P9 mit Autogas. Wer kann mir zum Kauf raten/abraten?

Sonstige Themen
Antworten
Lisa
Ganz Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 20:59

P9 mit Autogas. Wer kann mir zum Kauf raten/abraten?

Beitrag von Lisa »

Hallo liebes Forum,

Ich bin ganz neu hier und gehöre hoffentlich auch bald zum erlauchten Kreis der Starlet Fahrer.

Ich habe nach einem Toyota mit Autogas gesucht und bin jetzt auf dieses Schnuckl gestossen.

Toyota Starlet j
11/1997
103.000 km
Autogas (KME)
Zahnriemen gemacht

Was haltet ihr als Profis davon?

Vielen Dank für eure Hilfe im Vorhinein!

Lisa
Mister-Bu
Starlet-Schrauber
Beiträge: 551
Registriert: So 11. Nov 2007, 10:28

Beitrag von Mister-Bu »

Woher haste das Angebot? Mobile?

Was soll er denn kosten?
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

Hallo erst mal und herzlich Willkommen hier im Forum.

Im Prinzip ist nichts dagegen einzuwenden, wenn man einiges beachtet.
Erst mal ist es wichtig die Ventilstellung zu prüfen, am bessten direkt, wenn du ihn gekauft hast. Das Ventilspiel sollte etwas grösser eingestellt sein, als normal (0,05 grösser, aber noch in der Toleranz). Das ist wichtig, da Gas heisser verbrennt und wenn dann die Ventile zu eng stehen, können sie verbrennen und das kann zum Motorschaden führen. Das Ventilspiel sollte man im Gasbetrieb alle 30 tkm prüfen und ggf. einstellen lassen.
Und dann gibt es noch so ein Wundermittel namens Flashlupe, das kühlt und schmiert die Auslassventile. Wenn das in "deinem" Starlet noch nicht drin ist, würde ich es einbauen lassen. Das Set kostet so um die 100€, wenn ich das richtig in Errinnerung habe.

Ich fahre selber einen P9 mit LPG. Die Anlage ist seit 3 Jahren drin und ich hatte bisher keine Probleme. Mein Mann fährt einen Corolla E11 seit 1,5 Jahren mit LPG, alles ok.
Wir hatten mal einen Yaris mit VVTi-Motor (die sind leider nicht so robust, wie die alten Toyota-Motoren), den hatten wir auch auf LPG umgerüstet. Leider ist bei dem das eingetreten, was ist eben schon beschrieben habe, ein Ventil ist verbrannt, aber uns hatte man damals auch nichts davon gesagt, dass man das Ventilspiel regelmässig prüfen sollte und Flashlupe kannten wir auch nicht. Wir haben den Yaris damals reparieren lassen und von da an alle "Vorsichtsmassnahmen" eingehalten. Vor 1,5 Jahren haben wir ihn verkauft und den Käufer auf alles hingewiesen. Wir haben zu dem Käufer immer noch Kontakt und er ist immer noch zufrieden mit seinem Yaris.
Benutzeravatar
mirK
Site-Techniker und nicht mehr...
Beiträge: 1029
Registriert: Do 29. Apr 2004, 17:30
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von mirK »

peter ?
Bild
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

mirK hat geschrieben:peter ?
:D

Ich denke, worms2 kann bestimmt auch noch was dazu sagen ;) .
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

Mir ist noch was eingefallen:
Im Gasbetrieb sollte man auch nicht ständig Vollgas fahren, weil der Motor sonst zu heiss wird (wie schon gesagt, Gas verbrennt heisser). Wenn du also eine längere Strecke mal Höchstgeschwindigkeit fahren muss, oder einen steilen Berg hoch fährst, solltes du besser auf Bezin umschalten.
Lisa
Ganz Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 20:59

Beitrag von Lisa »

Danke für eure Antworten!

ja von Mobile.
der Preis ist 2600,-
Ist das ok?
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

von den daten her schon, fast schon zu billig, würd n bissl vorsichtig sein ;) post mal den link...
stroke
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1646
Registriert: Di 20. Dez 2005, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von stroke »

VitoCalzone hat geschrieben:von den daten her schon, fast schon zu billig, würd n bissl vorsichtig sein ;) post mal den link...
einfach ma bei mobile gucken. Da gibts ner soooo viele mit Gas :D

Sollte der hier sein
Allradantrieb bedeutet, da
Mister-Bu
Starlet-Schrauber
Beiträge: 551
Registriert: So 11. Nov 2007, 10:28

Beitrag von Mister-Bu »

Also wenn es der ist, macht er eigentlich nen guten Eindruck.

Würde den Verkäufer mal Fragen bezüglich Serviceheft usw.
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

joa sieht gut aus, hätt ich nicht gedacht!
Benutzeravatar
Katalysator
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 97
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 22:45
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Katalysator »

Macht nen guten Eindruck, erscheint mir aber ein wenig günstig.
Würd ihn auf jeden Fall ganz genau ansehen, bevor man ihn kauft. :)
Lisa
Ganz Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 20:59

Beitrag von Lisa »

Das ist der link:
http://tinyurl.com/nmzy5n

die Geschichte zum Auto ist etwas seltsam:
bis vor einem halben Jahr wurde er von einem 60 jährigen gefahren. bis 100 000 km. bis dahin alles dokumentiert. Dann hat ihn der jetzige Besitzer von einem Autohaus gekauft aber nicht angemeldet. Anscheinend hatte sein Golf mit Gas einen Motorschaden und er hat den Starlet als Ersatz gekauft. Dann ist er mit gelben Kennzeichen nach Polen (er ist gebürtiger Pole) und hat die Gasanlage einbauen lassen. Dann ging der Golf doch wieder und er hat den Starlet in seiner Tiefgarage gelassen. Vor einem Monat hat er ihn dann angemeldet, Tüv gemacht und die Gasanlage für 500,- für Deutschland zertifiziert oder so. Die Rechnung habe ich gesehen.
Klingt etwas komisch vor allem der schnelle Gaseinbau nach Kauf. Ich bin eine Runde gefahren, auf Benzin, da Gas leer war. Alles war normal und das Auto macht einen gepflegten Eindruck...

Naja ich werde nochmal eine Nacht drüber schlafen.

Lisa
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

...kein komentar ;)
Mister-Bu
Starlet-Schrauber
Beiträge: 551
Registriert: So 11. Nov 2007, 10:28

Beitrag von Mister-Bu »

Also ich würde unbedingt nochmal eine Probefahrt mit Gas machen!!!

Nicht dass da dann irgendwas krumm ist :gruebel:
Lisa
Ganz Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 20:59

Beitrag von Lisa »

vielleicht fahr ich einfach bei einer Gaseinabuwerkstatt vorbei und lass die Anlage checken.

Am Starlet selbst wird ja nix dran sein...
TÜV wurde ja grad gemacht.
Benutzeravatar
Katalysator
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 97
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 22:45
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von Katalysator »

Hm... auf jeden Fall mal nachschauen lassen =)
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

Ich kann Carat da nur zustimmen, bei dem, was sie geschrieben hat.
Ist die Gasanlage eingetragen? Wenn er neu TüV bekommen hat, sollte das der Fall sein. Der Preis ist wirklich gut zumal es eine Sequentielle Anlage ist.
Deine Idee mit dem Besuch bei der Umbauwerkstatt klingt gut und sinnvoll.
Ich würde auch drauf achten, ob Flashlube verbaut ist.
Da er neu TüV bekommen hat und wahrscheinlich dann auch AU sollte die Lambdasonde auch OK sein. Wenn nicht, könnte das zu erhöhtem Verbrauch führen.
Ich würde sagen, lass den Wagen einfach nochmal kurz durchchecken und wenn der "Checker" sagt, dass er in Ordnung ist, kauf ihn mach 2500€ draus und kauf ihn, wobei ich Dir natürlich keine Garantie geben kann.

