DZM anschliessen, Hilfe!!!

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
linoleum
Starlet-Schrauber
Beiträge: 509
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25

DZM anschliessen, Hilfe!!!

Beitrag von linoleum »

Hallo,

ich habe mir einen DZM gekauft, nun habe ich 3 Fragen :D

-wie schliesse ich das Teil an?
-wo befestigen?
-wozu der Schalter auf der Rückseite des DZMs?

Der Verkäufer hat mir netterweise gesagt, dass 2 Kabel für den Strom sind (1mal plus, 1mal masse) und das 3. Kabel für den eigentlichen Signal) Aber woher den Signal?
Ich habe Fotos
(vom DZM und dem Kasten, wo meiner Meinung nach das Ding angeschlossen wird)
gemacht, vllt weiss jemand, wie das funzt? :confused:
Dateianhänge
CIMG1131klein.JPG
CIMG1131klein.JPG (74.39 KiB) 778 mal betrachtet
CIMG1008klein.JPG
CIMG1008klein.JPG (134.13 KiB) 778 mal betrachtet
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Das Signal nimmt man entweder im Cocpit (Pin 10) oder in der Diagnosebox auf dem IG+ Pin.

Rot = 12V+ ; schwarz = Masse ; grün = Signal

Befestigen kann man an der A-Säule, auf dem Armaturenbrett, auf der Lenksäule.
Bild
Benutzeravatar
linoleum
Starlet-Schrauber
Beiträge: 509
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25

Beitrag von linoleum »

Quite, Danke für ultraschnelle Antwort , aber wo ist Cockpit?
Bzw. was heisst Diagnosebox auf dem IG+ Pin.
Sorry, bin in dieser Hinsicht absolut unbeleckt... :)
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

Einer der Pins am Stecker vom Tacho, man muss aber dort mit einem Stromdieb oder mit Lötung anzapfen.

Wenn man die Diagnosebox vorne im Motorraum (am Fahrerseiten Dom, nahe des Sicherungskastens) aufklappt, steht im Deckel die Pin-Belegung, der IG+ müsste glaube ich der grosse Pin vorne auf der rechten Seite sein.
Dort kann man mit einem Flachstecker drauf, mit einem kleinem Loch im Diagonsedeckel das Kabel geführt und durch die Tachowellendichtung in den Innenraum gelegt das Signal zum DZM bekommen

Der Schalter ist warscheinlich zum Umschalten der Zylinderanzahl (4-6-8)
Bild
Benutzeravatar
linoleum
Starlet-Schrauber
Beiträge: 509
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25

Beitrag von linoleum »

aha, also das, was ich abfotografiert habe ist gar nicht das richtige?
Ok, dann mache ich ein neues Foto.
Am Tacho will ich nichts löten.
Vielen vielen Dank Quite!
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

da!

Bild
Benutzeravatar
obi
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 53
Registriert: So 12. Apr 2009, 13:13
Kontaktdaten:

Beitrag von obi »

ich hätte da das hier für dich is halt für en P8 denk / hoffe nicht dass es da so grosse unterschiede gibt ;-)



Bild

:gruebel: :sauefer:
Benutzeravatar
linoleum
Starlet-Schrauber
Beiträge: 509
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25

Beitrag von linoleum »

Cool, danke für den Link! :)

Ich habe nur IG- (minus) gefunden, ist unten rechts. IG+ gibt es bei mir nicht...
Benutzeravatar
obi
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 53
Registriert: So 12. Apr 2009, 13:13
Kontaktdaten:

Beitrag von obi »

und so mal ne andere frage: wohin damit am besten?! also den DZM an die A-Säule oder gibts noch andere empfehlenswerte positionen?
Wenigstens hab ich es versucht Bild
starmotion
Moderator
Beiträge: 4523
Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von starmotion »

obi hat geschrieben:und so mal ne andere frage: wohin damit am besten?! also den DZM an die A-Säule oder gibts noch andere empfehlenswerte positionen?
einfach selbst ausprobieren,

halt ihn an die stelle von der du meinst das du ihn gut im auge hast und dabei die strasse nicht aus den augen verlierst.

ich persönlich finde die a-säule für nen dzm eher ungünstig aber das ist ansichtssache ;)
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

IG- (P9) und IG+ (P8)ist das gleiche Signal, nur halt von der Phase umgekehrt.

Auf dem Armaturenbrett direkt neben der A-Säule oder vor der Uhr, ansonsten würde mit Änderungen auch die Position in der Mittellüftung, unteres Fach oder DIN-Schacht gehen.
Bild
Benutzeravatar
linoleum
Starlet-Schrauber
Beiträge: 509
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25

Beitrag von linoleum »

Quite hat geschrieben:IG- (P9) und IG+ (P8)ist das gleiche Signal, nur halt von der Phase umgekehrt.

Auf dem Armaturenbrett direkt neben der A-Säule oder vor der Uhr, ansonsten würde mit Änderungen auch die Position in der Mittellüftung, unteres Fach oder DIN-Schacht gehen.
Bedeutet das, dass der Zeiger in die andere Richtung drehen wird? Das wäre äusserst ungünstig :)
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Quite »

NEIN! , natürlich geht der Schon in die richtige Richtung.
Ein Drehzahlmesser macht nicht weiter als die Elektrischen Impulse (zündung) in eine konstant Spannung zu überführen welche dann Angezeigt wird (Voltmeter). Dabei ist es dem Gerät egal ob der Impuls verschoben ist und ob er + oder - getriggert ist.
Bild
Benutzeravatar
linoleum
Starlet-Schrauber
Beiträge: 509
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25

Beitrag von linoleum »

Danke schön. :)
Nun habe ich alle Infos und werde mit dem Anschliessen loslegen!
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von 23.Dirk »

Wird die Drehzal über Frequenzänderung oder Spannungsänderung "gesteuert"? Ich habe da so ein Projekt am laufen xD wens klappt hab ich bald zum Paseotacho eine LED "Drehzahlequalizer".
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Antworten