Seite 2 von 4

Re: Dopamins 96er P9 – S. 3: Stabi-Gummis vs. PU-Buchsen?

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 00:41
von starmotion
voll geil!

Re: Dopamins 96er P9 – S. 3: Drehzahlmesser

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 07:54
von Dopamin
Ja, find ich auch. :D
Das P30-Teil dürfte ja bis auf die Tacho-Skala doch weitestgehend mit Deinem P29-Kombiinstrument übereinstimmen, oder?

Re: Dopamins 96er P9 – S. 3: Drehzahlmesser

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 08:28
von starmotion
Dopamin hat geschrieben:Ja, find ich auch. :D
Das P30-Teil dürfte ja bis auf die Tacho-Skala doch weitestgehend mit Deinem P29-Kombiinstrument übereinstimmen, oder?
ja ich denke schon, ich finde allein schon das man die ollen zeiger die denen einer kuckucksuhr gleichen los ist ist ein riesen upgrade :D

Re: Dopamins 96er P9 – S. 3: Drehzahlmesser

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 08:44
von Dopamin
starmotion hat geschrieben:
Dopamin hat geschrieben: ja ich denke schon, ich finde allein schon das man die ollen zeiger die denen einer kuckucksuhr gleichen los ist ist ein riesen upgrade :D
Da ist was Wahres dran. Ich war auch etwas irritiert, was da diese pseudo-eleganten, weissen Nadeln zu suchen hatten ...
Andererseits bin ich auch froh, lange, lange gewartet und gesucht zu haben, statt mir 'nen Paseo- oder Glanza-Tacho zu besorgen. Meines Erachtens passt das Weiss nicht zum Starlet; und die Turbo-Anzeige des Glanza wirkt ohne Turbo auch ein klein wenig deplatziert. :D

Ich habe gesehen, dass ich auch 'ne Birne für die Tankwarnlampe habe, aber die dürfte nicht aufleuchten. Da fehlte doch noch etwas, oder? Irgendein Signalgeber?

Re: Dopamins 96er P9 – S. 3: Drehzahlmesser

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 11:52
von starmotion
Dopamin hat geschrieben: Ich habe gesehen, dass ich auch 'ne Birne für die Tankwarnlampe habe, aber die dürfte nicht aufleuchten. Da fehlte doch noch etwas, oder? Irgendein Signalgeber?
spook hatte das umgebaut wenn ich mich recht erinnere, ich glaube er hat die kraftstoffpumpe vom paseo eingebaut und die hat nen reserve geber............irgendwie so!?

Re: Dopamins 96er P9 – S. 3: Drehzahlmesser

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 12:16
von Dopamin
starmotion hat geschrieben: spook hatte das umgebaut wenn ich mich recht erinnere, ich glaube er hat die kraftstoffpumpe vom paseo eingebaut und die hat nen reserve geber............irgendwie so!?
Ja, mit 'nem Paseo-Teil ging das irgendwie. Ich erinnere mich. Naja, muss aber nicht sein; tanken kann ich auch so. :D

Re: Dopamins 96er P9 – S. 3: Drehzahlmesser

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 17:48
von Sgt.Maulwurf
Sieht echt gut aus!

Re: Dopamins 96er P9 – S. 3: Drehzahlmesser

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 23:31
von Dopamin
Dank Dir! :)

Re: Dopamins 96er P9 – S. 3: Drehzahlmesser

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 23:44
von Bananajoe888
sieht echt sauber aus=)
Gute Arbeit

Re: Dopamins 96er P9 – S. 3: Drehzahlmesser

Verfasst: So 11. Mär 2012, 17:20
von Fox
Eigentlich finde ich den Tacho viel schöner als die gängige Paseo-Version. Schön dezent.
Naja, meiner ist eh dann innen schwarz-weiss-grau, geht noch. Und ich habe den ja auch nur gewählt, damit er etwas quitschebunt wird.

Was kommt als nächstes?

Re: Dopamins 96er P9 – S. 3: Drehzahlmesser

Verfasst: So 11. Mär 2012, 17:28
von Dopamin
Wenn es ohnehin farblich in Deinen Innenraum passt, ist ein weiterer farblicher Akzent im Kombiinstrument sicher passend. Es kommt eben immer auf das Gesamtbild an. :)


Als nächstes ist gut ... Was mir eben vor die Flinte läuft und kostentechnisch im Rahmen liegt. Geplant und wichtig sind nun Sommerreifen und Alufelgen. Wunschgemäss 14 Zoll auf 185/55 R14. Die Suche erwies sich bisher jedoch als schwierig, da ich ganz gern original Toyota-Felgen hätte.

Was noch kommen muss, ist eine Funkfernbedienung für die ZV, da bei mir schon zwei Schlösser (Fahrer-Schloss, Heckklappen-Schloss) hin sind. Gern hätte ich noch den Original-Dachkanten-Spoiler, Original-Nebelscheinwerfer zum akzeptablen Preis. Und dann das Übliche: weisse Blinkergläser und Seitenblinker. Für das Heck wird es wohl die britische Variante sein müssen, da mir die japanischen Rückleuchten zu teuer sind.

So, das ist er erstmal, was mir spontan einfällt.

Re: Dopamins 96er P9 – S. 3: Drehzahlmesser

Verfasst: So 11. Mär 2012, 18:58
von Fox
Rücklicht bekam ich im eBay UK günstig, noch rotes Birnchen weil meine Nebelschlussleuchte eh kaputt war.
Musst die Händler nur wegen EU-Versand fragen, nicht alle, aber viele sind dafür offen.

Re: Dopamins 96er P9 – S. 3: Drehzahlmesser

Verfasst: So 11. Mär 2012, 19:50
von Dopamin
Jop, ich hatte mich schon das eine oder andere Mal auf ebay.co.uk umgeschaut. Das geht auf jeden Fall. Da es aber nicht sonderlich eilt, da nicht notwendig, hat es noch etwas Zeit.

Was in nächster Zeit auch noch ansteht, ist die Entfernung der Seitenschutzleisten. Da werde ich wohl auf vernünftiges Wetter warten müssen, damit ich das auf dem Grundstück meiner Eltern angehen kann. Bei mir auf der Strasse ist das eher ungünstig.

Dopamins 96er P9 – S. 6: Schlösser, Alufelgen, Seitenleisten

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 16:10
von Dopamin
So, und es geht weiter.

Dank Fox kam ich günstig an ein Schlosssatz inkl. Zündschloss. Die Schlösser für Fahrer- und Beifahrertür sowie Heckklappe konnten problemlos getauscht werden. Alles funktioniert und endlich kann ich den Starlet von der Fahrertür aus öffnen ... :D
Was mich jedoch rätseln lässt, ist, dass das Zündschloss nach Auskunft des Mechanikus nicht passte und damit auch nicht getauscht werden konnten. Es handelte sich dabei wohl um unterschiedliche Bauteile, verschiedene Zündschlösser. Hat da jemand 'nen Plan, wie das kommt? Wurden teilweise unterschiedliche Bauteile verbaut?

Hier ein Bild vom Zündschloss, das nicht passte:

Bild

So sei es denn jetzt. Da habe ich jetzt zwei Schlüssel ...

Bild


Nachdem dieser Kram erleidgt war, ging es an die Beschaffung von Alufelgen und passender Bereifung. Es sollten 14-Zöller werden auf 185/55 R14er Nokian H. Gebraucht kaufte ich Rial Stinnes inkl. Nabendeckel, aber ohne Logo. Auch sonst war der Zustand bestenfalls mittelprächtig. Und ganz pöse: Die Dinger waren voher auf 'nem Passat. :D

Bild

Bild

Bild


Nach Reifenkauf und Aufbereitung der Felgen sowie Lackieren der Nabendeckel sah es aber schon erheblich besser aus. Allerdings blieben die Löcher in den Nabendeckeln aufgrund fehlender Logo-Blenden.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Um diese unansehnliche Löcher loszuwerden, musste ich mir etwas überlegen. Also via eBay mal eben diese lustigen Kappen gekauft und zweckentfremdet. Die Kunststoff-Clips konnte ich wieder wegwerfen, aber die Toyota-Logos aus Aluminium haben genau gepasst. Die wurden dann auf die Nabendeckel bombenfest angeklebt und schon sehen die Felgen ordentlich aus.

Bild

Bild

Und wenn wir schonmal dabei sind, kamen auch gleich die Seitenleisten runter. Dank entsprechendem Werkzeug ging das auch recht fix. Blöd nur, dass sich teilweise sowohl Klarlack als auch Farbe verabschiedet haben. Aber seht selbst:

Das Werkzeug:
Bild

Corpus Delicti:
Bild

Jede Menge Klebereste und -rückstände:
Bild

Bild

Halbzeit:
Bild

Bild

Im Endergebnis sah es so aus – und sieht leider auch noch immer so aus ...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Wie man an den Bildern erkennen kann, heißt es, zu gegebener Zeit den janzen Schmonz lackieren zu lassen. Ick freu mir ... :wand:

Re: Dopamins 96er P9 – S. 4: Schlösser, Alufelgen, Seitenlei

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 20:06
von Fox
Schick schick dein Starlet, vor allem mit den Felgen + Deckelkreation. Gefällt mir.
Bin mal gespannt, ob das jemand weiss mit dem Zündschloss.

