P8 Reifen vom E10 Nehmen

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
ased

P8 Reifen vom E10 Nehmen

Beitrag von ased »

Hallo leute,

mein erster beitrag und gleich eine frage :)

ich habe von einem E10 noch praktisch neue Winterreifen (175/65 R14 82T)
Über Dr. Google habe ich bereits gesehen, dass der Lochkreis bei beiden Modellen Starlet P8 und Corolla E10 gleich ist.

Jetzt die Frage der Fragen, geht der E10 Reifen auch auf den P8?
Ich habe von leuten gelesen, die schreiben sie hätten die Konstellation schon gefahren... Jedoch habe ich noch nichts schlüssiges gelesen. Mich wundert es ob der 14Zoll reifen wirklich platz haben sollte. Kanns leider selber nicht ausprobieren.

Danke :-)

mfg
Benutzeravatar
Maresch
Starlet-Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 21:39
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von Maresch »

Du kannst auch bis 16 Zoll gehen - aber in der Regel sollte man bei 15 aufhören. Könnte sonst Probleme mit dem eintragen geben.
Bild
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

Hab Sommerreifen in 14" in 185. Die haben noch ausreichend Platz! Müsste eigentlich auch keine Probleme geben mit dem Tüv aber erst nachfragen bevor es Probleme gibt.

Gruss Alex
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

oben in der Leiste befindet sich ein Reifenrechner ;)

Gruss
stroke
Allradantrieb bedeutet, da
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

Könnte passen, aber musst Du die Reifen wenn eintragen lassen. Standardmässig sollten die noch nicht drin stehen und dann könnte es ev. nicht ganz so einfach sein.
Bild
Benutzeravatar
GT-i
Starlet-Lehrling
Beiträge: 178
Registriert: Sa 5. Jun 2004, 11:41
Kontaktdaten:

Re: P8 Reifen vom E10 Nehmen

Beitrag von GT-i »

ased hat geschrieben:

ich habe von einem E10 noch praktisch neue Winterreifen (175/65 R14 82T)


Jetzt die Frage der Fragen, geht der E10 Reifen auch auf den P8?
Nein den reifen kannst du nicht fahren der ist zu 3,7% zu gross.
der Tüv Prüfer kann dir max reifen eintagen mit einer differenz von max 2%

Es sei denn du kennst ein Prüfer der nicht danach schaut
Mfg
GT-i

Bild
Mister-Bu
Starlet-Schrauber
Beiträge: 551
Registriert: So 11. Nov 2007, 10:28

Beitrag von Mister-Bu »

Der Tacho darf höchstens 7% zu viel anzeigen und kein km/h zu wenig.
So stehts am Reifenrechner ;)
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von masterofdisaster »

Tja, möglich wäre es aber dann brauchst du ne Tachangleichung und für das Geld kannst du auch gleich neue Winterräder für nen P8 holen!!!
Life ist too short to drive boring cars
Bild
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

fahr sie einfach und vorm tüv wechselst du halt dann kurz auf die anderen felgen...
Benutzeravatar
Stefan256
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 78
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 08:54

Beitrag von Stefan256 »

VitoCalzone hat geschrieben:fahr sie einfach und vorm tüv wechselst du halt dann kurz auf die anderen felgen...
kein guter Tip. Bei ner Kontrolle kann es Ärger und Punkte geben. Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, die Felgen meiner Dame vom Laguna zu nehmen. Sie hat Alufelgen und mit Winterreifen. In den Papieren ist der Starlet eingetragen, aber nicht mit 65 Steighöhe. Sondern nur 55. Wird wohl seinen Sinn haben.
Starlet P8 - 1.3 XLI
EZ 30.04.1992
KM-Stand: 184.367
verkauft
Benutzeravatar
GT-i
Starlet-Lehrling
Beiträge: 178
Registriert: Sa 5. Jun 2004, 11:41
Kontaktdaten:

Beitrag von GT-i »

VitoCalzone hat geschrieben:fahr sie einfach und vorm tüv wechselst du halt dann kurz auf die anderen felgen...
bei einem unfall, auch wenn er keine schuld hat, erlöscht sein versicherungsschutz, da er mit nicht eingetrgenen reifen fuhr.
Versicherung zahlt nicht und er bleibt auf seinen kosten sitzen.
Mfg
GT-i

Bild
Benutzeravatar
Stefan256
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 78
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 08:54

Beitrag von Stefan256 »

Ausserdem sind, wie die anderen schon beschrieben haben, die Räder im Umfang und Durchmesser grösser. Die 195/50 R15 die ich als Sommerräder fahre sind ca. 2cm kleiner als die 185/65 R14 und ich hab mit die Sommerräder teils schon Probleme, wegen Aufsitzen auf die Gummis und so.
Starlet P8 - 1.3 XLI
EZ 30.04.1992
KM-Stand: 184.367
verkauft
Antworten