Frage neben bei, Ruckeln

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Frage neben bei, Ruckeln

Beitrag von Shadowbane »

Hi habe die suchfunktion schon benutzt, aber nichts zu meinem prob gefunden, wenn ich bei meinem p8 anfahre und so geht alles ganz normal aber egal welchen gang ich nun drin habe das was ich erzähle ist keine kupplung getreten oder sonnst was, das heisst der gang ist drin, wenn ich jetzt im 2 gang fahre und vom gas gehe dan alles noch normal,wenn ich wieder gas gebe merke ich das er kurz wie in der art ruckelt oder so also, wie als wenn er dann wieder zieht richtig sobald die drehzahl gleich der imoment gefahrenen geschwindigkeit ist dann, dann zieht er wieder normal davor ruckelt er kurz obwohl kuplung nicht getreten ist also gang ist richtig drinn, hat das was mitn antrieb zutun weil wenn ich nach links fahre, stark eingelenkt & langsam fahre höre ich wie, wie die antriebswelle anfängt zu schleifen oder zu knarzen oder so.

Nochmal zu den obersten teil, wenn ich die kupplung treten würde immer und mit hoher drehzahl weiter fahre und die kuplung kommen lassen würde dann merkt man garnix weil die drehzal ja dann eh schneller ist wie die imoment an der kuplung anliegt.

edit ^^^

ich habe schonmal geschaut ob die faltenbälke noch ganz sind an der antriebs achse aber da is alles io.
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von masterofdisaster »

Zündkerzen überprüfen!
Zündkabel überprüfen!
Luftfilter überprüfen ggf. wechseln!
Life ist too short to drive boring cars
Bild
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowbane »

das kann natürlich sein hatte es eh schonmal vor das machen zu lassen weil das noich die 1 sind sprich die sind 16 jahre alt das werde ich als nächstes machen, was kosten mich 4 zündkerzen ???

Warum liegt sowas an den Kerzen verstehe ich net ganz, ich meine jetzt kommen dann nun eh neue rein,

aber lässt sich mir, von mir aus nicht so einfach erklärn

edit:

Wie viele Kerzen hat der Starlet eigentlich 4 oder ach ja is ja logisch hat ja auch 4 Zylinder
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowbane »

kann das vielleicht sein weil das auto meine oma gefahren hat früher und die sowas eh net merken würde, da war mal ein marder drin und hat den zündverteiler kopf die schwarze kappe da irgendwas angefressen da wurde das mal gewechselt das, das sich verstellt hat in der laufe der zeit, aber neue kerzen kommen jetzt rein, das steht fest macht eh nix wenn man mal neue kerzen drin hat.

Aber erklärt mir mal wie das sein kann das durch sowas das problem zustande kommt, ich weiss garnet wie ich das ruckeln noch beschreiben soll so wie oben halt.

am schlimmsten ist es vorallem wenn ich bergab fahre wenn ich motorbremse drin habe auf deutsch und dann beschleunigen will bergab dann ruckelt er und wenn die geschwindigkeit dann schneller ist an der kupplung dann geht er nur wenn man allgemein langsam fährt wenn mann aber mit bleifuss fährt xD merkt man nix davon weil er ja dann immer zieht und beschleunigt, weiss nicht wie ichs anders jetzt beschreiben soll.
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von masterofdisaster »

4 Kerzen kosten bei Toyota ca. 20 €, würde auch keine anderen nehmen als Originale!
Wenn der Zündverteiler gewechselt wurde ist es möglich, dass die Zündkabel nicht ganz fest montiert sind und dadurch der Funke nicht richtig überspringt :) ist bei alten Zündkerzen das Gleiche!!!
Durch den fehlenden Kontakt kommt es zu Aussetzern und das Auto fängt an zu Ruckeln!
Wenn die Kerzen schon so alt sind, wird der Luftfilter wahrscheinlich auch sehr alt sein! Den würde ich mir mal anschauen evtl. absaugen oder besser gleich wechseln!!!
Life ist too short to drive boring cars
Bild
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowbane »

den luftfilter hatte ich schon offen um die drossel geschichte zu machen, der war zwar bissel dreckig aber den habe ich unter druckluft ausgeblasen
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von masterofdisaster »

Das Ausblasen bringt zwar etwas aber halt nur kurzfristig!!!
Die Drossel entfernen ist zwar gut und schön allerdings bringt das nix wenn der Luftfilter alt und zu ist, es kommt zwar mehr Luft im Kasten an, diese wird aber net weitergeleitet weil der Luffi das net mehr kann!!!
Life ist too short to drive boring cars
Bild
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowbane »

wo gibts en so ein luft filter am liebsten würde ich die papier waben da raus machen und meine eigne filter matte oder zeug rein machen weiss aber nicht ob das so einfach geht un was bringt, wenn das gehen sollte was nehme ich dann als filter stoff

das ich den kasten von demfilte direkt als rahmen nehme nur mit eignem stoff drinn aber was halt als filter stoff ??

sowas in der art frage mich nur ob da dann genug luft durch geht, genug filter ...

http://cgi.ebay.de/Filtermatte-50-x-50x ... dZViewItem

Jetzt nur als beispiel sowas würde ich mir bestimmt nicht bei ebay kaufen
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von masterofdisaster »

