Schon wieder Probleme mit dem Motor!

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
steve5
Starlet-Praktikant
Beiträge: 101
Registriert: Di 28. Okt 2008, 21:23

Schon wieder Probleme mit dem Motor!

Beitrag von steve5 »

Tag,
heute klang mein Motor im Warmzustand irgendwie anders als sonst...irgendwie heller!(Nicht mehr so dumpf) Ein anderes Problem das ich schon länger habe ist, dass er ab und zu zu Pfeifen beginnt. Jetzt weiss ich auch wo!

An folgenden Teil ist wie ihr sehen könnt der vordere Schlauch durch! Wenn es jetzt zu Pfeifen beginnt und ich ziehe den hinteren, noch intakten Schlauch ab zieht dieser Luft und es hört auf! Was hat das Teil für eine Aufgabe und wie kommt es zu den Symptomen?

Bild


Hier noch meine Kerzen nach 10tkm:
Bild


Also helft mir bitte! Muss heute Abend schon wieder fahren....dank im Voraus! Stefan
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von 23.Dirk »

Wenns akut is und du keinen Ersatz hast nimm isoband oder panzertape und flick das , weil schläuche wos rauspfeift oder läuft sind nie gut.
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
grafkoks
Starlet-Lehrling
Beiträge: 159
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 11:04

Beitrag von grafkoks »

ich würde den schlauch schleúnigst ersetzen, ist ja nicht ohne grund vorhanden!!

könnte mir vorstellen das der schlauch von der drosselklappe kommt
und somit falschluft zieht
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

ot: hast du keine economyanzeige? ja flicks einfach, das tuts schon...
steve5
Starlet-Praktikant
Beiträge: 101
Registriert: Di 28. Okt 2008, 21:23

Beitrag von steve5 »

Economyanzeige hab ich keine! Hab den Schlauch jetzt auch geflickt! Aber die vollkommen anderen Motorgeröusche erklärt das wohl leider nicht....

Schönen Abend noch,
Stefan
Benutzeravatar
Starletter
Starlet-Praktikant
Beiträge: 124
Registriert: Do 2. Apr 2009, 20:21

Beitrag von Starletter »

Bei dem pfeifen muss es sich wohl um Pfeiffersches (Motor-) Drüsenfieber handeln ;)

Spass beiseite, das Schläuchli muss natürlich dicht sein, sonst saugt er Fremdluft. Die linke Kerze sieht ja nicht gerade lecker aus, aber dass das aussen ist - war die schon noch richtig eingeschraubt? Sonst könnte ich mir vorstellen, dass es da Abgas rausgedrückt hat. Das Gewinde sieht auch sehr komisch aus, als wie wenn da ein Gewindegang ausgerissen wäre, hat die jemand mit dem Hammer reingeklopft statt sie einzuschrauben oder täuscht das auf dem Bild? :eek:

Die Kerzen würde ich auf alle Fälle ersetzen, auch wenn sie unten noch einen brauchbaren Eindruck machen. Die Kerzengewinde immer leicht einölen und dann mit Gefühl einschrauben - einmal überdreht ist leider zu spät.
Let it be, let it be, let it be, let it be...
...a Starlet!
steve5
Starlet-Praktikant
Beiträge: 101
Registriert: Di 28. Okt 2008, 21:23

Beitrag von steve5 »

Tja was mit der einen Kerze los ist kann ich mir leider auch nicht erklären.(Is übrigens die Zahnriemenseitige) Hat auch die ersten Umdrehungen beim rausdrehen sehr grossen Widerstand geleistet aber ich denke die Korrosion kommt von aussen... Gewinde is noch in Ordnung.....hab sie aber eher zu fest als zu leicht festgeschraubt denk ich...also unwarscheinlich, dasses undicht wurde...

Hier nochmal das Bild in gross: http://img190.imageshack.us/img190/592/1006311.jpg
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

man sieht, dass das gewinde an der einen stelle gefressen hat.....immer n fettropfen drauf, wie schon gesagt...
Benutzeravatar
Juse83f
Starlet-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 19:44

Beitrag von Juse83f »

Ich habe ein grau-weisses Zündkerzenbild. Sollte ja eig Rehbraun sein... Und ziemlich runtergebrannt sind die auch. Nach ca 15tkm, oder so...
Ist da was mit der Motorsteuerung net ganz eingestellt?
Mfg :nixweis:
Blacky
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: Do 19. Feb 2004, 20:14
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Das mit der ersten Kerze ist ein für den P8 normales Bild nach 10tkm, vor allem wenn man öfter mal im Regen fährt. Das kommt daher, dass der Fahrtwind auf die Seite des Motorblocks direkt auf die Kerze geht, wo bei den anderen Kerzen noch der Krümmer und der Kühler davor sitzen. Daher bekommt die Kerze immer das ganze Spritzwasser ab und oxidiert wesentlich schneller als die anderen. Zu dem Schlauch wie schon vorher gesagt den kaputten ersetzen und beobachten.
Antworten