Kat-Nachrüstung P7

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
starletdriver
Moderator
Beiträge: 3940
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 20:15
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Kat-Nachrüstung P7

Beitrag von starletdriver »

Heute hat mich folgende weitergeleitete Mail erreicht.
Guten Tag Herr H,

danke für Ihr Interesse an unseren Produkten.

Technisch wäre es wohl möglich, unsere G-Kat-Anlage auch in Ihre Auto einzubauen, um die Grenzwerte der Euro1 zu unterschreiten.

Das Problem ist die Tatsache, dass für eine staatlich anerkannte Umrüstung (= Euro1 und grüne Plakette) iHres Autos der erforderliche ABgasnachweis fehlt.

Dieser Nachweis ist mit Kosten in Höhe von 2500 - 5000 Euro verbunden und somit für ein einzelnes Auto nicht wirtschaftlich darstellbar.

Ab etwa 30 Festbestellungen für die Euro1-Nachrüstung solcher Autos würde sich die wirtschaftliche Seite für Sie als Fahrzeugbesitzer und uns als Hersteller positiv darstellen.

Leider ist es uns nicht möglich, die in ganz Deutschland verstreuten Besitzer solcher Autos herauszufinden und anzuschreiben. Wenn wir dafür eine MÖglichkeit sähen, würden wir das tun. WennSie einen Möglichkeit haben, über Internet-Foren etc Ihre "Leidensgenossen" herauszufinden, wäre der gleiche Weg möglich.

Freundliche Grüsse aus FFB von Ihrem

matrix-Team.


> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: "Dr. Hirsch, Wolf-Dieter" <lupus1hirsch2612@aol.com>
> Gesendet: 31.10.08 18:07:56
> An: info@matrix-katalysator.de
> Betreff: Matrix-Engineering: Kat-Nachrüstsystem für ältere PK W


> Dies ist eine Anfrage von
> Dr. H., <
>
> Sehr geehrte Damen und Herren,
> ist der von Ihnen angebotene G-Kat für Renault R4 / R5 auch für andere Fahrzeuge mit gleichem Hubraum und 4-Zyl.-4-Takt- Vergasermotoren verwendbar?
> Ich besitze einen sehr gut erhaltenen Toyota Starlet P7 1,0 E (Zwölfventiler), Baujahr 1987 und suche seit längerer Zeit ein geeignetes Kat-Nachrüstsystem.
> Mit bestem Dank für Ihre Bemühungen und freundlichen Grüssen!"
> W.-D. H.
>
>

--
matrix engineering
Sollten sich genug Leute finden lassen wären die Kosten schnell wieder drinnen. Zumal sich ein Kat durch weniger Steuern schnell wieder amortisieren dürfte.
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK

Bild
supra_chef
Starlet-Schrauber
Beiträge: 631
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 01:04

Beitrag von supra_chef »

kann mir schon vorstellen das sich 30 Leute in D
finden lassen werden. Wird aber sicher nicht leicht
da es leider nicht mehr viele gibt
Mein Baby: TOYOTA Starlet 1.3SI (noch im Aufbau)
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII

Irgendwann vielleicht: Supra MKIV
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

und dann noch 30, die wirklich bereit sind nochmal sowas teueres in ihren p7 zu investieren...
Antworten