hättest du mal früher bescheid hätte ich dir das mit den Federn gegen einen kleine umkostenbeitrag erledigt!!
Mein Kumpel hat nee bühne und schrauebn kann ich ja!!
DayDream:
Lieb gemeint, danke, aber darum gehts nicht, einbauen dürften mein Freund und ich hinbekommen (er hats schon gemacht soweit ich weis) das grössere Problem ist der fehlende Federspanner und die Hebebühne, denn bei dem Wetter mit wagenheber aufm Boden rumkrabbeln (da wie gesagt keine Garage oder dergleichen vorhanden ist) ist nicht so toll..
Chiara hat geschrieben: das grössere Problem ist der fehlende Federspanner und die Hebebühne, denn bei dem Wetter mit wagenheber aufm Boden rumkrabbeln (da wie gesagt keine Garage oder dergleichen vorhanden ist) ist nicht so toll..
LG
Federspanner kannst doch ganz gut durch Kabelbinder oder Ledergürtel ersetzen :ausheck: - kann mich da an so einige Bilder hier erinnern.
Und wenn der Wagenheber hochgenug gedreht ist, reicht es in die Hocke zu gehen
the grey one is long gone
the white has died
BUT I'M BACK IN BLACK
Für die hinteren federn brauchst du nicht mal
Nen federnspanner. Es reicht beim lösen der
Mutter ein bisschen zu drücken. Bei den vorderen jedoch nicht empfehlenswert.
Mein Baby: TOYOTA Starlet 1.3SI (noch im Aufbau)
Meine Queen: TOYOTA Supra MKIII