Ist ganz einfach: Ich nenne es "relaxed driving" - schont Nerven, Umwelt und den Gelbeutel.
Mit dem Verkehr "mitschwimmen", vorausschauend fahren, das mittlere Pedal benötigt man dann nur noch selten. Früh hochschalten, 1. Gang nur zum anrollen benutzen, die Fahrt und die Landschaft geniessen...
Früher hab ich schon mal Bleifuss gefahren z. B. im Jahr 2002 hatte ich noch einen Höchstverbrauch von 7,21 l und das im Sommer.
Aber in den letzten Jahren habe ich mir diese Fahrweise so angewohnt und man kommt damit so wunderbar entspannt an - unbezahlbar!
Die letzten 5 Jahre konnte ich durch weitere Optimierungen den ohnehin niedrigen Durchschnittsverbrauch noch um 0,67 l senken.
Niedrigster Verbrauch mit Sparlet war übrigens 4,9 l.
Insgesamt 4 mal konnte ich die "magische" 5-Liter-Grenze knacken - mit dem alten Auto, mein jetziger hat aber nochn Faltdach und das verschlechtert die Aerodynamik ein bisschen (dafür ist der Spassfaktor aber grösser

)