Seite 11 von 57

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 12:51
von DD-XT78
ich weiss er hats damals am telefon erzählt.. d2 bekommt man eingetragen und es ist bezahlbar..

von federraten habe ich null ahnung und denke jetz ni, das man das als laie so dermassen merkt?

das d2 ist doch härteverstellbar und ich werde es sicher recht weich stellen..

die anderen fw bekommt man doch wieder ni eingetragen und teurer sind se auch.. tein wäre ja auch was..

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 12:51
von P8_Ricer
Aber der robuste P8 rostet auch irgendwann. Da ist es eigentlich rausgeschmissenes Geld für ein Fahrwerk. Wir haben eine Weltwirtschaftskrise, wo hat man da noch Geld her für so Spendierungen wie Extras fürs Auto???

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 13:08
von TripleX
tein kannste vergessen denn in japan gibts kein salz die rosten dir hier zusammen ohne ende

naja du kannst zug und druckstufe einstellen, aber man mekrt schon einen umterschied der federrate auch als laie möchte ich behaupten

und quite hat das meister r auch eingetragen bekommen


@Ricer entweder man hat es oder nicht ^^

gerade jetzt sind Teile günstiger geworden eben wegen selbiger Krise und man muss doch die Wirtschaft ankurbeln auch wenns die Japanische oder amerikanische ist ^^
also ich kauf fast nur noch in japan, malaysia, usa oder australien ein weils einfach günstiger ist bzw. weils die teile hier nicht gibt die ich haben will

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 13:48
von DD-XT78
tunbing für die strasse ist in den seltensten fällen sinnvoll.. von daher.. ich liebe den p8 und ich schmeiss das geld ni raus ich optimiere mir ihn so wie er mir gefällt..^^

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 13:58
von TripleX
rischtisch!!!

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 17:07
von xXEiseltXx
ksport is doch auch mit abe, also eintragungsfähig und so teuer find ichs jetz auch nich, für meinen corolla bin ich mit knapp 1200 euro dabei und ich denk mal wenn ich bisschen bei ebay stöber bekomm ichs noch etwas günstiger.

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 18:26
von Bananajoe888
ich hab da nen User beim Grossen toyota forum gefragt und der bietet mir das um 950 oder so an... für den starlet P9
könnte dir schreiben wie der heisst wenn du willst

glg

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 22:56
von starmotion
Bananajoe888 hat geschrieben:ich hab da nen User beim Grossen toyota forum gefragt und der bietet mir das um 950 oder so an... für den starlet P9
könnte dir schreiben wie der heisst wenn du willst

glg
das ist echt ein schnäppchen, ich habe vor 3 jahren 1275€ bezahlt und damals was es noch ohne abe

@xXEiseltXx: vergiss ebay! wenn du ein k-sport für sagen wir mal 700€ findest dann ist es nicht für den deutschen markt bestimmt, es gibt unterschiedliche ausführungen was rostschutz betrifft, was triplex schon angesprochen hat bzgl. des tein fahrwerkes.

Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 13:18
von xXEiseltXx
@starmotion: danke für den hinweis is echt gut zu wissen ^^

Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 18:14
von masterofdisaster
Um mal was klar zu stellen, K-Sport Fahrwerke verfügen nicht über eine ABE sondern über Teilegutachten was nach §19.3. eingetragen werden muss. Aber dieses Teilegutachten wird erst erstellt, wenn eine bestimmte Anzahl von Fahrwerken verkauft wurde.
Referenzfahrzeuge für die Erstellung der Teilegutachten waren damals Starmotion sein P9 und mein P8.
Listenpreis liegt ja aktuell bei 1195,00€, ich habe damals mit Rabatt knapp 1000,00€ bezahlt.
Klar bekommt man es bei Ebay für 700,00-800,00€, nur ist da erstens mal der angesprochene Qualtätsunterschied (Rostvorsorge) und zweitens bekommst du es auch nicht eingetragen, denn es wird Dir niemand so ein Teilegutachten geben und selbst wenn es Dir einer gibt, bringt es nix, denn die Teilenummern sind unterschiedlich.
Bei D2 Fahrwerken läuft alles über eine §21 Sonderabnahme beim deutschen Vertrieb AJR Performance, dort kosten die Endeffekt baugleichen Fahrwerke rund 200,00€ weniger gegenüber K-Sport.

