Und täglich grüßt die Zündkerze

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Gribasu
Starlet-Praktikant
Beiträge: 103
Registriert: Mi 27. Aug 2008, 11:47
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Und täglich grüsst die Zündkerze

Beitrag von Gribasu »

Hallo Leute,

habe ne Frage zur Messingschraube mit der die Leerlaufdrehzahl geregelt wird und zu den Zündkerzen.

Also am Samstag letzte Woche hat der Starlet P8 auf einmal angefangen fürchterlich zu stottern und hat kein Gas mehr angenommen und leicht nach Benzin gerochen. Da es schon kurz vor 17 Uhr war bin ich nodgedrungen noch schnell in den Baumarkt gefahren und war gezwungen mir Bosch Zündkerzen zu holen.
Nach dem Einbau der neuen lief er auch wieder rund.
Nur finde ich das nach dem Einbau der neuen Kerzen und veränderten Einstellung des Leerlaufs der kleine nicht mehr so das Gas annimmt wie vorher und mehr verbraucht als vorher.

Hat die Leerlaufeinstellung Auswirkung auf das Luft/Benzin Gemisch beim normalen fahren ?
Welche Leerlaufeinstellung habt ihr drinn ? (Messingschraube voll zu und dann wieviel Umdrehungen wieder auf)
Sind die Boschkerzen echt so scheisse, dass ich mir lieber schnell NGKs holen sollte ?
Woher kommt der viel höhere Verbrauch ? (hab nur bissl über 450km mit vollem Tank geschafft, war früher wenns gut lief bei 550km)
Benutzeravatar
Quite
Starlet-Spezialist
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21. Apr 2004, 22:15
Fahrzeugtyp: Starlet P9

Re: Und täglich grüsst die Zündkerze

Beitrag von Quite »

Ich würde mal sagen das bei dir nicht die Zündkerze das Problem darstellt sondern eher bei Lampdasonde oder Einspritzanlage zu suchen ist.
Wenn die Lampdasonde defekt ist fährt das ECU nur noch nach den Werten in seiner Tabelle womit es vorkommt das sich das Gemisch mal nach zu fett und mal nach zu mager verschiebt. Wird dabei auch noch der Notlauf aktiv wird das Gemsich zu fett eingestellt was zu hohem Verbrauch und feuchten Kerzen führt. Schraubt man neue rein gehts erstmal wieder aber halt nicht lange, bei Bosch eh nicht.
Der Fehler kann auch am Lufttemparatursensor oder ähnlichem liegen daher sollte man mal den Fehlercode auslesen.
Bild
Gribasu
Starlet-Praktikant
Beiträge: 103
Registriert: Mi 27. Aug 2008, 11:47
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Re: Und täglich grüsst die Zündkerze

Beitrag von Gribasu »

bei mir blinkt die motorwarnleuchte unentwegt ohne das mal ne pause kommt. hab nach hundert mal blinken aufgehört mit zählen... heisst das jetzt das kein fehler da ist ?
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Re: Und täglich grüsst die Zündkerze

Beitrag von VitoCalzone »

ja...
Gribasu
Starlet-Praktikant
Beiträge: 103
Registriert: Mi 27. Aug 2008, 11:47
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Re: Und täglich grüsst die Zündkerze

Beitrag von Gribasu »

hmmm... nagut also doch nix kaputt. Anscheinend klarer von einfach beschissenen Zündkerzen :(
werd dann bald paar ordentliche NGKs holen
Antworten