Starlet P9 mit Kompressor?????

Alles zum Thema Tuning
Antworten
Benutzeravatar
M4ster_S
Starlet-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 16:29
Kontaktdaten:

Starlet P9 mit Kompressor?????

Beitrag von M4ster_S »

Hi Leute...

mir kam da in den letzen Tagen eine Idee

Turboumbau ist teuer und extrem aufwendig......warum nicht ein kompressor??

habe auch shcon etwas geguckt......ein A-Size Kompressor wäre bei dem Starlet die ideale Lösung.

Ausserdem: solange man den Druck nicht über 0,6 bar fährt, braucht man nichts ändern. Kompressor dran, fertig.

ab 0,6 - 0,9 bar muss dann was am Steuergerät gemacht werden.

und für >0,9 bar muss halt die Verdichtung reduziert werden, Kolben neu, bal, blablaaaaaaa, den rest kennt ihr.

also von dem her, was mein Physik-LK wissen sagt, dürfte die Rechnung aufgehen......dann muss man nurnoch an Herr TÜV vorbei :gruebel:

Was meint ihr dazu??

und gleich die Frage mit: Kommt jemad von euch an einen A-Kompressor ran?? gebraucht geht natürlich auch!^^

MFG
Matthias
Zuletzt geändert von M4ster_S am Do 18. Sep 2008, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
peteIX
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 55
Registriert: Do 10. Jul 2008, 11:44

Beitrag von peteIX »

ich sag nur eins dazu......tu es! :D
M
Benutzeravatar
Schakal
Starlet-Lehrling
Beiträge: 190
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 11:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Schakal »

http://cgi.ebay.de/MEGA-KOMPRESSOR-KIT- ... 286.c0.m14

Denk das wen man nen Starlet ob p8 oder p9 nimt mit nem andern riemen kit für ka nen Starlet ohne servo und da nen Rimen kauft der für mti servo ausgelegt ist bekommt man sicher noch nen Kompressor unter *fg* das wär ja mal was für die 1/4 ^^ und der preis ist zum mal zusammen sparen und ausprobieren schon echt geil ^^ da ist ja mal manch ungewollte Handy Rechnung höher *G*

kann nur sagen aus der letzten 1/4 maile vor zwei wochen gabs nen Opel B Corsa mit Kompressor umbau und ich sag nur WOW ^^ klingt wie nen Elektroauto ^^


hab mal nen bisel gestöbert ;)

Dürfte eigentlich alles dran sein was du brauchst *G*
Benutzeravatar
BEN
Hoch PS Motor-Züchter
Beiträge: 129
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 16:03

Beitrag von BEN »

Kompressor am 4efe macht zwar Spass aber der Umbauaufwand ist der gleiche als würde man auf Turbo umbauen!

Halteplatte für Kompressor, Riemenscheibenübersetzung ausrechnen, Kompressor selbst, Verrohrung, LLK, Bypassventil für Ladedruckregelung, Platten für Kompressor EIn/Ausgang, Motorelektronik !!!! ohne Zusatzsteuergerät oder Frei programmierbarer ME läuft die Tonne garnix!,
ab 0,3bar läuft jeder 4efe oder 2EE zu mager (Serien Elektronik).

Der 4efe oder 2EE halten je nach Turbo-Grösse bis 1,1bar mit nem TD04-14g Turbo, das gleiche gilt auch im Kompressorbetrieb mit einem Eaton oder ASA. Orig. Verdichtung!
Pleuel sind super und halten Kolbengeschwindigkeiten bis 7500upm aus, Kolben selber sind echter Schrott aber kann man bis 250hp verwenden.

