Durchschnittsverbrauch

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
starlin
Starlet-Praktikant
Beiträge: 133
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 20:39

Beitrag von starlin »

con hat geschrieben:ich bin auch bei 7 -8 liter... und da fahr ich eigentlich normal...

kann vielleicht mit meinem Freien auspuff zusammen hängen und dem schlechten ventilspiel und der eingelaufenen nockenwelle.. aber wo bekommt man schon ne günstige neue her!!??
durch die eingelaufene nocke verbraucht der wagen sogar weniger, natürlich nicht wenn der motor IMMER richtig geprügelt wird.


bau mal die lambda sonde aus, wenn die sonde schön weiss(grau) ist, ist alles takko. wenn nicht mal checken bzw checken lassen.


MFG
Benutzeravatar
VTroll
Starlet-Lehrling
Beiträge: 171
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 01:38

Beitrag von VTroll »

ich habe jetzt fast 300km runter und der Tank ist noch fast halb voll.

aber ich hätte mal ne frage mit den gängen,Bevor ich auf der Bremse trehte versuche ich den mit runterschalten langsamer zu machen. Ich das eigendlich Gesund?Und wie sieht es mit dem Verbrauch aus wenn ich im 1Gang mit fast vollgas anfahre oder mit dem 2 Gang?
Benutzeravatar
linoleum
Starlet-Schrauber
Beiträge: 509
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25

Beitrag von linoleum »

Tower88 hat geschrieben:5,8 aber 90% autobahn gefahren und 145er reifen :D:D:D
auf dem Weg von Belarus nach Deutschland durch Polen (1300km) habe ich bei einer sehr vernünftigen Fahrweise (fast immer nur 90 kmh, echt zum Einschlafen...) habe ich 5l/100 km geschafft. Es hat mir aber keinen Spass gemacht. :D
hochro
Starlet-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:45
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von hochro »

VTroll hat geschrieben:ich habe jetzt fast 300km runter und der Tank ist noch fast halb voll.

aber ich hätte mal ne frage mit den gängen,Bevor ich auf der Bremse trehte versuche ich den mit runterschalten langsamer zu machen. Ich das eigendlich Gesund?Und wie sieht es mit dem Verbrauch aus wenn ich im 1Gang mit fast vollgas anfahre oder mit dem 2 Gang?
Gute Frage, ich mach das auch so, um die Bremsen zu schonen.

Aber ich bin der meinung, solange du den Motor durch das Runterschalten nicht in den hohen Drehzahlbereich reinjagst, ist es ok.

Was sagen die Profis dazu?
Starlet P8: Bild Lexus IS200 s/c: Bild
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Beitrag von VitoCalzone »

solang man die kupplung dann nicht ewig schleifen lässt ;) is schon ok...
Benutzeravatar
VTroll
Starlet-Lehrling
Beiträge: 171
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 01:38

Beitrag von VTroll »

Dann kann ich es ja beruigt weiter machen :cool:

ich mache das meist so wenn ich von der Autobahn runter will schlate ich so mit 90KM(Laut Tacho) in den vierten und dann bis max in den zweiten gang je nach ausfahrt.
Benutzeravatar
Tower88
Starlet-Tuner
Beiträge: 934
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:40

Beitrag von Tower88 »

linoleum hat geschrieben:
Tower88 hat geschrieben:5,8 aber 90% autobahn gefahren und 145er reifen :D:D:D
auf dem Weg von Belarus nach Deutschland durch Polen (1300km) habe ich bei einer sehr vernünftigen Fahrweise (fast immer nur 90 kmh, echt zum Einschlafen...) habe ich 5l/100 km geschafft. Es hat mir aber keinen Spass gemacht. :D
emm ja ich würd jetzt nicht sagen das ich immer nur 90 kmh fahre!!
weil die halbe strecke der autobahn ist offen und 130 müssen da schon sein ne...
Bild
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Dauertempo 90 auf der Bahn ist auf längere Zeit rein ergonomisch eig. nur mit Tempomat oder Sitz extrem weit hinten zu ertragen!

