Seite 9 von 57
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 19:46
von Katana
echt mörderteil!
So neue Kopfdichtung und Kühler drin
Verfasst: So 12. Dez 2010, 21:32
von TripleX
Ich habe die Dichtungen von Mügge wohlbehalten erhalten. Danke dafür nochmal
naja dann ging es ans Einbauen.
Der Vollalukühler ist der selbe wie bei Starmotion nur habe ich den Racing Radiator Holder etwas optimiert ^^
danach konnte ich meinen Ansaug vom Kompressor strömungsgünstig überarbeiten und sihe da alle passt perfekt
naja dann ging a die Kopfdichtung passt wunderbar einfach traumhaft
und sofort angesprungen !!! ohne irgendwelche Probleme
naja jetzt warte ich noch auf mein neues Blow Off (GReddy Type RS) dürfte diese Woche ankommen
hier mal ein paar Bilder

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 07:12
von 23.Dirk
Sehr schön!!!
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 07:24
von DD-XT78
schickiii... was is n das für ein krümmerlein ;D
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 07:27
von TripleX
die Agbasanlage ist kompletter Eigenbau
der Fächerkrümmer musste ich so nach rechts gezogen bauen weil gerade drunter der Kompressor sitzt
also musste ich aussenum bauen
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 08:00
von DD-XT78
na ein fächer wäre es ja.. na warte den hol ich mir ;D
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 08:03
von starmotion
sieht echt heiss aus!!!
mach besser die olle klapperkette ab, die zerkratzt nur den ganzen kühler.
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 09:52
von TripleX
danke für den tipp ^^
endlich hat der kompressor auch einen besseren ansaugweg da war ja vorher ein teil aus einem citroen ax dran damit ich einen knappen winkel hinbekomme
aber das teil ist etwas geschmolzen ^^ jetzt siehts besser aus
und vor der ansaugbrücke ist nun auch ein 90 grad stück damit der knick weg ist
jetzt muss nur noch ndas neue blow off und das Kombiinstrument rein und dann muss mir nur die globale erwärmung beistehen damit mal fahren kann ^^
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 10:24
von xXEiseltXx
Lad mal noch das Video hoch damit alle anwesenden hier auch mal noch ne hörprobe bekommen, soll ja nich nur uns vorbehalten sein ^^
wenn dann am e-manage alle Feinabstimmungen vorgenommen sind dann bin ich mal sowas von gespannt auf die nächste leistungsmessung

Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 10:28
von TripleX
naja aber auf der kamera aufnahme hat man schlechten ton weil dieses zarte fahrzeug einfach sowas von brutal laut ist
sobald ich nur etwas gas gegeben habe hat das micro der kamera sofort übersteuert ^^ da liegen wir irgendwo bei 120DB ^^
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 20:11
von neals
wiso hast du nirgentwo rohrbögen verbaut?! die gibts sogar in änlich eng wie deine knicke. das würde ich noch ändern. finde es sind zuviele schläuche verbaut die sich aufblasen.
würde mich mal mit nem alu schweisser zusammen tun bei turbozentrumberlin bekommst du viele alubögen und rohre in allen grössen.
könnte auch so ausehen:
habe nur 4 flexible stücke verbaut der rest ist am stück. spaart auch noch geld weil die schläuche sehr teuer sind.
gruss
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 20:21
von TripleX
bei mir sind auch nur 4 flexible 90 grad bögen verbaut wenn alles fertig ist
denn ich hab ja noch ein neues blow off und ich warte noch auf einen 90 grad bogen
der llk würde passt bei mir eh nicht so das der külerlüfter auf der der voderseite verbaut ist das an dem originalbauplatz der krümmer sitzt
ich habe den nur umgepolt und das wars
bei mir ist ja auch alle etwas viel enger denn der kompressor ist ja unter vorm block und der llk ist von mercedes deswegen habe ich da die originalen anschlusstücke dran
und die verstärkten silikonstücke blasen sich nicht so weit auf
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 21:26
von TripleX
http://www.youtube.com/watch?v=DV2kqmDhGU8
hier ist wie versprochen von xXEiseltXx das Video
Verfasst: Di 14. Dez 2010, 07:25
von DD-XT78
auch wenn ich kein experte bin und das projekt mega finde.. das daran was neals sagt was dran ist sieht man ja daran wie die rohre wackeln.. aber wenn dus bald änderst ist das ja egal

