E10

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Benutzeravatar
mike-gap
Starlet-Bastler
Beiträge: 407
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von mike-gap »

Da fliegt eher Normal-Benzin raus. Kostet eh schon das gleiche wie Super, und tankt folglich kaum noch jemand.
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
P8_Ricer

Beitrag von P8_Ricer »

wie und du fährst doch auch einen mindestens 16 Jahre alten Starlet?

Also dann werd'ch dann 98er Oktan tanken.

Insgesamt glaube ich dieser Umstellung des Benzins nicht! Wieder mal steckt Profit dahinter. Hauptsache die Fahrer blechen noch mehr fürn Liter und die Gesellschaften decken sich ein.

Und wie geil ist das denn? Der Planet wird bis auf die trockene Erde ausgeblutet, Hauptsache Kohle. An Grossverdiener des Geldes kann man nur noch den f+++finger richten. Alles Wahnsinn überall.


they watchin you.
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
P8_Ricer

Beitrag von P8_Ricer »

;) *skeptisch*

Weil,

es ist ja inflationäre Entwicklung und Lohnangleich daran ist zu mikrig. Jemand der 18 Euro die Stunde verdient ist nicht wirklich viel Geld bei einem 40 Stunden Job pro Woche.

Da die Wirtschaft zwar erstarkt ist ist schön und gut und für den Normalverdiener aber wiederum am Lohn vorbei. Soll sich das Land und seine Unternehmer freuen für den Boom, aber den einfachen Verdiener bringt es nicht weiter.

Kapitalismus macht nur eine Minderheit reich, die anderen bluten.
Zuletzt geändert von P8_Ricer am Fr 7. Jan 2011, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
carat
Mit Liebe zum Detail
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 26. Aug 2005, 10:55

Beitrag von carat »

mike-gap hat geschrieben:Da fliegt eher Normal-Benzin raus. Kostet eh schon das gleiche wie Super, und tankt folglich kaum noch jemand.
Normal-Bezin gibt es eh nicht mehr! Auf manchen Säulen steht das zwar noch drauf, aber da ist Super drin ;) .
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von 23.Dirk »

Jop des wollt ich au grad schreiben... Aral hat des normale schon längst nichtmehr...
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Bassi...80
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 53
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 19:32

Beitrag von Bassi...80 »

Meine Autos bekommen beide erstmal weiter E5. Auch der Avensis Bj 12.2000. Ich traue dem E10 nicht. In ein paar Jahren wird sich zeigen wie die Autos das vertragen. Solange E5 nicht extrem teuer wird bleib ich dabei.
Bild
Benutzeravatar
mike-gap
Starlet-Bastler
Beiträge: 407
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Beitrag von mike-gap »

Heute habe ich mich mit einem ESSO-Tankstellenpächter unterhalten:
E10 wird in den nächsten Wochen eingeführt. Wird aus den bisherigen Normal-Säulen gezapft. In denen ist jetzt schon Super 95 drin, Normal gibt es praktisch nicht mehr.
E10 ist in der Herstellung zwar etwas teurer als E5, wird aber billiger verkauft als E5. Das wird dafür teurer, damit überhaupt jemand E10 kauft.
Ich habe das Glück, dass ich in Grenznähe wohne, und nur 8 km bis zur nächsten österreichischen Tanke habe, wo a) der Sprit 15-20 ct. billiger ist, als bei uns, und b) E 5 bzw. 6,5 noch bis 2017 verkauft wird. Ich denke nicht, dass mein P8 noch so lange lebt.
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
P8_Ricer

Beitrag von P8_Ricer »

na dann hoffentlich beschriften die die Zapfsäulen mit E10 rechtzeitig, damit ich das nicht versehentlich tanke! :(
Benutzeravatar
neals
Starlet-Lehrling
Beiträge: 158
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 22:57

Beitrag von neals »

ich würde mir da nicht so viele sorgen machen! mein p8 fahr die meiste zeit mit e85 benzin gemisch morscherie fahrt er pures e85 und es gab meines wissens bis jetzt keine schäden die nur auf das e85 zurückzuführen waren!
Heute keine!
P8_Ricer

Beitrag von P8_Ricer »

Yo,

dann wird mein P8 ebenfalls damit fahren können.
Karotte
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 12
Registriert: Do 1. Jul 2010, 09:34

Beitrag von Karotte »

Was ich nicht ganz kapiere ist:

Mit E5 gehts und mit E10 nicht mehr ?