Was das ventilspiel angeht, solltest Du das jedoch überprüfen lassen. Kostet um die 30-50€ (nur Kontrolle) und macht wirklich Sinn.
Bild
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

Lisa hat geschrieben:Das ist der link:
http://tinyurl.com/nmzy5n

die Geschichte zum Auto ist etwas seltsam:
bis vor einem halben Jahr wurde er von einem 60 jährigen gefahren. bis 100 000 km. bis dahin alles dokumentiert. Dann hat ihn der jetzige Besitzer von einem Autohaus gekauft aber nicht angemeldet. Anscheinend hatte sein Golf mit Gas einen Motorschaden und er hat den Starlet als Ersatz gekauft. Dann ist er mit gelben Kennzeichen nach Polen (er ist gebürtiger Pole) und hat die Gasanlage einbauen lassen. Dann ging der Golf doch wieder und er hat den Starlet in seiner Tiefgarage gelassen. Vor einem Monat hat er ihn dann angemeldet, Tüv gemacht und die Gasanlage für 500,- für Deutschland zertifiziert oder so. Die Rechnung habe ich gesehen.
Klingt etwas komisch vor allem der schnelle Gaseinbau nach Kauf. Ich bin eine Runde gefahren, auf Benzin, da Gas leer war. Alles war normal und das Auto macht einen gepflegten Eindruck...

Naja ich werde nochmal eine Nacht drüber schlafen.

Lisa
Ah-ha, ich habe damals meinen Moonlight (der mit der Gasanlage) auch von einem Polen, der hier in Deutschland lebt, gekauft. Der hat die Anlage auch in Polen einbauen, aber hier nie eintragen lassen. Die Eintragung vom TÜV haben wir dann machen lassen, da der TÜV bei dem Auto auch zum Kauftermin fällig war. Hat 400€ gekostet. Die hat der Verkäufer uns aber dann auch erlassen. Die Anlage, die allerdings drin war hatte so seine Macken. Das Auto ging ständig bei Gasbetrieb aus und das lies sich auch nicht einstellen. War deswegen öfter in einer Fachwerkstatt. Ich habe dann diese Anlage gegen eine andere austauschen lassen.
Ich würde die Anlage auf jeden Fall mal durchsehen lassen und ne Probefahrt auf Gas machen. Nicht, dass du nachher auch so einen Griff ins Klo machst.
Lisa
Ganz Neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 20:59

Beitrag von Lisa »

Danke für die vielen hilfreichen Beiträge.
Werde auf jedenfall die Anlage durchsehen lassen!

Wie merkt man, wenn das Auto in den Gasbetrieb umschaltet, bei der Probefahrt?
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

Die Gasanlage hat eine zusätzliche Tankanzeige, die der Vorbesitzer irgendwo im Armaturenbrett verbaut hat. An dieser ist auch der Umschaltknopf von Gas auf Bezin. Wenn die Tankanzeige leuchtet fährt du auf Gas, ist sie aus, fährst du auf Bezin.
Benutzeravatar
worms2
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 12:29
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von worms2 »

Es kann/wird vermutlich jedoch sein, dass Du erst auf Benzin starten muss und er auf Gas umstellt, wenn der Motor ein gewisse Temperatur bzw. Temperaturunterschied erreicht hat.
Wie schon von Carat geschrieben, sollte es an der (meist) LED Tankanzeige sichtbar sein, ob Du auf Gas, oder Benzin fährst.
Bild
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

worms2 hat geschrieben:Es kann/wird vermutlich jedoch sein, dass Du erst auf Benzin starten muss und er auf Gas umstellt, wenn der Motor ein gewisse Temperatur bzw. Temperaturunterschied erreicht hat.
Wie schon von Carat geschrieben, sollte es an der (meist) LED Tankanzeige sichtbar sein, ob Du auf Gas, oder Benzin fährst.
Ok, das stimmt, ich war jetzt vom warmen Motor ausgegangen.
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Wir haben ja nun auch ein Gas-Auto in der Family, aber bin von der Geschichte noch nit überzeugt.

Speziell Vollgas-Festigkeit. Nen normaler Benziner ist auf seine volle Leistung hin ausgelegt und sollte diese auch nach 30km dt. Autobahn Vollgas nit mit nem Riesenknall verlieren.. Leider weiss ich nit wo bei so nem kl. Motor von 1,3-1,4l Hubraum, der mit 5-Gang Getriebe immer noch min. 3000 bei 100 und min. 4000 bei 120-130 dreht da die Grenze ist!!

Irgendwie finde ich das bei den kl. Motoren recht kritisch...
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

Na Lisa, wie schaut es denn inzwischen aus?
Antworten