Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Bul
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 24 Registriert: Mi 2. Mai 2007, 22:51
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bul » Di 20. Mai 2008, 15:36
http://img225.imageshack.us/my.php?imag ... em5ui8.jpg
auf dem bild unten eingekreist (nicht mein auto auf dem bild)
die beiden oberen schrauben sitzen noch gut unten scheint sich das ding aber losgerostet zu haben und schwingt völlig frei.
meine fragen:
1. muss das so?
2. wo bekomme ich so nen neues blech her (das alte wird wegen fortgeschrittener korrosion nicht mehr zu verwenden sein)
Mister-Bu
Starlet-Schrauber
Beiträge: 551 Registriert: So 11. Nov 2007, 10:28
Beitrag
von Mister-Bu » Di 20. Mai 2008, 15:42
1. Wenn es losgerostet ist muss das wohl nicht so sein
2. Toyota-Händler
Bul
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 24 Registriert: Mi 2. Mai 2007, 22:51
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bul » Di 20. Mai 2008, 16:30
um ja...hat das ding nen speziellen namen?
bzw kann man das ding vielleicht auch einfach ab machen und ohne fahren?
ds-90
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 55 Registriert: So 2. Dez 2007, 18:42
Kontaktdaten:
Beitrag
von ds-90 » Di 20. Mai 2008, 21:48
wenn das noch nich zuviel gerostet ist mach doch ne grosse unterlegschreibe unter die schraube und schraub die schraube wieder rein bei mir hat das geholfen
jokiel
Starlet-Lehrling
Beiträge: 184 Registriert: Do 2. Aug 2007, 18:20
Beitrag
von jokiel » Di 20. Mai 2008, 22:04
fest schweissen lassen und fertig
jorgmann
Inselbewohner
Beiträge: 2513 Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
Kontaktdaten:
Beitrag
von jorgmann » Di 20. Mai 2008, 22:19
an Guss?
Jägermeister
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 85 Registriert: Di 28. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Beitrag
von Jägermeister » Di 20. Mai 2008, 22:37
Festschweissen geht gut.
Hält dann erst mal wieder ne weile.
Bei meinem so 20.000km dann viel es wärend der Fahrt ab.
Das war ein Knall. Ich dacht ich hätt nen Begrenzungspfahl mitgenomen.
jokiel
Starlet-Lehrling
Beiträge: 184 Registriert: Do 2. Aug 2007, 18:20
Beitrag
von jokiel » Mi 21. Mai 2008, 12:29
einfach an der Schraube wos ausgerissen is n Schweisspunkt hin machn