Aber die Preise ziehen nun schon ganz schön an, der Liter Super E5 1,57 bei den dänischen Nachbarn gar 1,67

Denke mal wird sich bei 1,60 einpendeln und der neue achso umweltbewusste E10 wird dann 1,50 kosten
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Preise variieren wieder stark.

Gestern in Köln billiger als in Kleinstadt 20km raus. Kleinstadt 1,50€, Köln 1,46€ - 1,47€. heute überall 1,50€ in Köln, eine hatte 1,48€.

Die Konzerne haben schon angekündigt, dass E5 teurer sein wird als E10.
Benutzeravatar
23.Dirk
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:29
Fahrzeugtyp: Starlet P9
Kontaktdaten:

Beitrag von 23.Dirk »

weil e 10 subventioniert wird... ansonsten lägs bei 1,70 bis 1,90
Meine Picasapage rund um meinen Starlet!

http://picasaweb.google.com/10388398032 ... uHm9YXoCg#

Bild
Benutzeravatar
masterofdisaster
Starlet-Sammler
Beiträge: 2979
Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Beitrag von masterofdisaster »

Naja, der Glanza bekommt eh Super Plus und der Prototyp bekommt bis 2013 noch Super E5 und wenn es dann nur noch E10 gibt, dann tanke ich halt SuperPlus und fertig.

Denn der Verbrauch des Autos wird mit E10 bestimmt steigen, bedeutet dass ihr im Endeffekt auch das teurere Super Plus tanken könnt.


Also völlig sinnfrei die ganze Aktion wegen Schonung der Umwelt.
Das ist bloss wieder ne neue Masche um den Preis hochzutreiben.
Life ist too short to drive boring cars
Bild
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Ich weiss nicht ob ihr das schon im Grossen Forum gelesen habt, jedenfalls hab ich mir das mal für meinen Verbrauch ausgerechnet. Vielleicht könnt ihr euch ja dran orientieren.
Ich zitiere einfach mal:
Ich hab mir grad mal ausgerechnet, um wie viel günstiger der E10 Sprit gegenüber dem alten Super sein müsste.
Ich bin von einer Fahrstrecke von 500km ausgegangen:

Mein Starlet: (ja der verträgt laut Toyota den E10)
6,2 Liter auf 100km
31 Liter auf 500km
1,50 € für einen Liter Super
=46,50€ für 500km

Gehen wir mal beim E10 von einem Mehrverbrauch von 0,3 Litern aus (hatten die beim Golf 5 getestet, ich übernehm das einfach mal). Ich gehe zu Anfang auch von einem identischen E10-Preis aus.

->
6,5 Liter auf 100km
32,5 Liter auf 500km
1,50€ für einen Liter E10
=48,75€ für 500km

Also 2,25€ mehr auf 500km

Um überhaupt auf den gleichen Preis zu kommen, dürfte E10 höchstens 1,43€ pro Liter kosten.
32,5L*1,43€/L= 46,48€

Somit hab ich das nochmal für mich bestätigt, dass die Einführung von E10 schwachsinn ist und das ich diesen Rotz nicht tanken werde.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Wenn das ALLE nicht tanken werden, könnte es zum Reinfall des Jahrzehnts werden und Minister Röttgen darf dann wieder in seiner Heimat Meckenheim rumlächeln und Bandwurmsätze formulieren.

(Ja der Typ ist ne Schlange, meine Meinung!)
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Das wär geil. So wie es ausschaut wird das Zeug echt kaum einer tanken. Und damit meine ich nicht nur das Forum hier.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Karotte
Gebrauchtwagen-Tester
Beiträge: 12
Registriert: Do 1. Jul 2010, 09:34

Beitrag von Karotte »

Overdrive hat geschrieben:Wenn das ALLE nicht tanken werden, könnte es zum Reinfall des Jahrzehnts werden und Minister Röttgen darf dann wieder in seiner Heimat Meckenheim rumlächeln und Bandwurmsätze formulieren.

