Spurverbreiterung

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
LockDoc
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 76
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 23:00
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Spurverbreiterung

Beitrag von LockDoc »

hallo liebe starlet-community,

ich bin ganz neu hier und bin über google auf euer forum gestossen.

kurz zu meiner person:
ich hab jetzt seit einem jahr meinen kleinen starlet p8
bin 23 jahre alt
komme aus elgershausen, nähe kassel

ich habe heute wieder meine sommerreifen aufgezogen und habe mir überlegt das es meinem kleinen doch ein paar distanzscheiben ganz gut stehen würden^^
nun bin ich bei ebay auch gleich fündig geworden

klick

(sind die dinger denn überhaupt empfehlenswert?)

was muss ich alles machen damit ich die dinger auch rechtens drauf machen darf (kenne mich mit tüv und co leider garnich aus)?!? und wieviel würde mich das dann evtl kosten?

lg grüsse lockdoc ;)

//edit//

irgendwie funzt das mit dem verlinken nicht richtig^^
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

musst zum tüv und die eintragen lassen...und das kostet so um die 70-80€ zusätzlich....kauf dir lieber grad gescheite felgen, mit ner einpresstiefe von 35 anstatt 38 oder 39, dann stehn die von selber raus, ohne distanzscheiben ;)
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

VitoCalzone hat geschrieben:musst zum tüv und die eintragen lassen...und das kostet so um die 70-80€ zusätzlich....kauf dir lieber grad gescheite felgen, mit ner einpresstiefe von 35 anstatt 38 oder 39, dann stehn die von selber raus, ohne distanzscheiben ;)
Nicht unbedingt. Je nach Gutachten kann das auch Dekra, GTÜ, etc. und die Kosten müssen nicht zwangsläufig so hoch sein. Zudem kosten Felgen im Normalfall wesentlich mehr und wenn man mit dem Design seiner Felgen zufrieden ist, sind Distanzscheiben eine Alternative. Ich gebe jedoch zu bedenken (je nach Felgengrösse, Tieferlegung und Beladung), dass die Reifen ggf. innen im Radkasten schleifen könnten. Zu Testzwecken hatte ich mal 7x15 ET 30 mit 195/50er Reifen montiert, bei denen ich dieses Problem hatte. Bei 7x15 und 195/50 würde ich also nicht unbedingt zu 30mm pro Achse raten
Bild
Benutzeravatar
LockDoc
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 76
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 23:00
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von LockDoc »

sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe :angel:

danke für eure schnelle antwort!!!

ich werds mir nochmal überlegen... hab momentan nich so viel kohle um mir noch so ne tüv-geschichte zu leisten :rolleyes: die distanzscheiben hätt ich mir noch mit gutem willen leisten können ;)


mfg LockDoc
Antworten