Ablagerungen am Boden des Kühlerausgleichsbehälters

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Ablagerungen am Boden des Kühlerausgleichsbehälters

Beitrag von VitoCalzone »

Wie manche von euch vielleicht schon mitgekriegt haben, habe ich ja Probleme mit meiner Motortemparatur. Als ich heute meine Drosselklappe gereinigt habe, is mir aufgefallen, dass im Kühlerausgleichsbehälter unten drinne ein fast 1cm dicker Absatz von irgendwas is! Ich wollte mal fragen, ob das normal is (was ich nicht glaube!), denn vielleicht is das ja die Ursache für meine Temparaturprobleme!

MFG David
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Den braunen schleimigen Absatz hatte mein Roter P7 auch immer.
Schuld daran und an den Temp-Problem war die ZKD. :(

Nach dem Tausch der ZKD und ner ordentlichen Spühlung des Kühlkreislaufes war das Problem weg.

Siehe Hier:
Link

Vermutlich wird dir das nicht erspart bleiben... :troest:
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

wawawaaa mach mir keine angst ich hab das ding erst seit drei wochen! dass das kühlwasser braun wird ist ja glaub ich normal oder? aber unten im behälter ist ein weislicher absatz... meinst du echt das wär die zkd? das wär ja übel, auch wenn ichs beim toyota händler um die ecke gekauft hab! also er geht mit der temp halt immer so auf dreiviertel im stand, aber auch nur weil der thermoschalter bis jetzt noch kaputt ist.......bei normaler fahrt geht er knapp über halb, das is ja relativ normal denk ich.....nur als ich den absatz gesehn hab hab ich mir halt gedacht, dass die leichte temparaturerhöhung vielleicht durch ablagerungen verursacht werden könnte! bitte bitte sag mir dass das nicht die zkd ist, genau davor und vor nichts anderem hab ich immer angst gehabt und er hat erst 120tkm, von einer älteren frau gefahren :(
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Ich an deiner stelle würde mal das Problem mit dem Termoschalter lösen dann eventuell ne spühlung des Kühlkreislaufes machen...
wenns dann wiederkommt weisst, worans liegt ;)
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

joa danke genau das hatte ich auch vor! weil ich hab ihn ja wirklich erst seit drei wochen und normalerweise hätten sie für den kaufpreis auch wirklich alles machen können! nur gut, dass ich den geschäftsführer neben mir im musikverein hocken hab, mit dem kann ich auch n vernünftiges wörtchen darüber reden und das werd ich bei der nächsten gelegenheit dann auch tun, zumal ich sie schon beim zahnriemenwechsel darauf hingewiesen hab, dass er zu warm wird und dass der lüfter nie läuft, obwohl er manchmal fast in den roten kommt! und als ich ihn dann zurück bekommen hab, hats geheissen, da wär alles in ordnung!ich finds ne frechheit, aber nun gut.....
ich meld mich mal wenn das alles gemacht ist...
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

VitoCalzone hat geschrieben:joa danke genau das hatte ich auch vor! weil ich hab ihn ja wirklich erst seit drei wochen und normalerweise hätten sie für den kaufpreis auch wirklich alles machen können! nur gut, dass ich den geschäftsführer neben mir im musikverein hocken hab, mit dem kann ich auch n vernünftiges wörtchen darüber reden und das werd ich bei der nächsten gelegenheit dann auch tun, zumal ich sie schon beim zahnriemenwechsel darauf hingewiesen hab, dass er zu warm wird und dass der lüfter nie läuft, obwohl er manchmal fast in den roten kommt! und als ich ihn dann zurück bekommen hab, hats geheissen, da wär alles in ordnung!ich finds ne frechheit, aber nun gut.....
ich meld mich mal wenn das alles gemacht ist...
du hast da keinen Neuwagen btw. keinen jungen gebrauchten gekauft.... selbst bei denen wird wenn nur das nötigste gemacht... Wenn die dir aus dem alten Auto ein neues machen würden dann hätten die nichts dran verdient.... so einfach ist das..... das autohaus muss ja schliesslich auch überleben...
mfg DoTw!n
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

ja ich weiss...nur ist das bei denen so, dass die letztens das fünfte autohaus aufgemacht haben und bei denen stehts nicht schlecht! auf jeden fall red ich mit ihm nochmal und sag ihm klip und klar, wenn das nicht gerichtet wird, dann stell ich ihm den wagen wieder auf den hof und das wär dann auch das erste und letzte auto gewesen das ich bei ihm gekauft hätte und siehe da, mein starlet wird kostenlos gerichtet ;-)
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

also nach langem hin und her hab mich heute doch anders entschieden, hab kein bock, dass das auto wieder für drei tage weg ist...meine frage ist jetzt, ob ich das ganze kühlsystem mal reinigen soll und so weiter........hab heut alles gekauft (10,5€ für n 1,5l Frostschutzmittelkonzentrat :eek: :gruebel: ). nur bin ich mir noch im unklaren ob ichs jetzt wirklich machen soll, weil das wasser an sich eigentlich sieht noch ganz gut aus, eigentlich so wies sein sollt, schönes rotbraun, nicht zu dunkel...aber was is mit den ablagerungen?! meint ihr, die sind nicht nur im ausgleichsbehälter sondern auch im kühlkreislauf und beeinträchtigen diesen auch stark in der kühlwirkung, was ich ja vermute? weil dann würd ichs schon wechseln! andernsfalls würd ich mir nur den ausgleichsbehälter schnappen und da die ablagerungen weg machen

mfg david
Antworten