P9 : Motortickern

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Legosteniker
Ganz Neu hier
Beiträge: 4
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 21:25

P9 : Motortickern

Beitrag von Legosteniker »

Hallo Leute,

ich fahre seit 8 Jahren einen P9 und hatte ausser einer Glühbirne keine nennenswerten Schäden :P

Aber jetzt habe ich nach 106.000km doch kleine Probleme. Also erstmals ein Grund hier im Forum aktiv zu werden.

Mein Motor läuft irgendwie unrund. Ich merke das vor allem an einer Ampel, das der Lenker anders Vibriert.

Auch wenn man an den Motor greift, dann Vibriert er im Standgas anders als früher.

Ich glaube auch ein Tickern zu hören. Aus meiner Sicht kommt das von den Einspritzdüsen.

Ich habe heute mal den Daumen fest auf die Anschlussstecker der Einspritzdüsen gedrückt, und ich glaube das Nr. 2 wesentlich anders Vibriert als die anderen 3.

Kann das sein ?

Kann ein unruhiger Motorlauf durch die Einspritzdüsen kommen ?

Ich hatte im Nov. einen Marder-Schaden an Zündkabeln, den ich selber nicht bemerkt habe, sondern die Werkstatt.

Das neue Zündkabel-Set sieht mir irgendwie so dünn (Billig) aus, kann das auch für einen unruhigen Motorlauf sorgen ?

Fragen über fragen ;)
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

Dieses tickern, könnten die Ventile sein. Sind die schon mal eingestellt worden?
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

ein unrunder lauf kann von den einspirtzdüsen kommen, wenn sie ein wenig verstopft sind oder der magnet nicht mehr richtig funktioniert im inneren.

würde mal eine werkstatt deines vertrauens aufsuchen und die sollen mal einen kurzen check machen, ist meist kostenlos weil ferndiagnose ist immer schiwerig.
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

carat hat geschrieben:Dieses tickern, könnten die Ventile sein. Sind die schon mal eingestellt worden?
aber ventile klackern doch,........ er hat ein tickern, ist das ein tickern ähnlich dem geräusch von einem funken? zündkabel checken, möglicherweise nicht ordentlich gesteckt? :nixweis:
Legosteniker
Ganz Neu hier
Beiträge: 4
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 21:25

Beitrag von Legosteniker »

carat hat geschrieben:Dieses tickern, könnten die Ventile sein. Sind die schon mal eingestellt worden?
Nö,

Ventiltickern ist es nach meiner Meinung nicht.

Kann aber auch nicht glauben das bei dem Wagen Ventile eingestellt werden müssen, sogar meine urralten Kisten vor dem P9 hatten Hydrostössel.
Legosteniker
Ganz Neu hier
Beiträge: 4
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 21:25

Beitrag von Legosteniker »

zero_2k3 hat geschrieben:ein unrunder lauf kann von den einspirtzdüsen kommen, wenn sie ein wenig verstopft sind oder der magnet nicht mehr richtig funktioniert im inneren.

würde mal eine werkstatt deines vertrauens aufsuchen und die sollen mal einen kurzen check machen, ist meist kostenlos weil ferndiagnose ist immer schiwerig.
Wie testen die das ?

Fachwerkstatt oder Markenwerkstatt ?
Legosteniker
Ganz Neu hier
Beiträge: 4
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 21:25

Beitrag von Legosteniker »

starmotion hat geschrieben:
carat hat geschrieben:Dieses tickern, könnten die Ventile sein. Sind die schon mal eingestellt worden?
aber ventile klackern doch,........ er hat ein tickern, ist das ein tickern ähnlich dem geräusch von einem funken? zündkabel checken, möglicherweise nicht ordentlich gesteckt? :nixweis:
Jepp, den Verdacht hatte ich auch, und habe alle Zündkabel neu gesteckt, ist alles fest.

Das Geräusch kommt einem Zündfunken schon recht nahe.
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

stellgliedtest bzw ausbauen und dann mit einem düsenall sauber machen. würde sagen toyota fachwerkstatt die haben, bzw sollten das spezialwerkzeug dazu haben.

andern falls könnte das tickern das du hörst die antseuerung der einspritzvetnile sein oder die zündung.
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Kann sein das ein Hydro Luft enthält, wenn der Wagen länger steht oder das Öl zu alt ist kann das passieren. 10min bei 3000u/min dann entlüften die sich.
Bild
Benutzeravatar
starletto
Starlet-Tuner
Beiträge: 757
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 20:46

Beitrag von starletto »

zero_2k3 hat geschrieben:stellgliedtest bzw ausbauen und dann mit einem düsenall sauber machen. würde sagen toyota fachwerkstatt die haben, bzw sollten das spezialwerkzeug dazu haben.

andern falls könnte das tickern das du hörst die antseuerung der einspritzvetnile sein oder die zündung.

LOOOOLLLL was fürn Scheiss? Ham wir sowas? nö, oder? Sind wir wohl eher keine Fachwerkstatt.....
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

ja deswegen auch "...toyota fachwerkstatt die haben, bzw SOLLTEN..." die betonung liegt auf SOLLTE man haben...
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Legosteniker hat geschrieben:
zero_2k3 hat geschrieben:ein unrunder lauf kann von den einspirtzdüsen kommen, wenn sie ein wenig verstopft sind oder der magnet nicht mehr richtig funktioniert im inneren.

würde mal eine werkstatt deines vertrauens aufsuchen und die sollen mal einen kurzen check machen, ist meist kostenlos weil ferndiagnose ist immer schiwerig.
Wie testen die das ?

Fachwerkstatt oder Markenwerkstatt ?
Drehungleichförmigkeiten kann man rein über das Drehzahlsignal identifizieren. Bei modernen Motoren kann sowas das Diagnosegerät in der Werkstatt..

Sieht dann so aus:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Drehu ... igkeit.jpg
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

Legosteniker hat geschrieben:
carat hat geschrieben:Dieses tickern, könnten die Ventile sein. Sind die schon mal eingestellt worden?
Nö,

Ventiltickern ist es nach meiner Meinung nicht.

Kann aber auch nicht glauben das bei dem Wagen Ventile eingestellt werden müssen, sogar meine urralten Kisten vor dem P9 hatten Hydrostössel.
Der P9 hat keine Hydrostössel! Die Ventile müssen bei dem noch eingestellt werden. Der Intervall müsste bei alle 90.000km liegen.
Benutzeravatar
Venom
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 61
Registriert: Mi 14. Feb 2007, 09:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Venom »

Ich hab das gleiche Problem bei meinem P9! Wie gross muss denn das Ventilspiel sein??
Bild
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

Venom hat geschrieben:Ich hab das gleiche Problem bei meinem P9! Wie gross muss denn das Ventilspiel sein??
Auf der Innenseite deiner Motorhaube, ist ein Aufkleber, da steht es drauf ;) .
Antworten