Fußraumbeleuchtung
- DarkRoot
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 36
- Registriert: So 31. Dez 2006, 21:05
- Kontaktdaten:
Fussraumbeleuchtung
Moin Leute,
ich habe mir in meinen Starlet P8 eine Kaltlichtkathode in den Fussraum "gebaut".
(Sollten mal 2 werden, hab aber eine ausversehen kaputt gemacht, is aber schon neu bestellt).
So, angeschlossen an die Leitungen vom Zigarettenanzünder, den ich eh nie benutze. Dazwischen noch ein Schalter.
Jetzt das abenteuerliche:
Wenn ich das Licht (also Abblendlicht oder Standlicht) anschalte, geht die KLK aus. Mach ich das Licht wieder aus, geht die KLK an.
Umgedreht hätte ichs ja verstanden, dass ich vllt. die Beleuchtung vom ZA erwischt habe oder so.
Jemand ne Idee? Vllt. nicht mehr genug Strom? Wo kann ich das sonst anschliessen? Radio? Ich werd nachher mal messen.
ich habe mir in meinen Starlet P8 eine Kaltlichtkathode in den Fussraum "gebaut".
(Sollten mal 2 werden, hab aber eine ausversehen kaputt gemacht, is aber schon neu bestellt).
So, angeschlossen an die Leitungen vom Zigarettenanzünder, den ich eh nie benutze. Dazwischen noch ein Schalter.
Jetzt das abenteuerliche:
Wenn ich das Licht (also Abblendlicht oder Standlicht) anschalte, geht die KLK aus. Mach ich das Licht wieder aus, geht die KLK an.
Umgedreht hätte ichs ja verstanden, dass ich vllt. die Beleuchtung vom ZA erwischt habe oder so.
Jemand ne Idee? Vllt. nicht mehr genug Strom? Wo kann ich das sonst anschliessen? Radio? Ich werd nachher mal messen.
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 961
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- DarkRoot
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 36
- Registriert: So 31. Dez 2006, 21:05
- Kontaktdaten:
Soa, Problem gelöst, schon bevor ich deine Anleitungen gesehen habe, aber trotzdem danke, die werden mir in Zukunft sicher noch nützlich sein.
Und zwar gehen an den ZA 3 Leitungen, 1 x [+] und 2 x [-] (oder umgedreht).
Die eine Minusleitung droppt, wenn man das Licht anmacht, auf 0,2V, was logischerweise nicht reicht. (Fragt mich nicht, wozu die beim ZA gut sein soll).
Die andere geht nur ganz leicht runter.
Also das Ganze umgelötet, die neue KLK gleich mit dran. Jetzt hab ich auf beiden Seiten (blaues) Licht. Auch mit Licht
Sehr schön 
Wenn ich Zeit habe (und es jemanden interessiert), mach ich mal Fotos.
Und zwar gehen an den ZA 3 Leitungen, 1 x [+] und 2 x [-] (oder umgedreht).
Die eine Minusleitung droppt, wenn man das Licht anmacht, auf 0,2V, was logischerweise nicht reicht. (Fragt mich nicht, wozu die beim ZA gut sein soll).
Die andere geht nur ganz leicht runter.
Also das Ganze umgelötet, die neue KLK gleich mit dran. Jetzt hab ich auf beiden Seiten (blaues) Licht. Auch mit Licht


Wenn ich Zeit habe (und es jemanden interessiert), mach ich mal Fotos.
- toothi
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 129
- Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:09
Im P9 hatte ich ebenfalls ein Problem mit den Kaltlichtkathoden und dem Zigarrettenanzünder. Ich habe schön fleissig Kathoden und Anzünder verbunden, ich habe übrigens auch drei Kabel, ebenfalls die Verwunderung, warum denn da drei sind... na ja, wie gesagt verbunden und dann wollte ich es probieren und nichts passierte. Batterie war leer. Bestimmt zwei Stunden nach dem Fehler gesucht, mein Radio funktionierte auch nicht, bis ich dann endlich auf die Idee kam das Auto zu starten. Ha, was für ein schönes Gefühl, wenn man vom Auto geärgert wird^^.
Zu dem Scheinwerferlicht an und Kathoden aus, kann ich aber leider nichts sagen, ich habs nicht probiert. Ich sehe mein Auto nur alle halbe Monate, wenn überhaupt.
@darkroot:
Achso ja, würde gern mal Fotos sehen wollen.
Bei mir sind die Lichter so dunkel,
kommt wahrscheinlich daher, dass meine Batterie nie voll ist.
Zu dem Scheinwerferlicht an und Kathoden aus, kann ich aber leider nichts sagen, ich habs nicht probiert. Ich sehe mein Auto nur alle halbe Monate, wenn überhaupt.
@darkroot:
Achso ja, würde gern mal Fotos sehen wollen.
Bei mir sind die Lichter so dunkel,
kommt wahrscheinlich daher, dass meine Batterie nie voll ist.
- ClaudiusBellus
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 1. Sep 2007, 02:46
- ClaudiusBellus
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 1. Sep 2007, 02:46
- toothi
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 129
- Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:09
- DarkRoot
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 36
- Registriert: So 31. Dez 2006, 21:05
- Kontaktdaten:
Ich meine mal von einer Mail von der Dekra gelesen zu haben, dass man im Innenraum bis Fensterhöhe Beleuchtung anbringen darf, SOFERN sie den Fahrer weder irritiert, stört, noch blendet oder sonstwas.
Das gleiche gilt für Tachobeleuchtung. Sie darf nicht stören und blenden. Allerdings wissen das nicht alle Polizisten und es ist laut StVo auch nicht so ganz wirklich geregelt, ich würde es nicht unbedingt drauf anlegen, das Ganze zu offensichtlich zu machen. Also immer schön Schalter dazwischen
Ein Risiko gibts natürlich immer.
//Edit: Und man darf es von aussen nicht sehen!
Ansonsten "verändert es das Signalbild des Fahrzeugs"
Das gleiche gilt für Tachobeleuchtung. Sie darf nicht stören und blenden. Allerdings wissen das nicht alle Polizisten und es ist laut StVo auch nicht so ganz wirklich geregelt, ich würde es nicht unbedingt drauf anlegen, das Ganze zu offensichtlich zu machen. Also immer schön Schalter dazwischen

Ein Risiko gibts natürlich immer.
//Edit: Und man darf es von aussen nicht sehen!
Ansonsten "verändert es das Signalbild des Fahrzeugs"
- ClaudiusBellus
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 1. Sep 2007, 02:46