Verdächtiges Klacken in schärferen Linkskurven

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
jaydee
Starlet-Praktikant
Beiträge: 132
Registriert: Di 12. Feb 2008, 17:22
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Verdächtiges Klacken in schärferen Linkskurven

Beitrag von jaydee »

Seit ein paar Wochen darf ich mich in scharfen Linkskurven mit einem lästigen Geräusch rumärgern. Ist jedoch schwer zu hören, von wo es kommt. Ich glaube irgendwo aus dem linken Radkasten, tritt auch nur in Linkskurven auf.
Im Regelfall ab 50-60km/h in Linkskurven wie Autobahnauffahrt oder so.

Als erster Verdächtiger kommt natürlich das Radlager in den Sinn. Daher meine Fragen:

a) Wie finde ich heraus, ob es das Radlager ist?
b) Ist es möglich, ein defektes Radlager selbst zu tauschen
c) Falls ja; wo bekomme ich eins am günstigens her?

Falls es nicht das Radlager ist, was dann? Antriebswelle? Oder was gibt es noch für Möglichkeiten.

Das Geräusch tritt auch wirklich nur in Linkskurven auf und es ist lediglich zu hören. Vertärkte Vibrationen am Lenkrad treten nicht auf, ebenso ist das Lenkverhalten meines Erachtens soweit auch nicht beeinträchtigt. Es klackert lediglich vor sich hin.
Möglich wäre ja auch Schleifgeräusche (Blech o.ä.), konnten jedoch beim spontanen Fühlen und Schauen im Radkasten nichts verdächtiges finden.

Danke für Eure Hilfe! ;-)
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

ich tipp mal auf antriebswelle links, hatte meiner auch...kannste auch folgendermassen testen: fahr mal irgendwo am berg ganz scharf nach links an, und gib n bissl gas dabei, so, dass halt richtig belastung auf die linke antriebswelle kommt...wenns dann ganz stark klackert, würd ich definitiv sagen, dass es die antriebswelle ist...
wenns das radlager wäre, müsste das klackern theoretisch kontinuirlich da sein und nicht nur bei 50-60 km/h...höchstwahrscheinlich ist es auch kein gleichmässiges klackern oder?

gruss

edit: was mir grad einfällt...man könnte das glaub ich theoretisch auch so testen, dass du vorne links den wagen aufbockst und dann das rad bei eingelegtem ersten gang (dass die welle "fest" ist) und linkseinschlag vor und zurück drehst, wenn du grosses spiel hast -> defekt...oder red ich da jetzt stuss? :angel:
jaydee
Starlet-Praktikant
Beiträge: 132
Registriert: Di 12. Feb 2008, 17:22
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von jaydee »

Gestern oder heute ist mir aber auch aufgefallen, dass es mittlerweile auch bei nicht all zu scharfen Linkskurven auftritt. Auch bei Stadtgeschwindigkeit (50-60km/h).

Den Test am Berg anzufahren werde ich die Tage mal ausprobieren, muss mir nur mal eben einen geeigneten Berg aussuchen. Sollte ich dafür gerade oder quer auf der Strasse stehen (natürlich abgelegene Strecke ^^)?

Das Klacken ist schon relativ gleichmässig. Je schneller man jedoch fährt, desto schneller klackert es.

Für den Fall, dass es die Antriebswelle ist, die selben (obigen) Fragen:
a) Wenn ich den "Am-Berg-anfahren"-Test durchführe, worauf sollte ich achten bzw. was sollte für den Fall x oder y passieren?
b) Wäre es möglich, eine defekte Antriebswelle ohne grossen Aufwand und eine Ausbildung im KFZ-Technik-Bereich zu tauschen?
c) Falls ja, wo bekomme ich eine AW am besten her (ebay, forum, ..., ?)?
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Vielleicht ist eine Achsmanschette gerissen, das Fett schon ausgeschwemmt und nun ist das Lager hinüber. Das hatte ich mal. :(
hat auch nur in Kurven gekappert.
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

du musst nur belastung auf das linke rad bringen beim anfahren, und ich denk, dass dein physikalisches verständnis soweit reicht, dass du das auch ohne erklärung hinkriegst, probiers halt aus ;)

zu a) aufs klackern ;) kann man nichts pauschal sagen mit fall x oder y
zu b) ich glaub eher weniger, brauchst auch ne bühne glaub ich...
zu c) schrotti, ich sag nur abwrackprämie ;)
grafkoks
Starlet-Lehrling
Beiträge: 159
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 11:04

Beitrag von grafkoks »

voll einlenken, 1. gang rein, kupplung gas, und im standgas tuckern lassen
wenns klackert aw im arsch

um die aw zu tauschen, brauchst du definitiv ne bühne da das getriebeöl abgelassen werden muss

inwiefern du das selber hinbekommst kann ich nicht einschätzen
Benutzeravatar
micwarz
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 259
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 01:33
Kontaktdaten:

Beitrag von micwarz »

tippe auch auf antriebswelle.
radlager vorne defekt hört sich an wie krieg!

-
Antworten