Das tut echt weh, wenn der GAS-Fuss sich nit auf dem Pedal abstützen kann. ;)))

Bei 90 tippt ja nur die dicke Zehe gefühlvoll gegen das Pedal. Jenes steht dann entsprechend "senkrecht"..

Nen Mitschüler musste damals 4h eine Strecke fahren.. Der hat im Fiesta nachher mit linkem Fuss Gas gegeben. Tat einfach nur weg irgendwann. :D
BenSen
Starlet-Tuner
Beiträge: 951
Registriert: Mi 22. Okt 2008, 15:40

Beitrag von BenSen »

So nun kann ich hier auch mal meinen Senf dazu geben :)

ich bin mit polnischem Sprit 601,5 km gefahren und hab 33,52 Liter nachgetankt (mit 2x knacken)...

macht in der Gesamtheit 5,57 Liter auf 100Km.

das ist mein neuer Rekord :)

Dazu muss ich sagen das ich ca 80% mit komplett offenem Fenster fahre,
ich denke 75%Landstrasse und Ortschaften und 20% Stadt...

ich bin teilweise sehr Sparsam gefahren jedoch hab ich ihn zwischenzeitlich auch gut getreten, also kann ich sehr zufrieden sein.

Kleine Vermutung von mir ist das es vllt einwenig mit meinem Modifizierten Ansaugweg zu tun hat :rolleyes:
Bild

ich Liebe das forum^^
Kapitaen_Rotbart
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 298
Registriert: So 6. Jan 2008, 21:29

Beitrag von Kapitaen_Rotbart »

Hab einen Durchschnitt von 6l. Find ich super. ¨
Kleine Vermutung von mir ist das es vllt einwenig mit meinem Modifizierten Ansaugweg zu tun hat
@ BenSen: Wann kommen entlich die Bilder?! :)
BenSen
Starlet-Tuner
Beiträge: 951
Registriert: Mi 22. Okt 2008, 15:40

Beitrag von BenSen »

EY ich raste auch fast aus :mad: :D :D nee scherz,

Quite weiss schon bescheid nur hatte er eine Anstrengende woche :)

ich denke das er mir die Bilder noch die Woche zu kommen lässt :rolleyes: ;)
Bild

ich Liebe das forum^^
Kapitaen_Rotbart
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 298
Registriert: So 6. Jan 2008, 21:29

Beitrag von Kapitaen_Rotbart »

@ BenSen: Jaja immer sind die anderen schuld :D
BenSen
Starlet-Tuner
Beiträge: 951
Registriert: Mi 22. Okt 2008, 15:40

Beitrag von BenSen »

:motz: :beep:
Bild

ich Liebe das forum^^
Benutzeravatar
VTroll
Starlet-Lehrling
Beiträge: 171
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 01:38

Beitrag von VTroll »

nabend,ich habe endlich mein Gurke wieder vollgetankt da bei uns Super in mom 1.25€ kostet. Die Nadel war fast auf den letzten dicken strich.Als ich den Tank voll hatte hatte ich gleich nachgerechnet und bin auch 5.83L gekommen. Was ich für ein so ein alten wagen ziemlich gut finde. Aber bin auf der Autobahn fast nur hinter ein LKW gefahren. Es ist aber auch etwas Stadt und Landstrasse dabei gewesen.

Hätte nochmal ne Frage wie es mit gas geben aussieht. Verbraucht der Wagen weniger Sprit wenn ich im 2 Gang vollgas als im 1 Gang?
Warum Musik h
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

Laut Vorbesitzerangabe: 3,8 Liter.... :rofl:
P7 Diesel ;)
Mal schaun, auf wieviel ich komme....

