Luftdruck

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Carfield
Starlet-Lehrling
Beiträge: 154
Registriert: Di 26. Apr 2005, 21:24

Luftdruck

Beitrag von Carfield »

Hi


Wer kenn mir sagen was ich fürn Lutdruck für 195/50 R15 brauche.
Fahre nen P8.

Mfg:
Das Leben Stinkt !!
Benutzeravatar
micwarz
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 259
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 01:33
Kontaktdaten:

Beitrag von micwarz »

moin

auf 7j-15" mit 195-50-15 fahre ich vorn 2,2 und hinten 2,0 bar.

laufen recht gut ab. vorne leider eher innen. wegen tieferlegung.

gruss, micha

-
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Ich mache Luftdruck immer bisschen höher. Das kann ich einfach nicht verstehen wie die Werkstätte nach Werkeingaben den Luftdruck machen und dabei sieht der Reifen so aus, als hätte er zu wenig luft.
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

2,0bar passt immer.
Habe heute auch mal nachgeguckt, hatte schon den Verdacht, dass etwas wenig drin ist: Rundherum nur noch 1,8bar. Scheint also schleichender Verlust innerhalb von ein paar Monaten zu sein.

Reifen sind bei mir Fulda CARAT ATTIRO
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Gibt es im Internet eine art Tabelle wo der Luftdruck und die dazugehörige Reifengrösse drin steht? Würde ja gern mal wissen was ich bei 185/55 R14 für ein Luftdruck nehmen müsste.
Bild
Benutzeravatar
jokiel
Starlet-Lehrling
Beiträge: 184
Registriert: Do 2. Aug 2007, 18:20

Beitrag von jokiel »

Starletfan_EF hat geschrieben:Gibt es im Internet eine art Tabelle wo der Luftdruck und die dazugehörige Reifengrösse drin steht? Würde ja gern mal wissen was ich bei 185/55 R14 für ein Luftdruck nehmen müsste.
2,9 steht bei mir im Tabellenbuch aber des is nur n Basisluftdruck

ich mach des immer so wenn ich n Kundendienst mach
Starlet und Yaris 2,2 bar
Corolla, Auris, Corolla Verso und Rav 2,3 bar
und wenn ich merke das des Fahrzeug stärker belastet wird dann wird er erhöht
Benutzeravatar
starletto
Starlet-Tuner
Beiträge: 757
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 20:46

Beitrag von starletto »

einfach 2,3, dass passt beim Starlet immer. 2 ist ein bischen wenig...
Benutzeravatar
mügge
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 09:08

Beitrag von mügge »

Dito, hab meine 195er auch immer mit 2,3 abgedrückt.
Bild
'00-'07: Aprilia SR50 DiTech my RedBull design
'04-'07: EP 80 Vom Notkauf zum Pokalj
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

Jepp, ich auch, vorher 2,1 und aussen abgefahren.
Bild
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Hi,

ich hab vorhin die Sommerreifen drauf gemacht und mich genau das gleiche gefragt.^^

@Starletfan:
Hab ja auch deine Grösse und ich hab vorhin bei der Tanke hinten 2,2 und vorne 2,4 drauf gemacht.
Hab übern Winter 0,4 Bar verloren, soviel wie bei keinen anderen Reifen. :confused:
Ventil ist aber letzen Sommer neu gemacht worden.

Mehr als 2,4 würde ich nicht drauf machen, holpert jetzt nämlich schon sehr.
War aber generell sehr ungewohnt zu fahren. Jetzt muss man in Kurven leider wieder viel mehr zupacken und mit dem Handballen lenken ist auch nicht mehr drin. :(
Dafür kann ich wieder ohne dummes Untersteuern durch die Kurven pacen. :ausheck:

mfg

EDIT:
@Worms:
Zu wenig Druck aussen abgefahren und zu viel innen abgefahren?

mfg
Zuletzt geändert von driver.87 am So 30. Mär 2008, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Ja ich hab meine auch draufgemacht, jetzt merk ich wieder jede Spurrille :D. Werde morgen mal nach dem Luftdruck schauen!