(Ja der Typ ist ne Schlange, meine Meinung!)
Da kann er aber ausnahmsweise nix für, ist ja ne EU-Richtlinie.

Interessant war am Wochenende ein Artikel in der Schleswig-Holsteinischen Landeszeitung zur Schliessung eines Tanklagers und Raffinerie in Hamburg: In D werden zur Zeit mehr Benzin produziert als abgenommen wird. Mit E10 wird dann wohl noch mehr überbleiben. Eigentlich müsste ja ein Überangebot den Preis drücken, nur auf dem Tanksektor scheint sowas nicht zu gehen.
Bassi...80
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 53
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 19:32

Beitrag von Bassi...80 »

Ich hab irgendwo gelesen, dass die Ölkonzerne Strafe zahlen müssen, wenn sie nicht genug E10 verkaufen. Die werden dann den Preis schon weit genug auseinander halten. Es wird aber sicher genug Hausfrauen oder Gutgläubige Menschen geben die sich E10 reinkippen.
Ich prophezeie mal das der Liter E5 ende des Jahres nicht unter 1,80€ zu haben ist. Die könnten auch E10 günstiger machen, aber das glaub ich nicht. Die machen eh was sie wollen.
Bild
Benutzeravatar
Sgt.Maulwurf
Starlet-Meister
Beiträge: 2342
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:19
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Beitrag von Sgt.Maulwurf »

Wie gesagt "eigentlich".
Ich schätze mal davon werden wir an den Zapfsäulen nicht viel merken.
An den am Kotfluegelrand abgelegten Schraubendreher denkt man erst nach dem Schliessen der Haube.
Bild
Benutzeravatar
Overdrive
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1420
Registriert: So 22. Mai 2005, 19:56

Beitrag von Overdrive »

Auch das Super Plus im Auge behalten! Viele Motoren brauchen den Edelsprit und der kann dann nit 1,80€ kosten, wohingegen der Super-Sprit E10 für so Rotz-Autos wie Kia Piccanto 1,50€ kostet.

Aber ne Glaskugel zum Hellsehen hab ich auch net.

lt. meiner Mehrverbrauchsangabe wäre zurückgerechnet auf gl. Kosten ein E10, dass 2 Cent weniger kostet sinnig. Das ganze bei Preisen von 1,50€/l. Sprich 1,50€ Super E5 und 1,48€ Super E10 bringt selbe Kraftstopffkosten auf gl. Strecke. Halt dank dem Mehrverbrauch!

Allein aus Protest sollte man den alten Sprit tanken.

Und Deutschland mit das Merkel an der Spitze ist mal wieder Spitze beim Öko-Wahn.

Vorgeschrieben ist E10 meiner Meinung nach nit. Dass die Franzosen es schon haben, keine Ahnung was die da geritten hat..!
Benutzeravatar
Starlet Moon
Starlet-Praktikant
Beiträge: 104
Registriert: So 26. Sep 2010, 11:44

Beitrag von Starlet Moon »

Es ist soweit :(
Ich hab vorgestern die erste Tanke gesehen die die E10 Grütze anbietet.
Dort ist E5 nun genauso teuer wie Super Plus, wer tankt dann wohl noch normales E5.

Gruss Stefan
Benutzeravatar
lostprophet
Starlet-Lehrling
Beiträge: 194
Registriert: Di 1. Apr 2008, 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von lostprophet »

ich habs letztens auch gesehen, zwei mal E10 an einer Zapfe! Ein Glück gabs daneben noch welche mit normalen Super. Hatte schon Angst, die haben das ganz abgeschafft. War allerdings genauso teuer wie normales Super
Bild
Bassi...80
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 53
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 19:32

Beitrag von Bassi...80 »

Ganz abschaffen dürfen die es nicht. Die Tanken die E10 anbieten müssen auch E5 anbieten. Wenn E5 genau so teuer ist wie Super plus, kipp ich mir lieber das plus rein.
Bild
Antworten