Würde ich nicht machen, dafür gibt es Normen und Richtlinien!
Dann nimm doch einfach einen Wechselfilter von K&N, der lässt 30% mehr Luft durch und ist auswaschbar und so!!!
Von Eigenbau würde ich absehen, weil wenn dein Stoff nicht richtig filtert, zieht der ganze Dreck in den Motor und dann kannste den weghauen!
Und wenn dein Stoff zu dicht ist dann bekommt dein Motor keine Luft mehr, verreckt ständig und ist ebenfalls im Ar...!
Life ist too short to drive boring cars
Bild
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowbane »

mhh haste recht was kostet der k&n
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von masterofdisaster »

Da du Ihn ja so billig wie möglich haben willst, bleibt ja nur Ebay!
Da kostet er so ca. 70€!!!
Life ist too short to drive boring cars
Bild
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowbane »

habe ein gefunden bei K&N auf der seite für Starlet aber der sieht so gross aus

http://www.md-tuning.de/Tauschfilter-PK ... ing=tuning
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von masterofdisaster »

Genau den meine ich, den habe ich auch drin!!!
Life ist too short to drive boring cars
Bild
Benutzeravatar
Seani
Starlet-Geselle
Beiträge: 243
Registriert: So 14. Mai 2006, 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Seani »

Bringt der wirklich was? Vor allem: Spürt man den Unterschied?
Bild

Bild
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von masterofdisaster »

Wenn du die Drossel entfernt hast, den Ansaugstutzen entfernt hast und dann den K&N Wechselfilter reinmachst bringt das schon a bissl mehr Drehmoment und Anzug!
Man kann natürlich net von Leistungssteigerung reden aber die Drehfreude ist schon zu spüren!!!
Life ist too short to drive boring cars
Bild
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowbane »

aber trotzdem kommts mir eher wie ein antriebs problem vor vielleicht sehe ich das nur falsch aber an was liegt das ich beschleunige gehe vom gas ghang ist alles drinn keine kupplung getreten, dann gehe ich wieder aufs gas dann zuckt er kurz ider ruckelt alles das selbe und dann wenn er die drehzal hat die schneller ist wie die imoment gefahren geschwindigkeit zieht er ganz normal
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Hi,

so ein Aquarium-Filter wäre mal was für die Lüftung, damit mir im Sommer nicht immer Blüten und Blätter entgegenkommen.^^

@Shadowbane:
Ich konnte leider nicht entziffern, was du geschrieben hast.
Aber es geht um irgendein Ruckeln bei Lastwechseln, soweit bin ich gekommen. ;)
Das hat mein Auto auch sehr stark, die Lastwechselschläge. Kommt zum einen von einer zu weichen Motoraufhängung und von einem "ausgeleierten" Antriebsstrang.
Wüsste jetzt auch nicht, was man dagegen machen könnte.

Bei mir ist das ganz stark, wenn ich in den unteren Gängen vom Gas gehe oder wieder draufsteige. Halt Lastwechsel.
Schlimm ist es auch beim Einkuppeln nach dem Schalten in den zweiten Gang. Ich glaube das nennt man auch Bonanza Effekt.
Mein Wagen hat jetzt über 145.000km drauf, ist eben nicht mehr der jüngste und er wurde in meinem ersten Jahr Führerschein auch nicht gerade geschont (Kavalierstarts, Gänge durchreissen). :wand:

mfg
Bild
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowbane »

aha dann bin ich ja wieder sorglos ^^ solange ich nicht der einzige bin hehe dann gehts immer noch genau das wie du beschrieben hast meine ich aber neue zündkerzen werde ich aber trotzdem ma rein machen sicher is sicher und die welt kosten die auch net
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowbane »

manschmal kommt mir vor das dann andere denken ich könnte net fahr oder so
ela2410
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 23
Registriert: Do 28. Feb 2008, 17:41
Kontaktdaten:

Beitrag von ela2410 »

mein p7 hat so ein ruckeln auch... es ist aber eher im unteren drehzahlbereich... also wenn ich das gas haltn will dann ruckelt a a bissl.. tret i dann a bissl drauf is das wieder vorbei und er fährt ganz gschmeidig!
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowbane »

joo der 75 ps motor is eigentlich ne waffe in dem starlet weil wenn ich mir so ein golf oder nissan sunny ansehe die kommen mit ihren 75 ps nicht aus der knete, der starlet is zudem noch sau leicht is ja auf deutsch nur pappe ^^
Benutzeravatar
Shadowbane
Starlet-Bastler
Beiträge: 386
Registriert: Do 31. Jan 2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowbane »

aber was ist das hauptproblem davon kann man da möglichst nicht teuer was machen oder machen lassen das geht ja nur um den antrieb
ela2410
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 23
Registriert: Do 28. Feb 2008, 17:41
Kontaktdaten:

Beitrag von ela2410 »

Shadowbane hat geschrieben:joo der 75 ps motor is eigentlich ne waffe in dem starlet weil wenn ich mir so ein golf oder nissan sunny ansehe die kommen mit ihren 75 ps nicht aus der knete, der starlet is zudem noch Schwein leicht is ja auf deutsch nur pappe ^^
es is mehr metal als an jedem golfIV :D aber mit der waffe hast recht! *gg*
Benutzeravatar
mucky72
Starlet-Tuner
Beiträge: 891
Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08

Beitrag von mucky72 »

Ich würde auch mal deinen Benzinfilter tauschen,wenn du schon dabei bist, kann nicht Schaden.
`
Das ist meiner..................

Bild
Benutzeravatar
starletto
Starlet-Tuner
Beiträge: 757
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 20:46

Beitrag von starletto »

genau, Kraftstoffilter würde ich auch mal machen, und sg nix gegen den Sunny, den gibt es im Gegensatz zum starlet auch mit Leistung (GTI-R)
Antworten