Hallo Kollegen,
wie ich ja bereits im Frühjahr berichtet hatte, hat mein P8 1,3 Kat. die Grätsche gemacht -> Motorschaden.
Nun habe ich den Motor komplett überholt und abgedichtet. Ursache war ne defekte ZK an 2 Zylindern und nen Isolatorbruch der Kerze (einige werden sich vielleicht noch an meine Frage mit den Schlagspuren auf Kolben und Kopf erinnern).
Ich habe nun den Kopf um 0,3 mm geplant, Schaftdichtungen neu, Ventile geschliffen, Zahnriemen und nen kompletten Dichtungssatz inkl. Kurbelwelle neu gemacht.
Gestern hatte ich ihn an ... und er sprang super an.
Nun habe ich aber noch 2 Fragen:
1. Muss ich bei ner erhöhten Verdichtung anderen Sprit (derzeit normal) tanken?
2. Da ich den kopf kompllett demontiert hatte, habe ich auch den Zündverteiler nur nach den alten Spuren wieder drauf gesetzt.
Jetzt habe ich erfahren, dass man diesen bei dem Motor garnicht einstellen muss, da die Zündkurve aus dem Steuergerät kommt ??
Könnt ihr mir was zu den 2 Punkten sagen?
Danke und Gruss
touringer
Motor Feinabstimmung
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 29. Mai 2007, 16:01
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
Jetzt auf jeden Fall Super tanken, da das Verdichtungsverhältnis höher ist, besteht die gefahr einer unkontrollierter Verbrennung.
und zu dem ZZP. Mann sollte schon den Zündzeitpunkt richtig einstellen. Wenn er zu früh eingestellt ist, hast du eine Klopfende Verbrennung. Also Motorschadengefahr.
Hast du den ZZP zu spät, hast du wenig Leistung und hohen Spritverbrauch.
Ich habe immer den ZZP nach gehör eingestellt.
Muss natürlich super benzin drin sein.
Stellst bisschen früher (in Uhrzeigersinn) ein. Dann probefahrt, bei ca 40km/h in 4. gang vollgas geben. wenn du das Klopfen hörst, dann Stück zurück und noch mal probefahren
Wenn er noch nicht klopft, dann wiederhollen, bis er klopft und dann zurückstellen bis er nicht mehr klopft.
Also an der grenze
Hat jemand was verstanden? Ich nicht
und zu dem ZZP. Mann sollte schon den Zündzeitpunkt richtig einstellen. Wenn er zu früh eingestellt ist, hast du eine Klopfende Verbrennung. Also Motorschadengefahr.
Hast du den ZZP zu spät, hast du wenig Leistung und hohen Spritverbrauch.
Ich habe immer den ZZP nach gehör eingestellt.
Muss natürlich super benzin drin sein.
Stellst bisschen früher (in Uhrzeigersinn) ein. Dann probefahrt, bei ca 40km/h in 4. gang vollgas geben. wenn du das Klopfen hörst, dann Stück zurück und noch mal probefahren
Wenn er noch nicht klopft, dann wiederhollen, bis er klopft und dann zurückstellen bis er nicht mehr klopft.
Also an der grenze

Hat jemand was verstanden? Ich nicht

-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
-
- Gebrauchtwagen-Tester
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 29. Mai 2007, 16:01
Super, Danke schonmal für die Antworte.
Ich habe den Zündverteiler wieder so drauf gesetzt, wie er etwa vorher war. An den Schmutzmarkierungen konnte man das eigentlich recht gernau erkennen.
Ich werde das mit dem 4. Gang mal ausprobieren.
Aber weiss jemand, ob der Mechankier recht hatte? ..dass man den Zündverteiler eigentlich nicht einstellen muss?
Gruss touringer
Ich habe den Zündverteiler wieder so drauf gesetzt, wie er etwa vorher war. An den Schmutzmarkierungen konnte man das eigentlich recht gernau erkennen.
Ich werde das mit dem 4. Gang mal ausprobieren.
Aber weiss jemand, ob der Mechankier recht hatte? ..dass man den Zündverteiler eigentlich nicht einstellen muss?
Gruss touringer
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten: