Zusatzscheinwerfer

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
twinslet
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 88
Registriert: So 3. Aug 2008, 13:15

Zusatzscheinwerfer

Beitrag von twinslet »

Ich würde gern wissen ob man zusatzscheinwerfer gleichzeitig mit dem Abblendlicht betreiben darf.
Meine Scheinwerfer sind nicht mehr die besten und obendrein auch noch durch einen Ufall so beschädigt, dass sie nur noch sehr niedrig leuchten. Der TÜV sagt zwar ist kein Problem, mir fällt allerdings bei Fahrten bei Nacht deutlich auf,dass die Stasse wirklich nur sehr knap beleuchtet wird.
Deshalb würde ich mir gern Zusatzscheinwerfer montieren, da mir ein neues Paar Scheinwerfer zu teur ist.
Wäre diese Schaltung der Scheinwerfer legal? Ich mein es wäre schliesslich zu meiner eigenen Sicherheit... :nono:

Wenn ja welche Art von Scheinwerfen müsste ich haben? Wirkliche zusatscheinwerfer oder gehn da auch nebler die eventuell nicht ganz so hell sind? Da gibts ja irgend so ne Regel, dass es nur nicht mehr als 70 lux sein dürfen.

Bitte helft mir

:confused:
supra_chef
Starlet-Schrauber
Beiträge: 631
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04

Beitrag von supra_chef »

Also mit 70 Lux siehst du nichts.
Wieviel das es sein dürfen weiss ich nicht, aber 70 sind zu wenig.
Bei mir habe ich auch nicht wirklich viel gesehen, aber Zusatzscheinwerfer wollte ich nicht anbauen.
Also ich habe die 80/100 Watt H4 Lampen drin.
Leuchtet schön hell.

Jedoch illegal.
Mein Baby: TOYOTA Starlet 1.3SI (noch im Aufbau)
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII

Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

Ich würd mir lieber dann andere Scheinwerfer holen..... Brauchst ja keine neuen zu kaufen.... Entweder holst dir welche hier aus dem Forum oder vom Schrottplatz.....
mfg DoTw!n
Benutzeravatar
micwarz
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 259
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 01:33
Kontaktdaten:

Beitrag von micwarz »

glaube nicht, dass zusatzscheinwerfer defizite im "haupt"scheinwerfer
kompensieren können...

-
Benutzeravatar
mike-gap
Starlet-Bastler
Beiträge: 407
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Zusatzscheinwerfer

Beitrag von mike-gap »

twinslet hat geschrieben:... da mir ein neues Paar Scheinwerfer zu teuer ist.
Über eBay bekommst Du die Hauptscheinwerfer für € 39,-- pro Stück + Versand
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
Benutzeravatar
micwarz
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 259
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 01:33
Kontaktdaten:

Re: Zusatzscheinwerfer

Beitrag von micwarz »

mike-gap hat geschrieben:
twinslet hat geschrieben:... da mir ein neues Paar Scheinwerfer zu teuer ist.
Über eBay bekommst Du die Hauptscheinwerfer für € 39,-- pro Stück + Versand
das finde ich durchaus ok!

gebrauchte sollten so bei 20-25€ liegen.

-
Benutzeravatar
twinslet
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 88
Registriert: So 3. Aug 2008, 13:15

Beitrag von twinslet »

das problem mit den neuen hauptscheinwerfern ist jedoch, dass sowohl deren aufhängung als auch der stellmotor verzogen sind...müsste demnach alles gerichtet werden und das wird sicherlich teurer...
hat jemand vielleicht eine empfehlung für andere Birnen die heller sind...legale natürlich

:angel:
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Schau mal bei Philips die haben ne Menge Glühlampen im Programm.

mfg
Benutzeravatar
micwarz
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 259
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 01:33
Kontaktdaten:

Beitrag von micwarz »

twinslet hat geschrieben:das problem mit den neuen hauptscheinwerfern ist jedoch, dass sowohl deren aufhängung als auch der stellmotor verzogen sind...müsste demnach alles gerichtet werden und das wird sicherlich teurer...
hat jemand vielleicht eine empfehlung für andere Birnen die heller sind...legale natürlich

:angel:
das werte ich als erheblichen mangel. du kannst doch nicht
einfach hellere leuchtmittel verwenden, weil der fokus nicht passt????

:nono:

sollte gerichtet werden....


-
Benutzeravatar
twinslet
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 88
Registriert: So 3. Aug 2008, 13:15

Beitrag von twinslet »

is wenigstens etwas....mich wunderts nur das der tüv das nicht bemängelt hat obwohl ich ihn darauf hingewiesen hab :nixweis:
mal ganz davon abgesehen, dass meine birnchen auch schon ziemlich fratze sind...
deswegen kann man ja dann wenigstens das was man noch sieht wenigstens anständig sehen :)
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Zusatzscheinwerfer hin oder her...
Je mehr Licht nachts zur verfügung stehen kann (Fernlicht), desto besser ;)
Ich finde es einen wichtigen Sicherheitsfaktor.

In erster Linie sollte aber der Abblender immer optimal eingestellt sein. (Adac, Öamtc, Fachwerkstatt)

Auch Xenon Nachrüstungen wäre ich nicht abgeneigt, aber nur fürs Fernlicht... :nono:
Nachgerüstete Xenon Abblender ohne TüV usw... ist einfach nur fahrlässig.
Beim Fernlicht würde es weniger stören, da man mit Fernlicht sowieso jeden blendet... und es ja abgedreht werden soll, wenn andere Verkehrsteilnehmer geblendet werden; bzw. schon davor... ;)
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

Xenon ist doch wohl nur als Abblendlicht zulässig..... also hab noch kein auto gesehen was Xenon auch als Fernlicht hatte...
mfg DoTw!n
Benutzeravatar
driver.87
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1675
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14

Beitrag von driver.87 »

Bixenon, haben mittlerweile alle neuen Autos.

mfg
Benutzeravatar
twinslet
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 88
Registriert: So 3. Aug 2008, 13:15

Beitrag von twinslet »

was haltet ihr von den power2night von phillips? hab gehört die sollen ganz gut sein? hat jemand erfahrung mit denen?
Benutzeravatar
mike-gap
Starlet-Bastler
Beiträge: 407
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von mike-gap »

Philips "eXtreme-power" sind zur Zeit die besten (legalen) auf dem Markt.
Ist aber alles eh nur Pfusch, solange die Scheinwerfer nicht in Ordnung sind.
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
Benutzeravatar
twinslet
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 88
Registriert: So 3. Aug 2008, 13:15

Beitrag von twinslet »

so...hab jetzt alles für nen kasten bier richten lassen und dazu neue birnen reingesetzt...ist alles wieder super inordnung.
danke nochmal für eure schnellen antworten :respect:
Antworten