ich war gestern bei der Achsvermessung mit Einstellung. Da mein Lenkrad bei 120 Sachen flattert und die Reifen vorne von innen abgefahren werden. Jetzt ist es so dass die gestern nur die rechte Spurstange richtig einstellen konnte, die andere konnten Sie nicht lösen und die hat sich jetzt zu einem schlechteren Wert verstellt. Siehe Bild unten.
Die Frage ist jetzt wie ich weiter vorgehen soll. Neue Lenk/Spurstange für vorne links und erneut in die Achsvermessung (wo man mir aus kulanz und nicht richtiger Einstellung das umsonst machen wird). Oder eine andere Idee? Ich war noch nicht auf der Autobahn um heraus zu finden wie sich das Lenkrad jetzt verhält. Problem hierbei: Diesen Monat "muss" ich den TÜV machen - neue Reifen noch zulegen um das Problem mit den abgefahrenen Reifen zu vermeiden.
Konnten sie die Mutter nicht lösen zum kontern?? Haben die es auch mit Rostlöser und "wach klopfen" versucht? Verschwindet das flattern der Räder über 120 wieder??
Reifen auswuchten. Sicher musste dann neue haben vorne wenn sie schon zuviel abgefahren sind innen.
Nein die Mutter konnten die nicht lösen. Die hatten überlegt mit dem Schweissbrenner es zu lösen. Aber bevor ich nicht mehr weg komme und die was zerstören haben die es gelassen. Bin bis jetzt noch nicht Autobahn gefahren. Werde morgen oder übermorgen mal schauen was sich tut. Reifen werden dann gemacht. Aber die Werte schauen halt nich so gut aus.
Mit dem Brenner sollten die ja nix dran machen. Hitze lässt das Metall verziehen. Ist die Kontermutter denn schon rund?? Also ob sie mit dem Schlüssel schon aberutscht sind?!
Das hab ich selbst nicht gesehen. Ich muss demnächst mal auf die Hebebühne und mir das anschauen. Jedenfalls flattert das Lenkrad leider immer noch ab 115 Sachen, zwar ein klein wenig besser geworden, aber das ist kein Dauerzustand.