4EFE siziert und frisiert!! :D;)
- BEN
- Hoch PS Motor-Züchter
- Beiträge: 129
- Registriert: Mi 23. Mai 2007, 16:03
4EFE siziert und frisiert!! :D;)
Hi Leute!
Einige kennen mich schon, nun knöpfe ich mir endlich den 4efe ordentlich vor!
Mein Winter P8 hat berreits einen 4efe Sportmotor und geht wirklich brav (wurde aber mehr gemacht).Video in 2 Wochen online.
Ich werde Euch einen kompl. Motor Zerlegen Fotodokumentieren und online Stellen!
Dieser wird mit einfachen Mittel modifiziert (überall erhältlich) und wieder zusammengebaut.
Wie ich festgestellt habe ist der 4EFE vom Werk stark gedrosselt.
Ich konnte nur durch einfache Modifikationen die Leistung bei einem kompl. Orig. Motor auf 103ps steigern.
[align=center]!!!WENN ES EUCH INTERESSIERT SCHAUT ÖFTERS MAL REIN!!![/align]
lg Jürgen / BEN
Einige kennen mich schon, nun knöpfe ich mir endlich den 4efe ordentlich vor!
Mein Winter P8 hat berreits einen 4efe Sportmotor und geht wirklich brav (wurde aber mehr gemacht).Video in 2 Wochen online.
Ich werde Euch einen kompl. Motor Zerlegen Fotodokumentieren und online Stellen!
Dieser wird mit einfachen Mittel modifiziert (überall erhältlich) und wieder zusammengebaut.
Wie ich festgestellt habe ist der 4EFE vom Werk stark gedrosselt.
Ich konnte nur durch einfache Modifikationen die Leistung bei einem kompl. Orig. Motor auf 103ps steigern.
[align=center]!!!WENN ES EUCH INTERESSIERT SCHAUT ÖFTERS MAL REIN!!![/align]
lg Jürgen / BEN
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- masterofdisaster
- Starlet-Sammler
- Beiträge: 2979
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- *Tunestar*
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1444
- Registriert: Mo 9. Jul 2007, 19:55
- Kontaktdaten:
- Chiara
- Kart- Champion
- Beiträge: 133
- Registriert: Do 10. Apr 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Neuling
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 24. Dez 2007, 22:04
- Kontaktdaten:
- TheDarkOne
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2166
- Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
- Kontaktdaten:
- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- BEN
- Hoch PS Motor-Züchter
- Beiträge: 129
- Registriert: Mi 23. Mai 2007, 16:03
@worms2
Ich nehme beides
Ich habe den Motor Gen1 aus einem Unfall Corolla, hatte ihn meiner Schwester in den Starlet gebaut (hatte schon 4efe Gen2 aber Motorschaden) anschliessend zerstörte sie das Auto und jetzt wird er siziert und frisiert
Obwohl es ein Gen2 ist brachte der trotzdem nur 61,8ps am Rad
Also die Ps Angaben von Toyota sind schon ein Witz
Jetzt kommt ein Rätsel für Euch
:
Der Motor hat bei Abregeldrehzahl von 6550upm Maximalleistung 61,8ps/Rad.
Bin gespannt wer drauf kommt!
Die Freaks wissen es wahrscheinlich schon .
lg Rätsel BEN
Ich nehme beides

Ich habe den Motor Gen1 aus einem Unfall Corolla, hatte ihn meiner Schwester in den Starlet gebaut (hatte schon 4efe Gen2 aber Motorschaden) anschliessend zerstörte sie das Auto und jetzt wird er siziert und frisiert

Obwohl es ein Gen2 ist brachte der trotzdem nur 61,8ps am Rad

Also die Ps Angaben von Toyota sind schon ein Witz

Jetzt kommt ein Rätsel für Euch

Der Motor hat bei Abregeldrehzahl von 6550upm Maximalleistung 61,8ps/Rad.
Bin gespannt wer drauf kommt!
Die Freaks wissen es wahrscheinlich schon .
lg Rätsel BEN

