Fehlercode 24 und 42

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
steve5
Starlet-Praktikant
Beiträge: 101
Registriert: Di 28. Okt 2008, 21:23

Fehlercode 24 und 42

Beitrag von steve5 »

Tag,
schon wieder neue Probleme mit meinem Starlet...so schön langsam wirds wirklich unlustig!

Heute früh mal wieder das übliche Prozedere ihn zum stabilen Laufen zu bringen! (Starten Gas geben und bei ca. 2500 U/min warten bis er rund läuft)

Dann geht Plötzlich die Motor Warnleuchte an! Ich also Motor aus gemacht und nach kurzer Zeit wieder gestartet und jetzt war die Leuchte aus.

Also zur Schule und auch wieder zurück gefahren und gerade Fehercode ausgelesen. Vor einem Monat war der Speicher noch leer, jetzt: Code 24 und 42! Also:

24 Ansaugluft-Temperatur-Fühler • kein Signal vom Sensor (evtl. abgezogenes Kabel) oder Kurzschluss des Signals (Klemme “THA”)
• Ansaugluft-Temperatur Schaltkreis
• Ansaugluft-Temperatur-Sensor
• ECU


42 Geschwindigkeits-Signal • Kein Geschwindigkeitssignal für mehrere Sekunden, obwohl der Wagen unter Last (Drosselklappen-Sensor-Signal, Unterdrucksensor) bewegt wird
• Geschwindigkeits-Sensor -/Schaltkreis
• ECU


Kabel vom Ansaugluftsensor ist auf jeden Fall dran und der Widerstand des Sensors bewegt sich bei 0-50° bei 1-3,5kOhm. NORMAL? Wo finde ich die ganzen Werte? Mehr kann ich mit der Beschreibung leider nicht anfangen.

Weiss jemand von euch weiter?

MfG,
Stefan
Benutzeravatar
toccotronic144
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 62
Registriert: Di 6. Mai 2008, 15:49
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von toccotronic144 »

hat der motor ne stabile drehzahl im stand, oder versucht er sich am "leben zu erhalten"?
Die Vegetarier essen meinem essen das essen weg!!
steve5
Starlet-Praktikant
Beiträge: 101
Registriert: Di 28. Okt 2008, 21:23

Beitrag von steve5 »

Bei einem Kaltstart versucht er sich die ersten 30sek. am Leben zu halten, was er auch meistens schafft. Dann läuft er super stabil!
Antworten