Ölwanne P8 wechseln. Kosten?
-
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 10:39
Ölwanne P8 wechseln. Kosten?
Hallo zusammen,
kann mir jemand bitte einmal die Kosten für den Wechseln einer Ölwanne bei einem 92er Starlet P8 nennen?
Was kostet das Original-Ersatzteil ungefähr? In der Bucht habe ich Wannen für ca. 50 EURO gesehen. Sind diese auch OK? Sind im Zuge des Wechselns der Wanne noch weitere Arbeiten oder Ersatzteile von Nöten?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruss,
Augs
kann mir jemand bitte einmal die Kosten für den Wechseln einer Ölwanne bei einem 92er Starlet P8 nennen?
Was kostet das Original-Ersatzteil ungefähr? In der Bucht habe ich Wannen für ca. 50 EURO gesehen. Sind diese auch OK? Sind im Zuge des Wechselns der Wanne noch weitere Arbeiten oder Ersatzteile von Nöten?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruss,
Augs
- E-Lurch
- Starlet-Neugieriger
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 22. Jul 2004, 17:38
- Kontaktdaten:
kurzer Auszug org.Toyota- Händler b. München
alles o.MwSt.
Oelwanne ersetzen 21x7,20 151,20
erschwerter Ausbau 5x7,20 36,00 (Auspuffschraubenschrauben fest)
Oelwanne 1x 78,50
Dichtungsmasse 1x47,00
Mutter 2x2,30 4,60
Dichtung Auspuffrohr 1x 2,00
Gewindebolzen 2x1,06 2,12
Ölfilter 1x8,10
Dichtung 1x0,82
Öl wurde wiederverwendet, da mir die undichte Wanne beim Wechsel aufgefallen ist.
inkl. MwSt 16% damals 383,19 Euro
Teuer wurds also scheinbar, da der Auspuff ab muss.
Musste damals schnell gehn. Heute würd ich auch nen Ebay Ding drunter machen (lassen von ner Freien, weil ich ohne Bühne und Schlagschrauber keinen Bock auf festsitzende Auspuffteile hab).
alles o.MwSt.
Oelwanne ersetzen 21x7,20 151,20
erschwerter Ausbau 5x7,20 36,00 (Auspuffschraubenschrauben fest)
Oelwanne 1x 78,50
Dichtungsmasse 1x47,00
Mutter 2x2,30 4,60
Dichtung Auspuffrohr 1x 2,00
Gewindebolzen 2x1,06 2,12
Ölfilter 1x8,10
Dichtung 1x0,82
Öl wurde wiederverwendet, da mir die undichte Wanne beim Wechsel aufgefallen ist.
inkl. MwSt 16% damals 383,19 Euro
Teuer wurds also scheinbar, da der Auspuff ab muss.
Musste damals schnell gehn. Heute würd ich auch nen Ebay Ding drunter machen (lassen von ner Freien, weil ich ohne Bühne und Schlagschrauber keinen Bock auf festsitzende Auspuffteile hab).
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
und geh auf keinem fall zu toyota!! das war ja wohl der beste beweis.
fahr zu ner freien werkstatt.. da zahlst vielleicht 100 euro (wenn du die wanne selbst mitbringst)
Nie im leben würde ich zu ner Vertragswerksatt fahren. nur wenn es wegen garantie oder Kulanz ist. Die haben so unverschämte Preise.
fahr zu ner freien werkstatt.. da zahlst vielleicht 100 euro (wenn du die wanne selbst mitbringst)
Nie im leben würde ich zu ner Vertragswerksatt fahren. nur wenn es wegen garantie oder Kulanz ist. Die haben so unverschämte Preise.
Turboloch: Vorfreude ist die sch
- VitoCalzone
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
- VitoCalzone
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- Kontaktdaten:
- eyekeyfun
- Administrator
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
- Fahrzeugtyp: Starlet P7
- Kontaktdaten:
Ich hab die Ölwanne im zuge meines "technischen inststandsetzens" heuer selbst gemacht.
Kosten Ölwanne bei eBay: 70€ incl. Versand.
Kosten Dichtmasse: 10€
Ok, der Motor war ausgebaut und auf einem schwenkbaren Motorständer montiert. Um "schwergängige" Aupuffschrauben usw. musste ich mir keine Gedanken mehr machen. Neues Öl brauchte ich auch, aber Ölwechsel stand eh schon an.
Also wenn man die Möglichkeit hat, selbst machen.
das Säubern ist halt auch eine undankbare Arbeit.
Aufpassen beim Anziehen der Schrauben!!!! Die Überdreht man gerne mal. Und nach Fest kommt ja bekanntlich AB.
Kosten Ölwanne bei eBay: 70€ incl. Versand.
Kosten Dichtmasse: 10€
Ok, der Motor war ausgebaut und auf einem schwenkbaren Motorständer montiert. Um "schwergängige" Aupuffschrauben usw. musste ich mir keine Gedanken mehr machen. Neues Öl brauchte ich auch, aber Ölwechsel stand eh schon an.
Also wenn man die Möglichkeit hat, selbst machen.

das Säubern ist halt auch eine undankbare Arbeit.
Aufpassen beim Anziehen der Schrauben!!!! Die Überdreht man gerne mal. Und nach Fest kommt ja bekanntlich AB.

MfG EyeKeyFun


-
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:27
- Kontaktdaten:
-
- Ganz Neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 10:39
Oha...das schlägt ja Wellen. Ich musste auch ganz schön schlucken als ich die Kosten der Reparatur gesehen habe.
So viel ist ja mein guter Alter nicht mal mehr wert...
Ich denke, ich werde es auch in einer freien Werkstatt machen lassen. Komisch ist nur, dass ich vor 14 Tagen einen Ölwechsel machen lassen habe. Aber der Schaden kann ja auch erst danach eingetreten sein bzw. sich danach gezeigt haben (Durchrostung)
...ich bin gespannt...
So viel ist ja mein guter Alter nicht mal mehr wert...
Ich denke, ich werde es auch in einer freien Werkstatt machen lassen. Komisch ist nur, dass ich vor 14 Tagen einen Ölwechsel machen lassen habe. Aber der Schaden kann ja auch erst danach eingetreten sein bzw. sich danach gezeigt haben (Durchrostung)
...ich bin gespannt...