-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
ich verstehe die frage nicht ganz.....oder besser gesagt ich finde keine frage in deinem post :gruebel:BEN hat geschrieben:
Obwohl es ein Gen2 ist brachte der trotzdem nur 61,8ps am Rad
Also die Ps Angaben von Toyota sind schon ein Witz
Jetzt kommt ein Rätsel für Euch:
Der Motor hat bei Abregeldrehzahl von 6550upm Maximalleistung 61,8ps/Rad.
Bin gespannt wer drauf kommt!
Die Freaks wissen es wahrscheinlich schon .
lg Rätsel BEN
willst du wissen wo die restlichen pferde geblieben sind?
die sind elendig im antriebsstrand und an den nebenagregaten zugrunde gegangen

- worms2
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1387
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
starmotion hat geschrieben:ich verstehe die frage nicht ganz.....oder besser gesagt ich finde keine frage in deinem post :gruebel:BEN hat geschrieben:
Obwohl es ein Gen2 ist brachte der trotzdem nur 61,8ps am Rad
Also die Ps Angaben von Toyota sind schon ein Witz
Jetzt kommt ein Rätsel für Euch:
Der Motor hat bei Abregeldrehzahl von 6550upm Maximalleistung 61,8ps/Rad.
Bin gespannt wer drauf kommt!
Die Freaks wissen es wahrscheinlich schon .
lg Rätsel BEN
willst du wissen wo die restlichen pferde geblieben sind?
die sind elendig im antriebsstrand und an den nebenagregaten zugrunde gegangen
Na dann bin ich ja wenigstens nicht alleine.
Starmotion, ich glaube wir müssen noch viel lernen.

- ChrisOB
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 5. Feb 2007, 16:45
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
ChrisOB hat geschrieben:meine überlegung:
rein 3 satz mässig.. und grob!
bei ca 6K 1/min = 60 PS
10k 1/min= 100 PS
willste das drehzahlband verbreitern per ECU und/oder damit er drehfreudiger wird auch noch das träge masse erleichtern!?

ich glaube einen motor bis 10k 1/min standfest zu bekommen kann es nicht sein, denn ich habe etwas von "einfachen mitteln" in ben's ersten post gelesen

-
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 3. Jul 2006, 20:39
stop!
61,8ps sind ein guter wert für ein 75ps motor.
wenn die kiste noch neh servo oder was weiss ich an verbraucher hatte ist der wert sehr sehr gut.
nehmen wir mal an wir haben eine verlust von NUR 20%, was ein wirklich guter wert wär. dann hätte er eine motorleistung von 74,xps. was ja ok ist.
mein prüfstandfutzi rechnet jeh nach modell mit 25-30% im normalbetrieb.
wenn nun noch eine klimaautomatik oder 197659verbraucher an sind, ist die verlustleistung gerne mal bei kleineren motoren bei 50%.
MFG
sebastian
61,8ps sind ein guter wert für ein 75ps motor.
wenn die kiste noch neh servo oder was weiss ich an verbraucher hatte ist der wert sehr sehr gut.
nehmen wir mal an wir haben eine verlust von NUR 20%, was ein wirklich guter wert wär. dann hätte er eine motorleistung von 74,xps. was ja ok ist.
mein prüfstandfutzi rechnet jeh nach modell mit 25-30% im normalbetrieb.
wenn nun noch eine klimaautomatik oder 197659verbraucher an sind, ist die verlustleistung gerne mal bei kleineren motoren bei 50%.
MFG
sebastian
- ChrisOB
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 5. Feb 2007, 16:45
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
wenn man den begrenzer einfach höher setzt bring das doch gar nix... ausser motorschaden.. die Ventilfedern kommen ja dann irgendwann nicht mehr mit... soll wo das meiste problem sein bei so extremen drehzahlen.
und wenn der starlet seine volle leistung bei 6000 hat (glaub ich) also geht die leistung ab 6100 wieder runter. woher sollte dann bei 8000-9000 die leistung wieder kommen???
und wenn ich keine klima und keine servo hab hab ich ja sehr viel weniger verlust als ein p9.. also ist P8 tuning leichter
:D
und wenn der starlet seine volle leistung bei 6000 hat (glaub ich) also geht die leistung ab 6100 wieder runter. woher sollte dann bei 8000-9000 die leistung wieder kommen???
und wenn ich keine klima und keine servo hab hab ich ja sehr viel weniger verlust als ein p9.. also ist P8 tuning leichter

Turboloch: Vorfreude ist die sch