Kühlkreislauf entflüften

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
con
Starlet-Bastler
Beiträge: 402
Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
Kontaktdaten:

Kühlkreislauf entflüften

Beitrag von con »

kann mir mal einer ganz genau beschreiben wie ich den P8 richtig entlüfte??

muss morgen mal mein thermostat wechseln.. oder ist da noch was zu beachten??

ist doch nur gehäuse auf -> altes raus -> dichtungsfläschen sauber machen _> bissel neues dichtzeug draus und wieder zusammen bauen.

oder noch was spezielles bei dem?
Turboloch: Vorfreude ist die sch
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

Hab meins am WE gemacht, wollt dazu auch ne bebilderte Anleitung machen die dauert aber noch.

Das Gehäuse machste auf, sind 2 10er Schrauben. Thermostat raus, neues rein. Brauchst nix drauf schmieren is eine Gummidichtugn bei. Dann das ganze wieder rückwärts und Kühlflüssigkeit auffüllen und laufen lassen.

Lässt ihn dann solang laufen bis der Lüfter läuft dann kannste auch sicher sein das es Thermostat aufmacht.

NUR VORSICHT: Beim Thermostat zusammenbau das nichts zwischen dem Gehäuse und dem Wasseranschluss ist, sonst springt das Metall ist sehr spröde. Ist mir nämlich passiert da war die Dichtung dazwischen.

Nachdem der Lüfter gelaufen ist kannste den Motor ausmachen und dann den Stand am Kühler kontrollieren und nachfüllen. VORSICHT die brühe ist heiss und steht unter Druck!

Gruss Alex
con
Starlet-Bastler
Beiträge: 402
Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von con »

naja kühler oben auf machen und rein füllen und wieder zu und laufen lassen oder oben am kühler offen lassen und laufen lassen??
Turboloch: Vorfreude ist die sch
zero_2k3
Starlet-Tuner
Beiträge: 900
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von zero_2k3 »

Ich hab ihn zu entlüftet. Machen wir sonst auch immer so auf der Abreit.
Benutzeravatar
Dotwin
Starlet-Bastler
Beiträge: 417
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 12:32

Beitrag von Dotwin »

also wir machen das so: lassen den deckel vom Kühler ab und lassen motor laufen..... vorher natürlich schon Kühlmittel draufgefüllt. Das verschwindet am Kühler nach einer kurzen Zeit.... dann natürlich immer nachfüllen. Halt bis der Stand irgendwann so bleibt. danach lässt ihn halt noch laufen bis Kühler angeht. Dann machst ihn aus und lässt ihn abkühlen. Dann zieht er sich meistens nämlich noch etwas aus dem Ausgleichsbehälter. Dann öffnest halt nochmal den Deckel vom Kühler und Ausgleichsbehälter und wenn etwas fehlt dann füllst halt nach
mfg DoTw!n
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

MfG EyeKeyFun
Bild
Antworten