Fehlercode 31: Vakuum-Sensor..

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
ReservoirDog
Starlet-Lehrling
Beiträge: 155
Registriert: Di 23. Mai 2006, 14:40
Kontaktdaten:

Fehlercode 31: Vakuum-Sensor..

Beitrag von ReservoirDog »

Hallo Leute!
Habe schon seit längerer Zeit Probleme mit meinem P8 gehabt.
Er hat immer angefangen zu ruckeln und zu stottern, wenn ich
aufs Gas gegangen bin. Jetzt in den letzten Tagen ist das Problem
so massiv geworden, dass man sich garnicht mehr normal ohne Ruckeln und Springen fortbewegen konnte.
Also habe ich heute mal den Fehlerspeicher ausgelesen,
und siehe da, Fehler 31 ist gespeichert:
31 Luftmengenmesser
(Vakuum-Sensor) • Kein Signal vom Sensor (evtl. abgezogenes Kabel) oder Kurzschluss des Signals
• Sammelleitung und/oder Sensor-Schaltkreis
• Unterbrechung bei “VC”, “VS”, “VB” oder “E2”
• Kurzschluss an “VC”
• ECU

Nun meine Frage, hab mal ein Bild von meinem Motor gemacht,
wo finde ich den Luftmengenmesser/Vakuum-Sensor?
Ist das das markierte Bauteil in meinem Bild?
Wie kann ich den überprüfen?
Da is auch so ein rundes weisses Ding am Unterdruckschlauch dran,
weiss jmd. wozu das dient?
Bin echt ratlos, und so wie der Motor im Mom. läuft kann man
damit nicht fahren...
Hoffe jemand weiss was,
thx, Chris.

edit: Und ja, wie kann ich denn den Fehlerspeicher löschen?
Hab was von einer 15A-Sicherung gelesen, die mit "STOP" gekennzeichnet sein soll, hab ich aber weder vorne im Sicherungskasten noch drin unterm Lenkrad gefunden...
Bild
Normal ist nur Benzin...
Cannabis sch
Bernardo
Starlet-Praktikant
Beiträge: 146
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 10:40

Beitrag von Bernardo »

Hallo,

genau das ist das Teil!! Hol dir vom Schrott einfach einen anderen!
Überprüfe aber vorher den Unterdruckschlauch ob der nicht porös ist !!
Ansonsten gibts da nicht viel zum Testen !!
Carpe Diem!!!
Benutzeravatar
ReservoirDog
Starlet-Lehrling
Beiträge: 155
Registriert: Di 23. Mai 2006, 14:40
Kontaktdaten:

Beitrag von ReservoirDog »

Könnte es sonst noch irgendein Teil geben,
dass kaputt gegangen sein kann,
und es trotzdem Fehler 31 auslöst?
Was ist mit der Unterdruckdose links?
Normal ist nur Benzin...
Cannabis sch
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

entweder schlauch undicht oder Sensor.

Das weisse ding ist nur ein Filter

Fehlerspecher löschen: ECU sicherung ziehen, auch 15A

Falls du so ein Sensor brauchst, ich habe zwei davon ;)
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Mal ne kleine Frage zum Thema Fehlerspeicher: Wie signalisiert der Motorkennleuchte das kein Fehler vorliegt? Durch Dauerblinken? Weil bei mir habe ich Dauerblinken!

Mfg
Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

Starletfan_EF hat geschrieben:Mal ne kleine Frage zum Thema Fehlerspeicher: Wie signalisiert der Motorkennleuchte das kein Fehler vorliegt? Durch Dauerblinken? Weil bei mir habe ich Dauerblinken!

Mfg
:rofl:

nee, normalerweise blinkt da garnix, ich glaube du hast da ein kleines problemchen ;)
Benutzeravatar
ReservoirDog
Starlet-Lehrling
Beiträge: 155
Registriert: Di 23. Mai 2006, 14:40
Kontaktdaten:

Beitrag von ReservoirDog »

Also in der Anleitung steht bei Fehlerfrei:
1 mal blinken, fertisch.
@jorgmann: haste pn!
Hab gerade ma bei Toyota angefragt,
die wollen 307 Steine :haudrauf: für das lächerliche Ding haben,
die spinnen ja...
Zuletzt geändert von ReservoirDog am Do 15. Mai 2008, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Normal ist nur Benzin...
Cannabis sch
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Hmm.. auch nicht schlecht! :D Jetzt muss ich nur noch rausfinden wofür Dauerblinken steht! *g
Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

bei einer störung blinkt die motorwarnleuchte alle 0,52 sekunden.
die erste anzahl blinksignale entspricht der zehnerstelle des zweistelligen diagnosecodes.
nach einer pause von 1,5 sekunden wird die einerstelle des codes durch die anzahl der blinksignale ausgegeben.
bei zwei oder mehr codes wird zwischen den codes jeweils eine pause von 2,5 sekunden eingelegt.

beispiel:

1xblinken

1,5 sek.pause

3X blinken

bedeutet code 13

steht alles hier:

http://www.starletforum.de/starletforum ... c&start=15
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Bei mir blinkt das konstant im Sekundentakt! Werd mir das morgen nochmal genau anschauen, sehr merkwürdig!


EDIT: Im Toyota Forum wird übrigens geschrieben das Dauerblinken normal ist...
Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

im 4E-FE handbuch steht bei dauerblinken:

"erscheint wenn keiner der anderen codes zutrifft"

:rofl: sehr hilfreich

könnte daher auch ein fehler sein der direkt mit dem diagnosesystem zu tun hat :nixweis:
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

wenn die Kontakte überbrückt sind und es blinkt konstant, dann ist alles i.O. :)
Starletfan_EF
Starlet-Tuner
Beiträge: 961
Registriert: Di 26. Apr 2005, 18:08
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Starletfan_EF »

Aso, gut, dann ist das beim 4E-FE vielleicht anders!

Danke
Bild
Bernardo
Starlet-Praktikant
Beiträge: 146
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 10:40

Beitrag von Bernardo »

jorgmann hat geschrieben:entweder schlauch undicht oder Sensor.

Das weisse ding ist nur ein Filter

Fehlerspecher löschen: ECU sicherung ziehen, auch 15A

Falls du so ein Sensor brauchst, ich habe zwei davon ;)
Das weisse Ding ist kein Filter sondern der Unterdruckschalter für die Ökonomieanzeige.
Carpe Diem!!!
Benutzeravatar
ReservoirDog
Starlet-Lehrling
Beiträge: 155
Registriert: Di 23. Mai 2006, 14:40
Kontaktdaten:

Beitrag von ReservoirDog »

Ja, dat is klar,
ich meinte schon den Filter direkt am Schlauch...
Hoffe ma der Sensor von Jorgmann bringt
meinem Starlet Besserung...
Normal ist nur Benzin...
Cannabis sch
Benutzeravatar
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513
Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von jorgmann »

Bernardo hat geschrieben:
jorgmann hat geschrieben:entweder schlauch undicht oder Sensor.

Das weisse ding ist nur ein Filter

Fehlerspecher löschen: ECU sicherung ziehen, auch 15A

Falls du so ein Sensor brauchst, ich habe zwei davon ;)
Das weisse Ding ist kein Filter sondern der Unterdruckschalter für die Ökonomieanzeige.
Ich habe den Schlauch gemeint ;)
Antworten