Alles schon probiert, manche kennen mich schon ;):D

Aber Aufladung ist immer gut!

lg Ben
Benutzeravatar
peteIX
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 55
Registriert: Do 10. Jul 2008, 11:44

Beitrag von peteIX »

@ben gibt es irgendwo videos von deinem? oder sind die streng geheim?

grussss
M
Benutzeravatar
M4ster_S
Starlet-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 16:29
Kontaktdaten:

Beitrag von M4ster_S »

@Ben

WIe siehts mit dem Steuergerät aus, da du dich scheinbar gut auskennst kommst du da auch wahrscheinlich ran, oder???

bzw. kann man am originalen Steuergerät was ändern? Lötkolben hab ich^^

MFG
Benutzeravatar
BEN
Hoch PS Motor-Züchter
Beiträge: 129
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 16:03

Beitrag von BEN »

http://videos.streetfire.net/video/Fast ... 130274.htm

das war mein alter turboumbau 2007, hat beim einkaufenfahren Spass gemacht :D

ja, solche Teile habe ich fast immer lagernd :D
Man kann beim orig. STG nur sehr wenig bei einem Turbo/Kompressorumbau machen. Das ist beim Sauger schon voll zum Ko..en.

lg Ben
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Musst die Verdichtung reduzieren, sonst hilft auch kein Super Plus bzw. 100Okt. Sprit, rechne doch einfach mal den Zylinderdruck nach mit und ohne Aufladung. Von der Mechanik hält Block, Kopf das aus, ab er nicht von der Selbstzündungsneigung (Klopfen) da die Verdichtungswärme einfach zugross ist und von den Verbrennungstemperaturen, von Lambdawert ganz zuschweigen. Wie BEN auch sagt, ECU macht das nicht mit, zumal die Senoren nur sehr begrenst Drucksignale liefern. Das einzige was man beim Kompressor spart vom Umbau her sind die Komponenten im Abgas, dafür muss man an die Keilriehmen ran und auch irgendwo fest machen.
Ein geeigneter Paltz dafür würde übrigens die Stelle wo sonst der Klimakompressor sitzt sein.
Bild
Benutzeravatar
peteIX
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 55
Registriert: Do 10. Jul 2008, 11:44

Beitrag von peteIX »

BEN hat geschrieben:http://videos.streetfire.net/video/Fast ... 130274.htm

das war mein alter turboumbau 2007, hat beim einkaufenfahren Spass gemacht :D

ja, solche Teile habe ich fast immer lagernd :D
Man kann beim orig. STG nur sehr wenig bei einem Turbo/Kompressorumbau machen. Das ist beim Sauger schon voll zum Ko..en.

lg Ben
läuft ja zimlich gut das kleine ding :D
M
Benutzeravatar
M4ster_S
Starlet-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 16:29
Kontaktdaten:

Beitrag von M4ster_S »

das video ist nett......erlich!

so, also ich brauche also eine neue ECU....sollte nicht dran scheitern...ist das ding plu&play oder muss da löterei her??

und für kompressor wäre platz, das ist kein ding....muss halt "nur" die servopumpe umlegen bei bedarf....

was muss dann noch her ausser Kompressor, ECU, Halterung, sowie rohre und den entsprechenden Riemen??

@ben: da du die dinger lagernd hast, was kostet eine ECU??

für mich ist hier nur einswichtig: ich möchte mehr Leistung, aber ich will es nicht übertreiben! es sollte etwas mehr sein...ab 100ps bin ich erstmal zufrieden, bin schüler (13te klasse) und da muss ich gucken mit dem geld^^

gebrauchte teile würde ich auch nehmen....

achja: gestern hab ich mir das GTS fahrwerk geholt....60/40 *FG*
bin gespannt!"

muss noch paar bilder reinstellen von meinem weissen innenraum, wo kann ich die am besten und einfach sten uploaden, damit ihr teilhaben könnt??

MFG
supra_chef
Starlet-Schrauber
Beiträge: 631
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04

Beitrag von supra_chef »

machste am besten bei Links und Bilder.
Weeisser Innenraum? lackierte Mittelkonsole usw.? oder sogar weisse Ledersitze oder irgend etwas in der Art?
Mein Baby: TOYOTA Starlet 1.3SI (noch im Aufbau)
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII

Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
Benutzeravatar
M4ster_S
Starlet-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 16:29
Kontaktdaten:

Beitrag von M4ster_S »

genau so...nur keine Ledersitze.....Die Sportsitze kommen aber noch!
supra_chef
Starlet-Schrauber
Beiträge: 631
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04

Beitrag von supra_chef »

Dann sieht er meinem ja zum verwechseln ähnlich, min. im Innenraum.
Habe Sparco schalensitze mont. und auch die Mittelkonsole weiss lackiert, inkl. Tacho.
Mein Baby: TOYOTA Starlet 1.3SI (noch im Aufbau)
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII

Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
Benutzeravatar
M4ster_S
Starlet-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 16:29
Kontaktdaten:

Beitrag von M4ster_S »

das kommt mir doch sehr bekannt vor.....bilder folgen unter links und seo weiter

trotzdem zurück zum Kompressor.......antwort auf meine letzten fragen wäre ganz gut....^^

MFG
Benutzeravatar
BEN
Hoch PS Motor-Züchter
Beiträge: 129
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 16:03

Beitrag von BEN »

Die elektronik kostet in der Regel je nach Hersteller, Einatzgebiet und paar kleinigkeiten zwischen 500-1500 Euro.
Jedoch kann ich ne SDS EFI empfehlen, sehr einfach einzustellen und superleicht zu installieren!
Kostet ca.550euro je nach USD Kurs.

Natürlich auch lagernd ;):D

lg BEN
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

BEN hat geschrieben:Die elektronik kostet in der Regel je nach Hersteller, Einatzgebiet und paar kleinigkeiten zwischen 500-1500 Euro.
Jedoch kann ich ne SDS EFI empfehlen, sehr einfach einzustellen und superleicht zu installieren!
Kostet ca.550euro je nach USD Kurs.

Natürlich auch lagernd ;):D

lg BEN
wird zufällig gerade im grossen forum disskutiert............ bringt es etwas bei einem weitestgehend serienmäsigen motor???
Benutzeravatar
BEN
Hoch PS Motor-Züchter
Beiträge: 129
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 16:03

Beitrag von BEN »

@starmotion

welches gr. Forum meinst du da genau!?

Es kommt auf die Elektronik an!
Bei einem Motor mit Verteilerzündung ist mit ner anderen Elektronik immer was drinnen, auch am orig. Motor :D

Mein Spezi aus den USA ist ebenfalls ein eingefleischter 3EE Fan, der hat seinen Tercel mit externen Coilpacks und MQ ECU ausgestattet, Motor blieb kompl. orig.
Der hat im unteren Drehzahlbereich jetzt von 1400-4500upm 16ps/10NM und in der Drehzahlspitze von 6000upm 17ps/19nm mehr!

Klingt nicht viel aber man bedenke das war ein orig. Motor nur mit einer anderen ECU + ext.Coilpacks!!

lg BEN
Benutzeravatar
M4ster_S
Starlet-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 16:29
Kontaktdaten:

Beitrag von M4ster_S »

ich machs mal kurz: wie kriege ich mehr leistung mit möglichst wenig inwestition..???

wie gesagt, nehme auch gerne gebrauchtteile...

MFG
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

BEN hat geschrieben:@starmotion

welches gr. Forum meinst du da genau!?

Es kommt auf die Elektronik an!
Bei einem Motor mit Verteilerzündung ist mit ner anderen Elektronik immer was drinnen, auch am orig. Motor :D

Mein Spezi aus den USA ist ebenfalls ein eingefleischter 3EE Fan, der hat seinen Tercel mit externen Coilpacks und MQ ECU ausgestattet, Motor blieb kompl. orig.
Der hat im unteren Drehzahlbereich jetzt von 1400-4500upm 16ps/10NM und in der Drehzahlspitze von 6000upm 17ps/19nm mehr!

Klingt nicht viel aber man bedenke das war ein orig. Motor nur mit einer anderen ECU + ext.Coilpacks!!

lg BEN
klingt gut, weiteres per pn um hier nicht rum zu spamen ;)


mit dem grossen forum ist das hier gemeint:

http://board.toyotas.de/index.php
Antworten