Kaufzustand (März 2011):

Toyota Starlet EP91
Erstzulassung: 01.07.1996
Ausstattung
- - ABS
- Drehzahlmesser (P30-Tacho)
- elektrische Fensterheber
- Fahrer- & Beifahrer-Airbag
- Gurtstraffer
- Reifen, Sommer: Nokian H 185/55 R14 80H
- Reifen, Winter: Bridgestone Blizzak LM-20 165/70 R13 79T
- Servolenkung
- Wegfahrsperre
- Zentralverriegelung
- - August 2011: geringe Mängel (Stabi-Gummis Vorderachse beginnend porös)
- September 2013: geringe Mängel (Endschalldämpfer leicht undicht)
- - 26. März 2011: 114.184 km (Kauf)
- 16. März 2012: 120.000 km
- 28. April 2013: 125.000 km
- 22. Juni 2014: 130.000 km
Öl-Verbrauch
- - ca. 1 Liter je 2.500 Kilometer
Unfälle und Schäden
- - 23.08.2012 – vorn links: Stoßstange, Kotflügel, Blinkerglas & -Gehäuse
- 18.12.2012 – LKW bleibt beim Abbiegen hinten links hängen: Stoßstange, Seitenwand, Rücklichtglas
- - Ölwechsel (August 2011)
- Ölwechsel & Keilriemen getauscht (Juli 2012)
- Öl- & Ölfilterwechsel (April 2014)
bisherige Maßnahmen
- - Kombiinstrument P30 inkl. Drehzahlmesser gegen Original-Kombiinstrument getauscht (Dezember 2011) s. Seite 5
- Austausch der Türschlösser & Heckklappenschloss (April 2012)
- 14"-Alufelgen aufbereiten & lackieren lassen, neue Sommerreifen (Nokian H, 185/55 R14) (April 2012)
- Alufelgen mit Toyota-Logo versehen (Juni 2012)
- Seitenschutzleisten entfernt (Juni 2012) s. Seite 6: Schlösser, Alufelgen, Seitenleisten
- Blinker, Seitenblinker, Heckleuchten getauscht (Juni/Juli 2013) s. Seite 7
- neuer Schaltknauf (Oktober 2013) s. Seite 9
- - Kombiinstrument P30 inkl. Drehzahlmesser gegen Original-Kombiinstrument getauscht (Dezember 2011) s. Seite 5
Laut Brief zwei Vorbesitzer, faktisch jedoch drei. Erst-Besitzerin war eine ältere Dresdnerin (geb. 1943) und Zweit-Besitzerin kam ebenfalls aus dem sächsischen Raum (geb. 1955). Gekauft habe ich den Kleinen vom Sohn der Zweitbesitzerin, der das Auto in Berlin bewegte. Bis 2010 wurde der Starlet scheckheftgepflegt.
Ausstattungstechnisch bin ich weitestgehend zufrieden. ABS, Servolenkung, Gurtstraffer, Zentralverriegelung, Wegfahrsperre, elektrische Fensterheber, Fahrer- und Beifahrer-Airbag, CD-Radio und Winterreifen auf Stahlfelgen. Einzig eine Klimaanlage fehlt mir noch. Aber das ist dann jetzt eben so ...
Bisher befindet er sich – bis auf das CD-Radio – im Originalzustand. Auf den Fotos ist er im Kaufzustand, einige Tage nach der ersten Wäsche.
Aber hier nun ein paar Fotos, die das Ganze illustrieren.









Also, die Roststellen im Motorraum und untenrum gefallen mir gar nicht. Aber als alter Laie habe ich auch keine Ahnung, ob da etwas daramtisch ist. Vielleicht kann mir da einer von euch weiterhelfen.
Für Anregungen und Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.

Bis dahin
Dopamin