Türgriff

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
RedStar
Starlet-Tuner
Beiträge: 785
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50

Türgriff

Beitrag von RedStar »

Heute ist das allererste Teil an meinem P9 kaputtgegangen :rolleyes: ...Ich will die Tür aufmachen,da macht es knack...und der Griff hängt nur noch mehr oder weniger lose rum und lässt sich nicht mehr ganz zurückklappen.Die Tür geht allerdings normal auf.Hatte das schonmal jemand von Euch?Wie sieht es da mit Ersatzteilen aus,bekommt man so einen Halter/Feder (was auch immer kaputt ist,man kann nicht viel erkennen) einzeln,oder muss ich gleich einen komplett neuen Griff bestellen?Wie aufwendig ist der Austausch?Fragen über Fragen... :gruebel:
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

Das höre ich ja zum 1. Mal. Am Besten du baust das Teil mal aus, dann kannst du besser erkennen, was kaputt ist. Dann kannst du beim Händler nachfragen, ob es das Teil einzeln gibt, oder ob du einen komplett neuen Giff brauchst.
Benutzeravatar
RedStar
Starlet-Tuner
Beiträge: 785
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50

Beitrag von RedStar »

Ich war auch erstaunt drüber...
Ich hoffe nur,der Griff fällt mir nicht ab bis Montag,weil sowas natürlich immer am Wochenende passiert :rolleyes: .Tja,ich muss mal gucken,wie man das Ding abbekommt,ich will ja nicht mit Gewalt dran rumzerren :gruebel: ...
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

Jetzt war ich doch tatsächlich noch mit der Taschenlampe draussen kucken :D . Da sind ja keine Schrauben, hoffentlich muss man da nicht noch von innen ran. Ist die Feder denn noch da? Vielleicht ist die nur rausgesprungen.

Kann dein Vater morgen nicht mal danach sehen?
Benutzeravatar
RedStar
Starlet-Tuner
Beiträge: 785
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50

Beitrag von RedStar »

Hab ich dich zu nachtschlafener Zeit noch rausgetrieben :D :D ?
Also rausgeflogen ist nichts,das hätte ich gesehen.Das mit der Feder kann natürlich sein,dass die nur rausgesprungen ist.Mein Vater hatte vorhin auch schon geguckt,konnte auf die Schnelle aber auch nicht viel erkennen.Na ich hoffe mal,das wird keine zu komplizierte Angelegenheit,das schmerzt immer mein Portemonnaie :rolleyes: ...
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

Was tut man nicht alles für eine Starlet-Schwester, bin halt ein netter Mensch :D .

Vielleicht ist es ja zu reparieren, man muss ja nicht gleich neu kaufen. Notfalls bekommt man so einen Griff auch noch beim Schrotthändler. Halt mich mal bitte auf dem Laufendem.
Benutzeravatar
Streethawk
Starlet-Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Streethawk »

wenn ausbau dann von innen und die scheibe muss rausgenommen werden
also der türgriff kostet 43,und ein paar kaputte.

Mfg

Streethawk
Bild
Benutzeravatar
RedStar
Starlet-Tuner
Beiträge: 785
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50

Beitrag von RedStar »

Danke für die Info!Ich hoffe mal,dass es nicht dazu kommt,ist ja doch ein ganz netter Aufwand :gruebel: .

carat hat geschrieben:Was tut man nicht alles für eine Starlet-Schwester, bin halt ein netter Mensch :D .

Vielleicht ist es ja zu reparieren, man muss ja nicht gleich neu kaufen. Notfalls bekommt man so einen Griff auch noch beim Schrotthändler. Halt mich mal bitte auf dem Laufendem.
:)
Okay,mach ich ;) !
Benutzeravatar
toothi
Starlet-Praktikant
Beiträge: 129
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:09

Beitrag von toothi »

Is ja wohl dann doch ne schöne Angelegenheit,
wenn einem der Türgriff in den AA geht.

