fahrwerkebilliger.de
Vorgestern bei Toyota einbauen lassen (zwecks Garantie und Faulheit), Kosten belaufen sich für den Einbau mit TÜV-Abnahme und Spureinstellung auf 280,- EUR. Folgendes ist jetzt in/an meinem Auto verbaut:
Dämpfer - Kayaba (Farbe schwarz)
Federn - Lesjöfors Fjäder AB(SE) (Farbe schwarz)
Felgen - Alutec Zero in 7 J x 15 H2 ET37
Reifen - Toyo Proxes T1R in 195/50 R15
Lenkrad - Momo 32cm KBA70142 mit Nabe C7715
Die TÜV-Abnahme war absolut unproblematisch, da die Radhaus-Innenkante an der Hinterachse bei mir schon für die Eintragung der Bereifung/Felgen umgebördelt war (danke an KIKAO). Also alles legal und Eingetragen. Kleiner Wehrmutstropfen: Die Hinterachse ist im Vergleich zum Serienzustand nicht warnehmbar tiefer... aber ich wollte ja nur eine dezente Keilform (das Fahrwerk gibts ja noch in 65/40mm).
Das GTS-Fahrwerk passt vom Fahrverhalten hervorragend zum Starlet! Die Kayaba-Dämpfer sind ein himmelweiter Unterschied zu meinen ausgelutschten Original-Stossdämpfern. Das Fahrwerk ist insgesamt angenehm straff abgestimmt, es gibt Stösse aber nicht gnadenlos an die Karosserie weiter, wie ich das von so manchen Koni-Fahrwerken bei den VW-Kollegen kenne - Bodenwellen werden im Vergleich zum Serienzustand nur etwas gröber verarbeitet, die Stossdämpfer tauchen dabei allerdings weit weniger ab und vermitteln so einen viel direkteren Strassenkontakt.
Seitenneigung in Kurvenfahrten gibt es nicht mehr, der Starlet fährt wie auf Schienen, bis die Grenze der Seitenführungskräfte der Reifen erreicht ist... dann fängt er in gewohnter Manier an, leicht beherrschbar über die Vorderräder zu schieben. Der Übergang ist aber im Vergleich mit Seriendämpfern weniger plötzlich und beherrschbarer.
Also thumbs up für GTS (bis auf Tieferlegung hinterachse)!

Toyota hat bei der Spurvermessung hervorragend gearbeitet, der Lenkeinschlag ist jetzt in Kurven viel einfacher, die Serieneinstellung war mit den grossen Felgen nicht so optimal.
Bilder:


So, das wars... bis bald!