Hallo,
ich hab mal wieder ne Frage:
In letzter Zeit verliert mein Starlet P8 (2e-e) immer wieder etwas Kühlwasser . Nach lantger Forschung kam ich zum Entschluss dass es beim Wasserpumpengehäuse sein muss! Da geht ja hinten ein Rohr in das Gehäuse, das wies mir schein da nur reingesteckt ist und mit so einer Art Klammer hält. Genau da kommen immer wieder Tropfen raus. Ist dieses Rohr irgendwo noch festgeschraubt und vorallem, wie wird hier gedichtet? Konus oder O-Ring oder sonst was? Auf jeden Fall sollte ichs da wieder dicht kriegen. Wies aussieht kamen da schon länger vereinzelte Tropfen raus, da schon so ne Art Kruste dort war.
Wenn wir schon dabei sind, ich muss auch noch den Themrostaten wechseln, da er mittlerweile ewig braucht um auf Temp. zu kommen. Gibts da ne Möglichkeit das Kühlwasser aus dem Motorblock abzulassen oder gibts nur die Schraube unten am Kühler?
so das wars, ich hoffe es kann mir jemand helfen! Wir brauchen das Auto täglich, also sollte ich mich da mal ranmachen!
mfg,
thomas
Undichtigkeit am Wasserpumpengehäuse!
-
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 12. Jun 2006, 22:32
- Kontaktdaten:
- eyekeyfun
- Administrator
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 12. Jun 2006, 22:32
- Kontaktdaten:
Hallo,
danke für die Antwort, genau so wars, echt fein das zu wissen
nun aber die grosse enttäuschung:
hab heute den thermostaten gewechselt und siehe da, nix hat sich gebessert....oder sagen wir so gut wie nichts...ein ganz ganz ganz klein wenig schneller wird er war, aber nicht wirklich.....
der zeiger kommt grad mal übern "unteren" strich, auch wenn ich wirklich hochtourig fahre...das kühlwasser fliesst wieder von anfang an übern kühler
der ausgebaute thermostat sah soweit auch noch ganz intakt aus...ist da im thermostatgehäuse noch was? eine dichtung oder ähnl.? könnte die defekt sein??
mfg,
thomas
hoffe ihr könnt mir helfen, is echt scheisse mit nem fast kalten auto zu fahren jetzt im winter....
danke für die Antwort, genau so wars, echt fein das zu wissen

nun aber die grosse enttäuschung:
hab heute den thermostaten gewechselt und siehe da, nix hat sich gebessert....oder sagen wir so gut wie nichts...ein ganz ganz ganz klein wenig schneller wird er war, aber nicht wirklich.....
der zeiger kommt grad mal übern "unteren" strich, auch wenn ich wirklich hochtourig fahre...das kühlwasser fliesst wieder von anfang an übern kühler

der ausgebaute thermostat sah soweit auch noch ganz intakt aus...ist da im thermostatgehäuse noch was? eine dichtung oder ähnl.? könnte die defekt sein??
mfg,
thomas
hoffe ihr könnt mir helfen, is echt scheisse mit nem fast kalten auto zu fahren jetzt im winter....