@TripleX: Sorry für OffTopic

gut zusammen gefasst!

ich meinte natürlich teilegutachten und nicht ABE ;)

Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 20:23
von TripleX
ja amcht nur ^^ nen bissle info anteil in meinem thread ist auch ganz schön ^^

bei mir wird es das meister r werden denke ich

Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 22:13
von masterofdisaster
Der Glanza bekommt auch ein Master R Gewindefahrwerk.
Die Probefahrt mit Robert hat mich überzeugt ;)

K-Sport und D2 sind zu hart für den Alltag und wenn man sie zu weich stellt, ist das Fahrverhalten nicht optimal.

Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 23:05
von starmotion
masterofdisaster hat geschrieben:Der Glanza bekommt auch ein Master R Gewindefahrwerk.
Die Probefahrt mit Robert hat mich überzeugt ;)

K-Sport und D2 sind zu hart für den Alltag und wenn man sie zu weich stellt, ist das Fahrverhalten nicht optimal.
zu hart für den alltag? du wirst alt! :D

ok ich gebe dir recht, jeden tag möchte ich so nicht rumfahren müssen.
du wahnsinniger hast auch noch die härtere variante gewählt :D

Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 23:32
von TripleX
bei der harten variante kannste auch gleich stangen als sossdämpfer ein schweissen und nur die reifen federn lassen ^^

Verfasst: So 19. Dez 2010, 11:48
von xXEiseltXx
nja ich meinte auch im prinzip eine abnahme nach § aber abe war in dem moment etwas einfacher zu schreiben xD

Verfasst: So 19. Dez 2010, 15:58
von masterofdisaster
TripleX hat geschrieben:bei der harten variante kannste auch gleich stangen als sossdämpfer ein schweissen und nur die reifen federn lassen ^^
Genau das ist die Race Variante vom K-Sport!
Das trifft es am Besten :D


@Maddin: Ja wir alle werden älter, weisst du doch ;)
Grundsätzlich bin ich auch für harte Fahrwerke aber im Alltag und besonders im Winter bei Minus Graden ist das einfach zu heftig.
Und wenn der Glanza vor Härte nur noch springt, ist das net grad so optimal, da bekomme ich die Leistung ja gar nicht mehr auf die Strasse.

Verfasst: So 19. Dez 2010, 15:59
von TripleX
so ein auto kann man doch nicht im winter fahren :nono: :D

Verfasst: So 19. Dez 2010, 16:05
von DD-XT78
soll er mit dem prototyp schnee schieben..

ich denke sowieso eines tages, wird der glanza keinen winter mehr sehen.. geht ja aber in einem jahr ni alles..

Verfasst: So 19. Dez 2010, 16:05
von masterofdisaster
Na toll, soll ich den Grünen im Winter fahren, da komme ich keine 100m weit :D

Der Glanza ist optimal für den Winter besonders in der "Snow Version".
Er wird schnell warm, durch den Turbo sowieso, im Low Boost fährt er sich auch ganz angenehm.
Fehlt eigentlich nur noch der Allradantrieb :ausheck:

Verfasst: So 19. Dez 2010, 16:08
von DD-XT78
ich sags dir der traum des herren xt ist ep85 mit 4efte .. man darf ja träumen...

Verfasst: So 19. Dez 2010, 16:12
von masterofdisaster
DD-XT78 hat geschrieben:soll er mit dem prototyp schnee schieben..

ich denke sowieso eines tages, wird der glanza keinen winter mehr sehen.. geht ja aber in einem jahr ni alles..
Und was soll ich dann im Alltag fahren...vielleicht nen GT :cool: :D

Verfasst: So 19. Dez 2010, 16:21
von DD-XT78
zum beispiel.. ARGH! da werd ich aber zum dieb.. nö was originales nen p8 oder p9...^^ mit stino 75 pferden

Verfasst: So 19. Dez 2010, 21:30
von TripleX
also allradumbau würde mich auch noch reizen nur ist halt schwer ranzukommen

Verfasst: So 19. Dez 2010, 21:54
von Katana
allrad wär da wahnsinn!

doch die teile dafür werden sehr selten sein, oder!?

denn allrad gabs ja nur in japan, oder!?

Verfasst: So 19. Dez 2010, 23:06
von Bananajoe888
also allradumbau würde mich auch noch reizen nur ist halt schwer ranzukommen
Wirst du auch brauchen, sonst wirst du mit deiner "leistung" nur am ashalt deine Reifen verrauchen^^
:D :D