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 07:35
von TripleX
jap also die ladeluftrohre bewegen sich schon extrem zur zeit deswegen wids ja auch geändert
Verfasst: Di 14. Dez 2010, 07:52
von DD-XT78
war absolut null kritik.. das ist doch völlig normal
http://www.youtube.com/watch?v=4pk4c5QXXZQ
Verfasst: Di 14. Dez 2010, 08:02
von starmotion
LOL!!!
dieser vergleich ist ja mal der hammer
auf dem serienschlach gnadenlos den druck drauf gelassen, beim venair fix mit dem druck wieder runter gegangen,
naja und 7 bar ladedruck sind doch auch nicht gerade üblich oder täusche ich mich? :gruebel:
Verfasst: Di 14. Dez 2010, 08:08
von DD-XT78
vielleicht beim aida dieselmotor , wohl aber ni bei nem normalen turbofahrzeug ;D
Verfasst: Di 14. Dez 2010, 08:53
von TripleX
bei 7 bar ladedruck braucht du dann 20er stehbolzen mindestens ^^
Verfasst: Di 14. Dez 2010, 10:32
von starletdriver
Der Vergleich hinkt sowieso. Schaut doch mal genau auf das Manometer in dem Video. Beim Standartschlauch wird schlagartig und stossweise der Druck aufgebaut und dann bei 7 bar stehen gelassen. Bei dem anderen Schlauch wird gleichmässig Druck aufgebaut und sofort wieder abgelassen.
Verfasst: Di 14. Dez 2010, 11:55
von TripleX
wenn man was verkaufen will muss man es nur gut in szene setzen
Verfasst: Di 14. Dez 2010, 20:16
von xXEiseltXx
starmotion hat geschrieben:
LOL!!!
dieser vergleich ist ja mal der hammer
auf dem serienschlach gnadenlos den druck drauf gelassen, beim venair fix mit dem druck wieder runter gegangen,
naja und 7 bar ladedruck sind doch auch nicht gerade üblich oder täusche ich mich? :gruebel:
unüblich schon aber bekannterweise sind nach oben hin keine grenzen gesetzt

ich mein es gab auch schon spezis die haben auf nen audi s3 (wars glaub ich) mit standart 2 liter hubraum 2,5 bar ladedruck drauf gegeben xD
also ich denk mal die haben die devise "motorlebensdauer? scheissegal! gehen muss er!" verfolgt
sry für die schlechte tonquali aber meine kamera hat nun auch schon paar jährech auf dem buckel ^^
aber so muss der anspringen: die ersten 3-4 rupfer keinen mucks geben bis bisschen sprit drin is und dann hustet er sich gerade so an, als ob er 20 liter hubraum hätte

Verfasst: Di 14. Dez 2010, 20:32
von neals
finde schon das die sich ganz gut aublasen aber ist ermessensache.
finde schon geil was du machst aber sag mal bim kompressor ist ein bov doch eigentlich sinnlos oder sehe ich das falsch?! was erhoffst du dir von dem neuen bov?
Verfasst: Di 14. Dez 2010, 20:53
von starletdriver
neals hat geschrieben:finde schon das die sich ganz gut aublasen aber ist ermessensache.
finde schon geil was du machst aber sag mal bim kompressor ist ein bov doch eigentlich sinnlos oder sehe ich das falsch?! was erhoffst du dir von dem neuen bov?
Irgendwo muss der Ladedruck ja hin wenn die Drosselklappe zufällt. Der Kompressor wird im Stand doch auch durch den Riementrieb angetrieben und pumpt den Motor konstant nach Drehzahl auf ^^
Verfasst: Di 14. Dez 2010, 21:39
von neals
da gibts doch normalerweise ein bypass so bläster ja ja immer durch das bov kann mit net vorstellen das die bovs dafür gebaut sind.