Wellendichtring Kurbelwelle getriebeseitig austauschen
-
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 7. Nov 2008, 19:33
Wellendichtring Kurbelwelle getriebeseitig austauschen
Hallo,
ich muss bei meinem P9 die Kupplung tauschen, da hab ich mir gedacht, dann machste den KW-Simmering auch gleich mit. Kann man den einfach so austauschen? Brauch ich wegen dem Simmerung noch etwas (Dichtpaste usw)? Kupplungszeug ist eh klar.
Thanks, NDB
ich muss bei meinem P9 die Kupplung tauschen, da hab ich mir gedacht, dann machste den KW-Simmering auch gleich mit. Kann man den einfach so austauschen? Brauch ich wegen dem Simmerung noch etwas (Dichtpaste usw)? Kupplungszeug ist eh klar.
Thanks, NDB
-
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04
-
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 7. Nov 2008, 19:33
Danke, ich dachte es wär komplizierter:
Dem EPC nach sitzt der Ring in nem Rahmen, der ist mitm Block verschraubt. Drunter lauft die Ölwanne. Muss man da den Rahmen nicht abschrauben, um den Simmering zu tauschen. Und ich dachte mir, dass dieser Rahmen auf der Unterseite zur Ölwanne hin abgedichtet werden muss.
Aber wenns auch so geht
Kann man den Dichtring einfach so austauschen? Sprich Schwungscheibe ab, und dann alten Ring rauspopeln, neuer rein?
Grüsse
NDB
Dem EPC nach sitzt der Ring in nem Rahmen, der ist mitm Block verschraubt. Drunter lauft die Ölwanne. Muss man da den Rahmen nicht abschrauben, um den Simmering zu tauschen. Und ich dachte mir, dass dieser Rahmen auf der Unterseite zur Ölwanne hin abgedichtet werden muss.
Aber wenns auch so geht

Kann man den Dichtring einfach so austauschen? Sprich Schwungscheibe ab, und dann alten Ring rauspopeln, neuer rein?
Grüsse
NDB
-
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04
- jokiel
- Starlet-Lehrling
- Beiträge: 184
- Registriert: Do 2. Aug 2007, 18:20
sehr viel viel Arbeit is es net mehr und ausserdem werdern die Simmerringe an der KW nach ner gewissen Zeit undichtsupra_chef hat geschrieben:das weis ich nicht.
Habe keinen p9.
Aber wenn er dicht ist, würde ich mir die Arbeit ersparen
bei den 4e-fe kommt des ab und zu mal vor
war bei meinem alten P9 auch und zwar schon bei 58.000km und bei meinem Corolla is es jetz auch nich anders der hat 113.000km drauf
- M4ster_S
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 16:29
- Kontaktdaten:
- starletdriver
- Moderator
- Beiträge: 3940
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 900
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
- Kontaktdaten:
- M4ster_S
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 16:29
- Kontaktdaten:
- Tower88
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 934
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:40