Mfg
Bild
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

Habe meine Winterreifen noch drauf, werde aber auch demnächst auf Sommereifen wechseln.
Den Reifendruck bei meinen 195/50/15 mache immer so auf 2,2-2,3
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

jokiel hat geschrieben:
Starletfan_EF hat geschrieben:Gibt es im Internet eine art Tabelle wo der Luftdruck und die dazugehörige Reifengrösse drin steht? Würde ja gern mal wissen was ich bei 185/55 R14 für ein Luftdruck nehmen müsste.
2,9 steht bei mir im Tabellenbuch aber des is nur n Basisluftdruck

ich mach des immer so wenn ich n Kundendienst mach
Starlet und Yaris 2,2 bar
Corolla, Auris, Corolla Verso und Rav 2,3 bar
und wenn ich merke das des Fahrzeug stärker belastet wird dann wird er erhöht
Also Yaris Vorgängermodel (sorry fällt gerade net die genaue Modellbezeichnung ein...) hat angegeben Vorn 2.3 bar und hinten 2.1 bar. Neuste Model hat vorn 2.3 und hinten 2.2.
Corolla hat schon immer 2.2 bar bekommen. genau wie der auris.
Corolla Verso bekommt jenachdem ob Benziner oder Diesel. Bei Benzin rundrum 2.4 bar. Bei Diesel Vorn 2.6 und hinten 2.4 (Kann mich da aber gerade auch irren beim Corolla Verso)
Rav4 hat schon immer 2.0 bar bekommen...

Woran merkst denn dass das Auto stärker belastet wird?! Kannst doch nicht einfach entscheiden was der Kunde draufbekommt.... Man sollte sich schon an die vom Herstellervorgegeben Werte halten....

Was man an seinem eigenen Privaten Auto an Luftdruck draufmacht ist jedem selber überlassen!

Jetzt zum Thema zurück.

Also ich mach einfach immer den vorgegebenen Druck im Vollbeladenen Zustand, der in der Fahrertürinnenseite steht drauf. Das wäre da bei der grössten Grösse 2.1 bar. Weil ich noch Winterreifen draufhabe, so machen wir das bei uns im Betrieb auch erhöhe ich den Luftdruck um 0.2 auf 2.3 bar. Meine Winterreifen haben die Grösse 185/60 R14. Meine Sommerreifen haben 195/50 R15 aber da werd ich das gleiche draufmachen.
mfg DoTw!n
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Also ich hab mal gehört, das der Luftdruck auch abhängig vom Achs-Lastenindex ist.

Ein Kumpel von mir hatte das bei seinem 323F extrem gemerkt.
Yokohama Reifen und zu wenig Luftdruck... dann erhöht, und die Reifen Klebten wie Kleister.

Wir fuhren Testweise ein "Autobahnkleeblatt" mit weniger Luftdruck es quietschten die Reifen in den Kurven und das Fahrverhalten war grad mal so....... Bei erhöhten Luftdruck fuhr der Wagen wie auf Schienen und ohne zu "singen"...

;)
MfG EyeKeyFun
Bild
jaydee
Starlet-Praktikant
Beiträge: 132
Registriert: Di 12. Feb 2008, 17:22
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von jaydee »

Fährt denn keiner von euch noch die Standardgrössen? also 145er oder 165er? ^^

Mit dem im Handbuch angegeben Luftdruck sieht bei mir der Reifen teilweise echt platt aus.
Hoffentlich kann man bald ohne Zweifel wieder auf Sommerreifen wechseln, würde mich ja mal interessieren, wieviel Luft bisher meinen Reifen verlassen hat..

Werde wohl aber 0,1Bar über den angegeben Druck für ein vollbelandenes Auto draufpumpen. Schlappen kommen ja bestimmt die nächsten Wochen drauf (^-^)!
Benutzeravatar
picolino27
Starlet-Bastler
Beiträge: 440
Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von picolino27 »

Doch ich hab zur Zeit noch die 145er Trennscheiben drauf. Hab auch noch 165er fürn Sommer, aber demnächst kommen 195er drauf.
Bild
Benutzeravatar
Curver
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 61
Registriert: Do 8. Nov 2007, 22:40

Beitrag von Curver »

Ich habe 165er drauf und fahre rundum mit 2,7 bar. Habe aber länger nicht mehr nicht mehr nachgeschaut, schauen aber noch gut aus und laufen gerade ab.

Ach ja, hab Ganzjahresreifen drauf. Godyear Vector 5 glaube ich.
Antworten