Wie bereits erwähnt (in meinem Carat vorstell Thread) hat mein P9 ein paar kratzer und kleine dellen die meine mutter umbedingt machen musste...jetzt hab ich mich schon ein paar mal umgesehen nach einer lackiererei die das für menschliches geld wieder heile macht...problem ist dass die billigste (in österreich) die ich gefunden habe immer noch 144€ PRO KRATZER !!!oO verlangt und das finde ich sowas von derbe überzahlt...jetzt meine fragen
1. Kann man das überhaupt selber ausbessern (wenn man zugriff auf die farbe und eventuell soger ein airbrush gerät hat)
2. Mit was für einem schleifpapier und wie (mit wasser..usw...?) soll man den lack am besten vorbehandeln (waschen und entfetten ist mir schon klar)
3. Muss man nachdem man die farbe aufgetragen hat nicht auch noch mit einer art klarlack drüber gehen...und ist dass dann ein besonderer ??
Ich sage gleich dazu dass ich nicht wirklich einen perfekten lack übergang haben muss...mir gehts in erster linie darum gefährlichen rost stellen vorzubeugen (habe am dach ne delle von nem ast oder baseball schläger wo der lack genau an der kanze aufgeplatzt ist und da kommt ständig wasser rein klarerweise) also es reich mir bereits wenns so verschlossen ist dass es nur bei genauerem hinschauen auffällt.
Wäre echt cool wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte...ich kanns mir einfach nicht leisten mal schnell 500-600 € zu zahlen um die kleinen kratzerchen auszubessern...
Cheerz
Jan aka jealous
Lackieren polieren und ausbessern
- jealous
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 34
- Registriert: Di 9. Okt 2007, 00:56
- chr1sche
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 113
- Registriert: So 17. Aug 2008, 19:08
- Kontaktdaten:
Das würde mich auch mal interessieren, da ich auf der Motorhaube durch den Vorbesitzer übelst viele Steinschläge habe und auch meinen Heckscheibenwischer entfernen wollte und das Loch schliessen, sowie Rost am Radlauf...
Hatte eigtl. mal die Überlegung, mir was wegzusparen und dann gleich nach Tschechien fahre (da ja nur ne Stunde von der Grenze weg) und das komplette Auto neu lackieren lasse, Lila-Purpurblau metallic is jetz doch nich so ganz meine Lieblingsfarbe. :S
wüsste da zufällig jemand ne gute Adresse oder so? (sry dass ich da jetz deinen Thread missbrauche)
Hatte eigtl. mal die Überlegung, mir was wegzusparen und dann gleich nach Tschechien fahre (da ja nur ne Stunde von der Grenze weg) und das komplette Auto neu lackieren lasse, Lila-Purpurblau metallic is jetz doch nich so ganz meine Lieblingsfarbe. :S
wüsste da zufällig jemand ne gute Adresse oder so? (sry dass ich da jetz deinen Thread missbrauche)
Gedankenverloren geb ich dem Wagen die Sporen
und was kommt ist die Pointe eines z
und was kommt ist die Pointe eines z
-
- Starlet-Schrauber
- Beiträge: 551
- Registriert: So 11. Nov 2007, 10:28
1. Klar kann man das selber ausbessern, aber es wird wohl nicht sooo gut aussehen wie vom Profi.
2. Ich habe mal bei nem Kumpel die Stossstange ausgebessert und hab mit 400er Schleifpapier geschliffen, nach dem Schleifen einmal mit nem Lappen und etwas Nitroverdünner drüber, ÂÂne Minute gewartet und denn 3 oder 4 Schichten Lack gesprüht.
Zwischendurch immer trocknen lassen! Geht schneller wenn man so eine Rotlichtlampe davor hält.
3. Mit Klarlack sieht es nachher besser aus. Und wenn alles Trocken ist, dann noch mit Feinschleifpaste und Politur rüber polieren. Dann sieht man auch den Sprühnebel nicht mehr.
@chr1sche: Kein Plan
2. Ich habe mal bei nem Kumpel die Stossstange ausgebessert und hab mit 400er Schleifpapier geschliffen, nach dem Schleifen einmal mit nem Lappen und etwas Nitroverdünner drüber, ÂÂne Minute gewartet und denn 3 oder 4 Schichten Lack gesprüht.
Zwischendurch immer trocknen lassen! Geht schneller wenn man so eine Rotlichtlampe davor hält.
3. Mit Klarlack sieht es nachher besser aus. Und wenn alles Trocken ist, dann noch mit Feinschleifpaste und Politur rüber polieren. Dann sieht man auch den Sprühnebel nicht mehr.

@chr1sche: Kein Plan

- toxic bolt
- Starlet-Praktikant
- Beiträge: 122
- Registriert: So 7. Sep 2008, 21:17
- Kontaktdaten:
- jealous
- Gebrauchtwagen-Käufer
- Beiträge: 34
- Registriert: Di 9. Okt 2007, 00:56
Hey,
Danke für die guten und informativen antworten bis jetzt
...bin mal gespannt ob noch wer n paar tips hat dafür...werd mich wohl nächste woche mal an die stossstange wagen und dann an den restlichen lack...diese anleitung von dir (mister-bu) sollte ansich doch eh auch mit aufgesprungenem lack funktionieren oder ?? muss mal fotos machen und hier rein stellen dann kann man sich da generell mehr vorstellen und einfacher helfen 
Danke für die guten und informativen antworten bis jetzt


- Katalysator
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi 20. Mai 2009, 22:45
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten: