Und das nächste Problem taucht auf. Felgen haben falschen Lk
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
- masterofdisaster
- Starlet-Sammler
- Beiträge: 2979
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
- driver.87
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14
In meinem Gutachten steht das auch, aber 110nm kommen mir zu wenig vor. Ich ziehe die Schrauben immer so weit zu, bis sich das Auto kurz bewegt.
Hab die Felgen jetzt übrigens drauf, das Abdrehen vom abgebrochenen Bolzen hat 45 Euro gekostet.
Bin auch schon ein bisschen rumgefahren, lässt sich auf jeden Fall anders fahren als mit den 165er Reifen.
Am meisten fällt auf, dass die Lenkung jetzt ziemlich zickig reagiert. Ein kleiner Dreh und das Auto ändert die Richtung. Net schlecht.
Dafür sind die Haltekräfte aber grösser, besonders in langsamen Kurven muss man schon zupacken.
Ich fahr dann morgen zum Tüv und werde danach noch ausgiebiger testen. Auch wie sich die Höchstgeschwindigkeit verändert hat.
mfg
Hab die Felgen jetzt übrigens drauf, das Abdrehen vom abgebrochenen Bolzen hat 45 Euro gekostet.

Bin auch schon ein bisschen rumgefahren, lässt sich auf jeden Fall anders fahren als mit den 165er Reifen.
Am meisten fällt auf, dass die Lenkung jetzt ziemlich zickig reagiert. Ein kleiner Dreh und das Auto ändert die Richtung. Net schlecht.
Dafür sind die Haltekräfte aber grösser, besonders in langsamen Kurven muss man schon zupacken.
Ich fahr dann morgen zum Tüv und werde danach noch ausgiebiger testen. Auch wie sich die Höchstgeschwindigkeit verändert hat.
mfg
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
na dann toi toi toi
ich habe übregins jetzt ein Teilegutachten für meine Felgen. Die Felgen wurden schon kurz nach der Erstzulassung eingetragen und der Starlet fährt sie sein ganzes Leben
186/60r14
Mit dem Gutachten kann man auch 3 Andere Reifengrössen fahren, auch 185/50r14, die Reifen sind aber so teuer.
ich habe übregins jetzt ein Teilegutachten für meine Felgen. Die Felgen wurden schon kurz nach der Erstzulassung eingetragen und der Starlet fährt sie sein ganzes Leben

Mit dem Gutachten kann man auch 3 Andere Reifengrössen fahren, auch 185/50r14, die Reifen sind aber so teuer.

- driver.87
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14
ja stimmt, die 185/60 R14 Reifen sind schon fast billig im Vergleich zu den 185/55 R14. Das war auch der Grund, warum ich mir gebrauchte Reifen gekauft habe. Neue 185/55ger wären einfach zu teuer.
Eigentlich dürfte es morgen keine Probleme geben. Hab ein Teilegutachten, es muss nichts angepasst werden (Tachoangleichung z.b.), hab Zentrierringe und passende Schrauben.
Muss nur unbedingt drauf achten, dass ich mir die 185/55 R14 und die 165/70 R13 Reifen in den neuen Schein übertragen lasse.
mfg
Eigentlich dürfte es morgen keine Probleme geben. Hab ein Teilegutachten, es muss nichts angepasst werden (Tachoangleichung z.b.), hab Zentrierringe und passende Schrauben.
Muss nur unbedingt drauf achten, dass ich mir die 185/55 R14 und die 165/70 R13 Reifen in den neuen Schein übertragen lasse.
mfg
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- driver.87
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14
ein paar Bilder mit dreckigem Auto. 



Die Qualität ist leider nicht sehr gut. Das wird immer so pixelig, wenn man die Fotos verkleinert.
Muss mal schauen, ob meine Kamera auch ne kleinere Auflösung hat.
Zu den Felgen:
6x14, Reifen 185/55 R14 mit Conti Eco Contact CP
Auf den Fotos wirken die Felgen recht gross, in Wirklichkeit könnte der Wagen auf jeden Fall 15" vertragen.
Wobei mir die 195er Reifen dann zu breit wären. Ist schon jetzt etwas gewöhnungsbedürftig zu fahren.
Wollte ja heute zum Tüv, der macht Samstags aber nur HU und keine Abnahmen. Hab es auf Montag verschoben.
Danke nochmal an alle, die mir Tipps und Ratschläge gegeben haben (besonders starmotion).