Wegen der Radieraktion um dich zu trösten:
Bei meinem habe ich auch so eine 0,2x 1cm lange Stelle aus Versehen bis zur Grundierung wegradiert. Da hatte ich aber auch die Bohrmaschine falsch eingestellt. Stand aus Versehen auf Schlag. :rolleyes:
Dann hat's mein Freund gerichtet und mit etwas Geduld und der richtigen Kraft und dem richtigen Winkel war es okay. Leichte Kleberückstände musste ich dann wegpolieren.

Re: Dopamins 96er P9 – S. 4: Schlösser, Alufelgen, Se

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 07:36
von Dopamin
Ja, die Felgen gefallen mir nach der Kosmetik und dem Herrichten der Deckel auch gut. 90er-Jahre-Felgen auf 90er-Jahre-Auto. :mrgreen: Dezent, nicht übertrieben, in den Glanza-Dimensionen und zeitgenössisch.

Mein Arbeitsgerät lief mit Luftdruck, war korrekt eingestellt und das Runterraspeln ging an sich problemlos. Allerdings ist das Problem, dass die Leisten wohl werkseitig recht schnell – innerhalb eines Tages oder so – auf den noch recht frischen, nicht völlig aus- und durchgehärteten Lack geklebt worden sind. Somit konnte der Kleber sich stellenweise mit dem Lack verbinden. Eben an solchen Stellen hab' ich die Farbe dann runtergeholt. Ich hoffe, ich komme dieses oder nächstes Wochenende zum Waschen und Polieren. Dann wird sich zeigen, wie groß das Ausmaß des Schreckens tatsächlich ist.

Re: Dopamins 96er P9 – S. 4: Schlösser, Alufelgen, Seitenlei

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 08:11
von TripleX
die Bereiche der Zierleisten ist halt auch leider eine sehr blöde Stelle zum lackieren da muss immer das komplette Bauteil gemacht werden
aber sei froh bei P8 kommen unter den geklebten Leisten auch noch Klipslöcher zum vorschein ^^

Re: Dopamins 96er P9 – S. 4: Schlösser, Alufelgen, Seitenlei

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 08:57
von Katana
ich hab die zierleisten oben gelassen und diese einfach in wagen farbe lackiert

Re: Dopamins 96er P9 – S. 4: Schlösser, Alufelgen, Seitenlei

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 09:43
von Keuli
Das könntest du dir auch überlegen! Lackieren lassen und dann wieder dran kleben :)

Re: Dopamins 96er P9 – S. 4: Schlösser, Alufelgen, Seitenlei

Verfasst: So 8. Jul 2012, 16:49
von Dopamin
Och, die Dinger sind schon entsorgt. Dass es anschliessend 'ne Menge zu lackieren gibt, ist mir klar – aber auch recht. Gerade in den Seitenwänden darf noch die ein oder andere Delle und Beule raus. Da müsste dann sowieso drübergepustet werden.

Und ja, ich bin sehr froh, dass die Leisten am P9 nicht noch zusätzlich geclipt sind. Sonst hätte ich auch die Seitenleisten lackieren lassen. Aber so ...

Re: Dopamins 96er P9 – S. 4: Schlösser, Alufelgen, Seitenlei

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 21:28
von Sgt.Maulwurf
Die felgen gefallen mir nicht ganz so gut, da ich nicht so auf 6-Speichen Felgen stehe. Aber die Eigenkreation mit dem Nabendeckel finde ich super!

Re: Dopamins 96er P9 – S. 4: Schlösser, Alufelgen, Seitenlei

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 22:39
von Dopamin
Geht mir aber ähnlich. :mrgreen: Ich hätte auch lieber 5-Speichen-Alus, aber man gewöhnt sich dran.

Danke. :) Dafür, dass die Deckel improvisiert sind, ist es recht gut gelungen, ja.

Re: Dopamins 96er P9 – S. 7: Heckleuchten

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 07:52
von Dopamin
Endlich ...

Bild

Re: Dopamins 96er P9 – S. 4: Schlösser, Alufelgen, Seiten

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 09:30
von Fox
Na endlich mal ein Update :) .
Sieht schick aus, passt super bei der Farbe. Wie dafür gemacht.

Re: Dopamins 96er P9 – S. 4: Schlösser, Alufelgen, Seiten

Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 10:26
von Dopamin
Definitiv, sehr viel besser. :)
Aber dafür hab' ich mit den beiden Original-Kabelbäumen nun zwei Rückfahrscheinwerfer, aber keine Nebelschlussleuchte mehr. Da muss ich mir noch etwas überlegen ...