Für die doorboards selbst aus gfk/polysterharz und spachtelmasse gebaut habe ich bestimmt 24 stunden nur geschliffen bis der artzt kommt, da brauch ich kein fitness center das ging schön in die oberarme
!!! Kofferraumumbau ist noch nicht ganz Fertig !!!
die kleine Blaupunkt fliegt auch raus gegen eine kleine Lanzer 2050 Endstufe aus dem Jahr 1996
Wie ihr sehen wert, ich habe bereits eine Lanzer 2150 aus dem Jahr 1996 aus den USA drinn, wer diese stufen kenn der weiss was in ihnen steckt und ich fühle mich stolz überhaupt noch eine bekommen zu haben, mein Hifi Dealer um die Ecke hat einen Restlagerbestand aufgekauft von noch orig Lanzer 1996 stufen und NEU !!!! Der typ hat auch gesagt er ist froh das er A diesen betand bekommen hat und B wissen die leute garnet wie gut das zeug ist, im Hifi Forum habe ich gleich en haufen PMs bekommen wo sie noch so eine bekommen und wollten die kontaktdaten xD
naja für euch auch nochmal
www.wooferstore.de
Mal Kurz noch was zu den Lanzer Stufen:
Lanzar OPTIDRIVE 2150
Die Lanzar OPTIDRIVE stammt noch vom amerikanischen Konstrukteur Steven Manz, dessen Schaltungen ja weltberühmt geworden sind durch die extrem hohe Qualität. Sie zeichnen sich nämlich dadurch aus, dass sie sehr hohen Wirkungsgrad, Dämpfungsfaktor (Kontrolle über die angeschlossenen Lautsprecher), und hohe Leistungsreserven haben. Die Endstufen sind äusserlich recht kompakt und deshalb sehr universell einsetzbar. Wer Steven Manz-Endstufen kennt, weiss, was hier abgeht. Diese Billig-1000-Watt-Endstufen können eigentlich nach Hause gehen. Die Leistungsangaben von Lanzar sind äusserst niedrig gehalten - sind also Angaben die unter allen (schlechten) Bedingungen definitiv immer erreicht werden, es sei denn, es ist gar kein Strom angeschlossen....

habe selbst schon viel erlebt aber bei mir im P8 habe ich en Bass schon zurück gedreht, 1 bekomme ich nach 1/2 stunden einen Tinitus weil ich zuhause hier auch was gutes stehen habe .... und mich schon mir Car Hifi ... ziemlich gut auskenne das steht fest
Doorboards sind 2 Audiosystem Systeme sind ihr Geld aufjdn fall wert das steht fest, weil selbst bei hohen pegel die musik noch sehr sauber ist.
Edit: Ach ja ganz oben auf den Doorboards wo die Hochtöner eingebaut sind und das so komisch weiss aussieht das ist der Sekunden kleber mit dem ich die Hochtöner ins Gehäuse eingeklebt habe, der Sekunden Kleber bildet dann so ein komischen weissen Film da muss ich nochmal nachlackieren !!!
naja schuss mit den dummen gerede, hier kommen die pics
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8
Bild 9
Bild 10
Bild 11
Genaueres kommt dann noch später was ganz genau Verbaut worden ist ....
mfg. Shadowbane
Würde mich über euer Feedback freuen