Die Qualität ist leider nicht sehr gut. Das wird immer so pixelig, wenn man die Fotos verkleinert.
Muss mal schauen, ob meine Kamera auch ne kleinere Auflösung hat.
Zu den Felgen:
6x14, Reifen 185/55 R14 mit Conti Eco Contact CP
Auf den Fotos wirken die Felgen recht gross, in Wirklichkeit könnte der Wagen auf jeden Fall 15" vertragen.
Wobei mir die 195er Reifen dann zu breit wären. Ist schon jetzt etwas gewöhnungsbedürftig zu fahren.
Wollte ja heute zum Tüv, der macht Samstags aber nur HU und keine Abnahmen. Hab es auf Montag verschoben.
Danke nochmal an alle, die mir Tipps und Ratschläge gegeben haben (besonders starmotion).
- masterofdisaster
- Starlet-Sammler
- Beiträge: 2979
- Registriert: Do 28. Apr 2005, 15:18
- Fahrzeugtyp: Sonstiges
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- mucky72
- Starlet-Tuner
- Beiträge: 891
- Registriert: So 13. Aug 2006, 11:08
- driver.87
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14
Hi,
die Felgen sind wirklich 08 15-Felgen. Wenn man drauf achtet, sieht man auch öfters Autos mit den Felgen.
War mir zwischendurch auch nicht ganz sicher, ob ich die richtige Wahl getroffen habe. Andererseits kann man mit so einem Felgendesign nichts falsch machen, weil die zu jedem Auto passen. Das nächste mal bin ich aber mutiger.
Nichtsdestotrotz gefallen sie mir super, freu mich jedesmal, wenn ich den Wagen seh.
Die Auspuffblende muss noch etwas warten, die Felgen sind teurer geworden als gedacht.
Hab jetzt heute Nachmittag diesen roten Zierstreifen im Stossfänger abgemacht und wenn das Wetter wieder schöner ist, werde ich die Stossfänger wieder nachschwärzen.
@Mucky:
Nee du lass mal. Bin mit meinem sehr zufrieden.
mfg
die Felgen sind wirklich 08 15-Felgen. Wenn man drauf achtet, sieht man auch öfters Autos mit den Felgen.
War mir zwischendurch auch nicht ganz sicher, ob ich die richtige Wahl getroffen habe. Andererseits kann man mit so einem Felgendesign nichts falsch machen, weil die zu jedem Auto passen. Das nächste mal bin ich aber mutiger.
Nichtsdestotrotz gefallen sie mir super, freu mich jedesmal, wenn ich den Wagen seh.

Die Auspuffblende muss noch etwas warten, die Felgen sind teurer geworden als gedacht.
Hab jetzt heute Nachmittag diesen roten Zierstreifen im Stossfänger abgemacht und wenn das Wetter wieder schöner ist, werde ich die Stossfänger wieder nachschwärzen.
@Mucky:
Nee du lass mal. Bin mit meinem sehr zufrieden.

mfg
- TheDarkOne
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2166
- Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
- Kontaktdaten:
nochmal zur reifengrösse, wenn ich mich recht erinnere stand in meiner ABE von den felgen das ich bei 186/60R14 den tacho hätte angleichen lassen müssen! deshalb bin ich auf 18/55R14 gegangen sieht ausserdem auch besser aus!
Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot

96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
- TheDarkOne
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2166
- Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 4523
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 22:50
- Fahrzeugtyp: Starlet P9
- TheDarkOne
- Starlet-Meister
- Beiträge: 2166
- Registriert: Mi 30. Jun 2004, 16:24
- Kontaktdaten:
ist trotzdem blöd!
geht er dann eigentlich vor oder nach? zu spät zum nachdenken! nicht das du dann andauernt kurz vor nen foto bist und auch mal welche bekommst!

Jetzt was kleines mit Allrad...
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot
96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
89er Supra weiß (Verkauft)
91er SW20 Weiß (verkauft)
94er P8 Open Air 16V Rot

96er P8 Schwarz (läuft immer noch)
- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
- driver.87
- Starlet-Fachmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:14
Ich möchte auf jeden Fall auch nen Tacho, dem ich vertrauen kann. Dass er immer ne leichte Abweichung nach oben hat, ist okay.
War aben beim TÜV, es gab null Probleme mit der "Eintragung".
Eintragung deshalb in Anführungszeichen, weil nichts eingetragen wurde. Hab einen Nachweis bekommen, den ich mitführen muss.
Ka wieso. Ich raff das nicht, wann man Eintragen lassen muss und wann nicht.
Auf jeden Fall sau geil. Das ganze hat 15min gedauer und 45,55 Euro gekostet.
Habe natürlich auch den alten Schein behalten mit den beiden alten Reifengrössen.
Hab echt nicht gedacht, dass das heute so super läuft.
Tüv rulez.
Hier noch ein nettes Pic.

War aben beim TÜV, es gab null Probleme mit der "Eintragung".
Eintragung deshalb in Anführungszeichen, weil nichts eingetragen wurde. Hab einen Nachweis bekommen, den ich mitführen muss.
Ka wieso. Ich raff das nicht, wann man Eintragen lassen muss und wann nicht.
Auf jeden Fall sau geil. Das ganze hat 15min gedauer und 45,55 Euro gekostet.
Habe natürlich auch den alten Schein behalten mit den beiden alten Reifengrössen.
Hab echt nicht gedacht, dass das heute so super läuft.
Tüv rulez.

Hier noch ein nettes Pic.


- jorgmann
- Inselbewohner
- Beiträge: 2513
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 21:38
- Kontaktdaten:
- picolino27
- Starlet-Bastler
- Beiträge: 440
- Registriert: So 13. Aug 2006, 17:48
- Fahrzeugtyp: Starlet P8
@driver.87: Das was du bekommen hast vermutlich nur ne Abnahmebestätigung mit der du die abgenommenen Teile in die Papiere eintragen lassen kannst.
Das brauchst aber erst machen wenn du ma wieder mit der Zulassungsstelle zu tun haben solltest, z.B. bei Wohnortwechsel.
Wenn du das ni in die Papiere eintragen lässt, musst halt die Bestätigung immer im Fahrzeug mitführen.
So ne Bestätigung hab ich damals auch bei meinen Schroth-Gurten bekommen und hab das Teil jetzt seit 2 Jahren im Auto liegen.
Das brauchst aber erst machen wenn du ma wieder mit der Zulassungsstelle zu tun haben solltest, z.B. bei Wohnortwechsel.
Wenn du das ni in die Papiere eintragen lässt, musst halt die Bestätigung immer im Fahrzeug mitführen.
So ne Bestätigung hab ich damals auch bei meinen Schroth-Gurten bekommen und hab das Teil jetzt seit 2 Jahren im Auto liegen.