Motor Standgas

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
abigail
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 27
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 09:35
Kontaktdaten:

Motor Standgas

Beitrag von abigail »

hi Leute

Nur mal ne kurze Frage. Wo und Wie kann ich das Standgas eines 4EFE ein klein wenig höher stellen????

Danke schon mal im Voraus
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

also beim 2E-E is an der drosselklappe so ne schlitzschraube die man drehen kann, dann verändert sich das standgas...ob das beim p9 auch so ist, weiss ich nicht, kannst ja mal nachschauen ;)
Benutzeravatar
neals
Starlet-Lehrling
Beiträge: 158
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 22:57

Beitrag von neals »

ist es nicht!
Heute keine!
Gast

Beitrag von Gast »

VitoCalzone hat geschrieben:also beim 2E-E is an der drosselklappe so ne schlitzschraube die man drehen kann, dann verändert sich das standgas...ob das beim p9 auch so ist, weiss ich nicht, kannst ja mal nachschauen ;)

kannst Du von der Drosselklappe und der Stellschraube mal bitte ein Foto machen und hier rein stellen?

das ewig zu niedrige Standgas nervt nämlich wie Sau....
abigail
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 27
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 09:35
Kontaktdaten:

Beitrag von abigail »

Ja nur wo ist es dann?????
Und Foto wäre wirklich sehr praktisch. Danke
Benutzeravatar
mike-gap
Starlet-Bastler
Beiträge: 407
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von mike-gap »

Der Herr scheint noch zu ruhen...
Wenn Du von der Beifahrerseite in den Motorraum schaust, an der Ansaugbrücke, die im Foto messingfarbene Schraube.
Dateianhänge
Standgas Foti.jpeg
Standgas Foti.jpeg (208.47 KiB) 986 mal betrachtet
Standgas Zeichnung.jpeg
Standgas Zeichnung.jpeg (75.22 KiB) 986 mal betrachtet
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
abigail
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 27
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 09:35
Kontaktdaten:

Beitrag von abigail »

ok schaut ganz gut aus. Nur bei mir gibt es die nicht.
Was ich so schnell sehe ist das der gasseilzug schon ganz anders sitzt als bei dir. Bei mir vorne nicht seitlich.

werde morgen foto machen und online stellen.
Gast

Beitrag von Gast »

bei mir hats geklappt. vielen Dank!!!
P8_Ricer

Beitrag von P8_Ricer »

was bewirkt es wenn ich die genannte schraube drehe? redet ihr von der standard umdrehung? die dürfte beim p8 um die 800 u/min sein. in welche richtung sollte die schraube gedreht werden?

thx
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

ja sorry hab gestern meine letzte abi prüfung gehabt und war dann saufen ;)
@P8_Ricer: probiers doch einfach bei laufendem motor aus, der motor wird nicht explodieren ;)
@abigail: haste vielleicht nen anderen motor? nen 2e oder 1e? waren die, soweit ich mich erinnere, nicht mit vergaser?...keine ahnung ;) gib mal n foto, wirds beste sein!
Benutzeravatar
neals
Starlet-Lehrling
Beiträge: 158
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 22:57

Beitrag von neals »

4EFE ist p9 entweder kannst da was an der vorspannung am weil einstellen andernfalls geht garnicht ist sie den zu nidrig??
Heute keine!
abigail
Gebrauchtwagen-Käufer
Beiträge: 27
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 09:35
Kontaktdaten:

Beitrag von abigail »

ja man merkts nur wenn man wirklich steht und im standgas laufen lässt das er ganz knapp am absterben. Da schüttelt es ihm richtig durch dann dafängt er sich wieder und im nächsten moment wieder.
Glaube das hängt auch teilweise damit zusammen das ich einige elektrische funktionien zusätzlich eingebaut habe.
Funkverbedienung, GPS, neuer Radio mit boxen (ohne verstärker), Beleuchtung, Alarmanlage, Tagfahrlicht, Freisprecheinrichtung und noch ein paar andere Sachen

Apropo hab auch erst die Zündkerzen rausgenommen und gereinigt (gottseidank kein Öl oder sonstiger verschmutzung) Kann das vielleicht an denen liegen?????
P8_Ricer

Beitrag von P8_Ricer »

@Vito

Das beantwortet nicht meine Frage.
Benutzeravatar
neals
Starlet-Lehrling
Beiträge: 158
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 22:57

Beitrag von neals »

also unten ist eine anschlagschraube die musst weiter reindrehen siht man bichen schlecht ist mit einer mutter gekonteret
Heute keine!
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

@P8Ricer: Die Schraube regelt den Luftdurchfluss durch einen zusätzlichen Luftkanal neben der Drosselklappe. (somit kann man dann die Leerlaufdrehzahl einstellen)

Da sie glaube nen Rechtsgewinde hat, heisst rechtsrum engerer Kanal -> geringerere LDZ. Merkt man ja dann beim Einstellen ;)
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Bei mir bringt das Einstellen nix, richtig warmgefahren fällt die LL-Drehzahl von (erhöhten) ca. 1100 Touren runter auf 600, wo der Motor dann unrund tourt. Mit Gas geben erreicht man wieder den höheren Leerlauf............

Habe das mit der Schraube schon durch, die bringt mir nix.

Jmd. ne Idee? Wie gesagt, warm an sich immer noch zu hohe LL-Drehzahl, aber längere Zeit gefahren fällt sie ab....

edit: Hat der P8 einen "Leerlaufsteller" oder ähnliches? Solche Dinger verkoken ja gerne mal und dann tuts das untenrum nit mehr so gut.....
P8_Ricer

Beitrag von P8_Ricer »

aha, ich habe da kein bock auf geringere ldz. also werd ich die schraube nach links drehen.
Antworten