4e-fe was ist ein guter preis?
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
4e-fe was ist ein guter preis?
hätte ne 4e-fe maschine.
nur entweder ich verkauf die oder bau die irgendwann bei mir rein.
und jemand will die gern haben..
was wäre ein guter preis dafür??
kilometeranzahl unbekannt.
oder jemand von euch interesse??
danke für jede schnelle antwort. ist echt wichtig
nur entweder ich verkauf die oder bau die irgendwann bei mir rein.
und jemand will die gern haben..
was wäre ein guter preis dafür??
kilometeranzahl unbekannt.
oder jemand von euch interesse??
danke für jede schnelle antwort. ist echt wichtig
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 900
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
klingt blöd aber ich hab keine ahnung was dazu ist..
hab den nur aufn bild gesehen und da war ein getriebe dran.
und welcher es genau ist weiss ich leider auch nicht.
mir will jemand eh 100euro zahlen weil keine garantie drauf ist und weil er 100euro versand hat. nur das ist mir echt zu wenig.
hab den nur aufn bild gesehen und da war ein getriebe dran.
und welcher es genau ist weiss ich leider auch nicht.
mir will jemand eh 100euro zahlen weil keine garantie drauf ist und weil er 100euro versand hat. nur das ist mir echt zu wenig.
Turboloch: Vorfreude ist die sch
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 900
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 900
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
- Kontaktdaten:
ok, Kabelbaum is schon mal keiner mehr dabei, der wurde anscheinend einfach abgeknipst. Das hier ist ein 4efe mit 75 PS am schnellsten zu erkennen am Zündverteiler. Der 88 PS motor hat eine Doppelfunkenzündanlage.
Da man ja nicht weiss wie viel der gelaufen ist der Motor und ob er überhaupt noch läuft... hmm... knifflige Sache. Ich würd jetzt einfach pauschal sagen 300€
Gruss Alex
Da man ja nicht weiss wie viel der gelaufen ist der Motor und ob er überhaupt noch läuft... hmm... knifflige Sache. Ich würd jetzt einfach pauschal sagen 300€
Gruss Alex
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 900
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 900
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 900
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 900
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
- Kontaktdaten:
- Quite
- Starlet-Spezialist
- Beiträge: 1802
- Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
Der Kopf vom 4efte ist der gleiche wie der vom 4efe und der vom 5efe, lediglich der Ventildeckel vom 4efte ist anders (lediglich eine der Entlüftungen ist an einer anderen Stelle).
Der Block vom 4efte ist anders als der vom 4efe (Laufbahnbeschichtung, andere Ölwanne, Ölpumpe, Öl-Leitungen und einige andere Kleinigkeiten.
Wichtiger für Turboumbauten am 4efe ist die ZKD vom 4efte, den die ist dicker.
Der Block vom 4efte ist anders als der vom 4efe (Laufbahnbeschichtung, andere Ölwanne, Ölpumpe, Öl-Leitungen und einige andere Kleinigkeiten.
Wichtiger für Turboumbauten am 4efe ist die ZKD vom 4efte, den die ist dicker.
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
- Quite
- Starlet-Spezialist
- Beiträge: 1802
- Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 900
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
- Kontaktdaten:
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 900
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
- Kontaktdaten:
Das hier auf dem Bild ist ja noch eine mit Verteilerkappe. Die über die Nockenwelle die Zündreihenfolge durchläuft. Bei der mit dem 88 oder 86 PS (über 2 PS streiten wir nicht) Sind zwei Zündspulen verbaut worden. Da wird doch rein übers Steuergerät gezündet und da mit zwei Funken, der eine dient als Stützfunke.
Und der den du meinst, weiss nicht ob wir es selbe denken, ist der VVT-I Motro mit Einzelspulen.
Gruss Alex
Und der den du meinst, weiss nicht ob wir es selbe denken, ist der VVT-I Motro mit Einzelspulen.
Gruss Alex
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten: