Bilder/Beschreibung Radlagerwechsel hinten

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Starli
Starlet-Neuling
Beiträge: 49
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 22:32
Kontaktdaten:

Bilder/Beschreibung Radlagerwechsel hinten

Beitrag von Starli »

Hallo zusammen,

bin mal wieder auf eure Hilfe angewiesen...bei mir hat das Hinterrad Spiel und ich möchte neue Lager verbauen. Ich habe bereits nachgestellt, ist auch ne zeit lang besser gewesen, aber es macht schon wieder Geräusche, ist also wohl wirklich tot....

Wie dem auch sei, nun kommen neue rein.... damit wäre ich auch schon bei der Frage: Gibts ne bebilderte Anleitung dazu oder hat jemand Bilder gemacht bei nem Wechsel?

Nicht dass ihr jetzt denkt ich sei absolut unbegabt...ich trau mir das durchaus zu, nur wüsste ich gerne vorher womit ich es zu tun habe, ich hab nämlich noch nie ne Achse hinten offen gehabt.

schonmal vielen Dank im Voraus!

lg thomas
Benutzeravatar
Stefan256
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 78
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 08:54

Beitrag von Stefan256 »

Also, ich hab mir vorletztes Jahr die Achse hinten "zerschossen" und musste diese tauschen. Da ich keine Ahnung / keine Lust hatte das Handbremsseil zu wechseln, haben wir die "alten" Bremsen hinten einfach weiterverwendet. So jetzt zu deiner Frage:

Wenn du schon nachgestellt hast, kennst dich ja schon bissel mit der HA aus :-). Die Splinde raus und die Mutter runter, dann solltest du das Radleger schon ziehen können. Wenn nicht vorsichtig "Bremmstrommeldeckel" abnehmen und Radlager wechseln. Mein Mechaniker der mir beim Achsenwechsel geholfen hat, hat gesagt solange man an der Bremse an sich keine Veränderungen macht, passiert auch nix, laso vorsichtig sein.

Angaben beziehen sich auf nen P8 BJ 92.
Starlet P8 - 1.3 XLI
EZ 30.04.1992
KM-Stand: 184.367
verkauft
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

Ich hab da mal was vorbereitet:

BildBild

BildBild

BildBild

BildBild

Das mit der Reibungsgeschichte kannste weglassen. Wenn du die Handbremse nicht eingestellt bekommst dann fahr besser zum Toyota Händler.

Gruss Alex
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

http://img154.imageshack.us/img154/9715 ... vy8.th.jpg

Der Link ist doppelt, bzw. letzte Seite fehlt!
supra_chef
Starlet-Schrauber
Beiträge: 631
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04

Beitrag von supra_chef »

Bild ist zu klein
Mein Baby: TOYOTA Starlet 1.3SI (noch im Aufbau)
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII

Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

Hier die letzte Seite:

BildBild

@supra_chef: musst die bildchen anklicken :gruebel:
supra_chef
Starlet-Schrauber
Beiträge: 631
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04

Beitrag von supra_chef »

Ja alles klar. Habe den Link angeklickt den du unten gepostet hast.
Und dort wird nichts gross auch wenn ich auf das Bild klicke. :P ;)
Mein Baby: TOYOTA Starlet 1.3SI (noch im Aufbau)
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII

Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
Starli
Starlet-Neuling
Beiträge: 49
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 22:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Starli »

Hallo,


erstmal danke für die schnelle Hilfe! Ist echt toll wie schnell hier einem geholfen wird!

Weiss jemand ob die angeführten Wellendichtringe in den Radlagersätzen enthalten sind und/oder ob es sich um Normteile handelt!?

Die Auszüge scheinen aus einer sehr guten Reparaturanleitung zu dem Auto zu stammen. Nach so etwas suche ich schon lange.... ist das ein Buch? Die Werkstattmappe? und gibts es irgendwo? am liebsten natürlich als download ;) Bin auf der suche nach jeglicher Art Werkstattliteratur zum Starlet, da ich eigentlich alles selber mache!

Als nächstes stehen wohl Schaftdichtungen und Zahnriemen an.... oder doch gleich nen neuen Motor?! :confused: Werd euch dann dazu sicher noch mit Fragen nerven *gg*

nochmals vielen Dank!

lg thomas
supra_chef
Starlet-Schrauber
Beiträge: 631
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04

Beitrag von supra_chef »

Sind aus den originalen Werkstattzhandbüchern.
Musst bei Ebay schauen ob es eins zum ersteigern gibt.
Jedoch für Motorarbeiten musst du das 2E-E Motorhandbuch haben.
Da bringt dir das Starlet Buch nichts.
Mein Baby: TOYOTA Starlet 1.3SI (noch im Aufbau)
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII

Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
Starli
Starlet-Neuling
Beiträge: 49
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 22:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Starli »

Hallo,

wusste nicht dass das 2 unterschiedliche Bücher sind. Hmmm, das Ganze wird wohl auch nicht ganz billig sein wenns dann mal zu kriegen ist...
..so ein 2E-E Buch wäre sicher interessant, dann würde ich endlich mal die Funktion so mancher komischer Schläuche entschlüsseln können ;)

Kannte das ganze nur eben von Mercedes her, da ist das zusammen in einem Buch... allerdings sind das so "jetzt helfe ich mir selbst" Bücher... und die sind leider nicht immer so genau/umfangreich wie ich das gerne hätte...

Danke für die Hinweise!

lg thomas
supra_chef
Starlet-Schrauber
Beiträge: 631
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04

Beitrag von supra_chef »

Bei den originale TOYOTA Büchern ist Motor und Karoserie immer getrennt. Wahrscheinlich da bei verschiedenen Modellen die selben Motoren eingesetzt wurden.
Mein Baby: TOYOTA Starlet 1.3SI (noch im Aufbau)
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII

Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

Das Buch hab ich aus der Bucht ersteigert. Hat nicht viel gekostet! 16€...

2E-E Buch hab ich bis jetzt noch nicht gesehen! Auf der Arbeit haben wir auch nur die Zusatzhandbücher und kein vollständiges.

Wieso das ganze nicht neu machen?? Die Motoren halten schon eine ganze Weile wenn man sie den ständig pflegt und wartet.

Gruss Alex
Benutzeravatar
commanderkuehn
Starlet-Praktikant
Beiträge: 104
Registriert: Sa 3. Mär 2007, 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von commanderkuehn »

Ach verdammt...da Werkstattbuch für den Motor hab ich noch nirgend gesehn...hab auch nur für Karosserie und Fahrwerk + Zusatzbuch für Karosserie und Fahrwerk und die elekterischen Schaltpläne...Gibts das Motorbuch überhaupt? :confused:
Bild
Starli
Starlet-Neuling
Beiträge: 49
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 22:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Starli »

sorry wenn ich nochmal frage:

Weiss jemand ob die angeführten Wellendichtringe in den Radlagersätzen enthalten sind und/oder ob es sich um Normteile handelt!? Denke werd den Satz aussem Zubehör kaufen...

lg thomas
supra_chef
Starlet-Schrauber
Beiträge: 631
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04

Beitrag von supra_chef »

@commander: Ja das Buch gibts.
Jedoch vielleicht mit dem 2E zusammengefasst.
Bin mir aber nur sicher das es das Buch gibt
Mein Baby: TOYOTA Starlet 1.3SI (noch im Aufbau)
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII

Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
Antworten