Kat-Schutz: Befestigung weggerostet

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
linoleum
Starlet-Schrauber
Beiträge: 509
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25

Kat-Schutz: Befestigung weggerostet

Beitrag von linoleum »

Hallo zusammen,

wie im Titel steht ist mein Kat-Schutz (gelochtes Blech) an der Befestigung weggerostet. :(
Hat jemand vielleicht dieses Teil zum Ersetzen? :confused:

Da die Ecken weg sind, kann man das alte Blech wohl kaum reparieren, oder?
Ich habe überlegt daneben paar Löcher zu bohren und das dann da befestigen, aber habe Zweifel, dass ich dadurch auch den Kat beschädigen könnte...
Umpelinchen
Starlet-Langzeittester (min. 250tkm)
Beiträge: 816
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 23:40

Beitrag von Umpelinchen »

Lass es halt einfach weg wer braucht das schon??
Benutzeravatar
linoleum
Starlet-Schrauber
Beiträge: 509
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25

Beitrag von linoleum »

Sicher? :nixweis:
Das Ding hat doch auch irgendeine Fkt. ...
Es wäre äusserst unschön, wenn ich mit dem kat eine Bordsteinkante treffe...
steve5
Starlet-Praktikant
Beiträge: 101
Registriert: Di 28. Okt 2008, 21:23

Beitrag von steve5 »

Das Problem ist eher das trockene Gras das sich durch den heissen Kat entzündet...
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

schnapp dir n altes motorradkennzeichen und bieg dir n neues zurecht.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
linoleum
Starlet-Schrauber
Beiträge: 509
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25

Beitrag von linoleum »

coole Idee :)

Nur:
-ich habe keins :)
-ich glaube nicht, dass ich es so professionell biegen kann...
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

haha n altes kennzeichen "professionell" herrichten :D
Benutzeravatar
linoleum
Starlet-Schrauber
Beiträge: 509
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25

Beitrag von linoleum »

Na ja, es muss ja auch halten und gut sitzen etc. ;)
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von 23.Dirk »

wenn du ein schweissgerät hast dann brat das einfach fest. das schweissen macht dem kat nix aus.

Mfg Dirk
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Benutzeravatar
linoleum
Starlet-Schrauber
Beiträge: 509
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25

Beitrag von linoleum »

hmm, das kann ich leider nicht, flexen, schrauben geht, schweissen gar nicht.
trotzdem danke :)
Umpelinchen
Starlet-Langzeittester (min. 250tkm)
Beiträge: 816
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 23:40

Beitrag von Umpelinchen »

Dann lass das Kack-Blech weg!
Ich fahr seit 4 Jahren ohne und noch keine Wiese zum brennen gebracht!
Benutzeravatar
linoleum
Starlet-Schrauber
Beiträge: 509
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25

Beitrag von linoleum »

Danke! :)

Wenn es andere auch tun, ohne brennende Wiesen :D hinter sich zu hinterlassen, kann ich es auch :D
Benutzeravatar
DD-XT78
Starlet-Modellierer
Beiträge: 1090
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 13:42
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von DD-XT78 »

Umpelinchen hat geschrieben:Dann lass das Kack-Blech weg!
Ich fahr seit 4 Jahren ohne und noch keine Wiese zum brennen gebracht!
ganz genau ich auch.. und überhaupt hat man da ne schöne fussheizung innen ;-P
Antworten