Die verdammte Nadel bewegt sich nämlich scheinbar wirklich nicht mehr runter seit dem Volltanken... :angel:
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
linoleum
Starlet-Schrauber
Beiträge: 509
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25

Beitrag von linoleum »

Achtung, es könnte sogar Sprit aus dem Tank heraussprudeln :D
Kapitaen_Rotbart
Starlet-Tieferleger
Beiträge: 298
Registriert: So 6. Jan 2008, 21:29

Beitrag von Kapitaen_Rotbart »

Achtung, es könnte sogar Sprit aus dem Tank heraussprudeln
:D :haudrauf:
Benutzeravatar
eyekeyfun
Administrator
Beiträge: 2326
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 21:21
Fahrzeugtyp: Starlet P7
Kontaktdaten:

Beitrag von eyekeyfun »

hm. scheinbar hängt sich die Nadel der Tankanzeige wohl irgendwo ein... hab jetzt 100 km runter und die steht immer noch auf Voll...

Aber bei ausgeschalteter Zündung senkt sich auch die Nadel ab... Also kaputt kanns wohl net sein... :nixweis: ;)
MfG EyeKeyFun
Bild
Benutzeravatar
mike-gap
Starlet-Bastler
Beiträge: 407
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von mike-gap »

Bei mir tut sich die ersten gut 100 km nach dem Volltanken auch nichts.- Dafür geht es dem Ende zu immer schneller.
Bei dem "Schätzeisen" und ohne Reservefunzel verlasse ich mich lieber auf den Tageskilometerzähler.
Bei jedem Volltanken Nullen und nach 450-500 km wieder Volltanken.
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
Benutzeravatar
linoleum
Starlet-Schrauber
Beiträge: 509
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25

Beitrag von linoleum »

Genauso ist es auch bei mir, nach exakt 100 km nach dem volltanken geht die nadel relativ schnell runter. am schnellsten zwischen 3/4 und 1/2 anzeigen. ab dann denke ich langsam zu tanken. Aber dieses Phänomen gibt es auch bei anderen fabrikaten.
Benutzeravatar
mike-gap
Starlet-Bastler
Beiträge: 407
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von mike-gap »

Interessant ist auch, dass bei mir in der Betriebsanleitung die (nicht vorhandene) Reservelampe beschrieben ist.
Ich also gefahren und auf die Funzel gewartet. Funzel kam nicht, aber die Karre blieb stehen.- Also Reservekanister wie zu Opas Zeiten... :rolleyes:
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
Benutzeravatar
linoleum
Starlet-Schrauber
Beiträge: 509
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25

Beitrag von linoleum »

mach es nicht zu oft, benzinpumpe leidet, zudem wird der ganze schrott aus dem tank in den filter transportiert, auch nicht so toll für das vehikel.
Benutzeravatar
mike-gap
Starlet-Bastler
Beiträge: 407
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von mike-gap »

Nee, war ein einmaliger Test.
Allerdings fahre ich gerne fast leer, weil ich in der Nähe der Grenze nach Österreich, wo der Sprit ca. 20 ct. billiger ist als bei uns, wohne. Sonst lohnt sich der Umweg nicht. ;)
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
kraemer90
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 53
Registriert: So 5. Jul 2009, 14:58
Kontaktdaten:

Beitrag von kraemer90 »

also ich brauche eig. immer um die 6,5l mit zügiger Fahrweise.

hab mal ausprobiert immer schnellstmöglich in den 5ten Gang zu schalten und habe 4,5l verbraucht. War aber nicht schön dass tuckern xD
Benutzeravatar
linoleum
Starlet-Schrauber
Beiträge: 509
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 15:25

Beitrag von linoleum »

Ich habe recht unterschiedliche meinungen gehört, ob es besser ist, asap hochzuschalten. der motor quält sich, ob man damit tatsächlich benzin spart, wenn man im 5. gang mit 1000 rpm fährt...
Antworten