Hoffen wir für dich mal das aller Beste
und für uns,
dass wir davon verschont bleiben^^.
Umpelinchen
Starlet-Langzeittester (min. 250tkm)
Beiträge: 816
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 23:40

Beitrag von Umpelinchen »

Streethawk hat geschrieben:wenn ausbau dann von innen und die scheibe muss rausgenommen werden
also der türgriff kostet 43,und ein paar kaputte.

Mfg

Streethawk
Scheibe raus?????
Seit wann denn sowas??
Sind "nur" 2 13er Schrauben von innen!!
Und die Scheibe kann drinbleiben!
Benutzeravatar
DayDream
Starlet-Bastler
Beiträge: 352
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 18:09
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von DayDream »

2 10 er Schrauben soweit ich weis hatte das auch dieses Jahr hatte nur das Plastik in der Hand und ein kleiner rest hing noch an der Tür!!
Bild
Benutzeravatar
RedStar
Starlet-Tuner
Beiträge: 785
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50

Beitrag von RedStar »

Na dann habe ich ja doch noch Hoffnung,dass es nicht allzu teuer wird!
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

Umpelinchen hat geschrieben:
Streethawk hat geschrieben:wenn ausbau dann von innen und die scheibe muss rausgenommen werden
also der türgriff kostet 43,und ein paar kaputte.

Mfg

Streethawk
Scheibe raus?????
Seit wann denn sowas??
Sind "nur" 2 13er Schrauben von innen!!
Und die Scheibe kann drinbleiben!
richtig! ;)

ist ein wenig fummelei, als ich meine zum lackieren ausgebaut habe war die scheiben-führungsschiene die kniffligste angelegenheit,
der ausbau ging ja noch aber der einbau :mad:
wenn du etwas geld sparen willst dann bereite doch schon mal ein bisschen vor bevor du in die werkstatt fährst (türverkleidung ab und die folie umklappen)
spart geld/zeit und du lernst deinen starlet etwas besser kennen ;)
Benutzeravatar
Streethawk
Starlet-Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 01:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Streethawk »

endlich mal einer der nen kompletten starlet hat wo auch die scheibe raus musste*g
also ich muss dazu sagen ich habe mit scheibe raus und wieder rein 15min gebraucht mit wechseln.
wenn die scheibe runter drehst das du von innen mit der knarre die scheibe lösen kannst geht es eigentlich recht gut oder ich hatte glück.

habe ich auch erst vor ein paar woche gewechselt wegen versuchten einbruch.

hatte auch erst hoffnung gehabt. die erste mutter war sichtbar aber die 2. naja die führung.
hatte erst etwas panik ging aber echt gut.

Mfg

Streethawk
Bild
Benutzeravatar
RedStar
Starlet-Tuner
Beiträge: 785
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50

Beitrag von RedStar »

starmotion hat geschrieben: wenn du etwas geld sparen willst dann bereite doch schon mal ein bisschen vor bevor du in die werkstatt fährst (türverkleidung ab und die folie umklappen)
spart geld/zeit und du lernst deinen starlet etwas besser kennen ;)
Die Verkleidung hatte ich ja schonmal abgemacht,als ich den Stoff gefärbt habe,von daher weiss ich schonmal,wie es dahinter aussieht ;) .Aber danke für den Tip!Ist ja immer gut,wenn man schonmal selbst ein bisschen Vorarbeit erledigen kann.

Ach ja,ich wollte demnächst auch mal endlich die Griffe lackieren lassen.Weisst Du noch,wieviel Du dafür ungefähr bezahlt hast?
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

@redstar: kann ich nicht sagen da mehrere teile lackiert wurden. :nixweis:
Benutzeravatar
RedStar
Starlet-Tuner
Beiträge: 785
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:50

Beitrag von RedStar »

Ach so...na ja,ist ja keine allzu grosse Fläche.
Antworten