Problem: Hinterbremse bremst zu stark - Hilfe erbeten

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Starli
Starlet-Neuling
Beiträge: 49
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 22:32
Kontaktdaten:

Problem: Hinterbremse bremst zu stark - Hilfe erbeten

Beitrag von Starli »

Hallo zusammen,

habe gerade ein Problem mit meinem P8 und langsam bin ich mit meinem Latein am Ende..hoffe ihr könnt mir weiter helfen :)

Es geht dabei um P8 bei dem die Hinterradbremse zu stark bremst und ich deshalb kein Pickerl (TÜV) bekomme. Die Bremsprüfung hat ergeben, dass die Bremse vorne mit rund 1,9kN (?) bremst, und hinten mit rund 1,5-1,6...was angeblich viel zu stark ist.

Aktueller Stand: Bremsen vorne kamen vor nem halben Jahr neu, Scheiben und Klötze, und sind leichtgängig..habe auch alles nochmal gereinigt
Die hinteren Trommeln hatte ich auf, keine Auffälligkeiten, Bremszylinder trocken (unter die Manchette hab ich natürlich vergessen zu schauen), Mechanik leichtgängig, und lösen auch immer... Beläge sind schon älter, und nicht mehr besonders "dick"..aber spielt das hier ne Rolle? (verkanten etc.)

Das Auto war vor rund einem halben Jahr schonmal beim "TÜV", damals anstandslos, hintere Bremswerte lagen bei rund 0,5kN...seitdem ist der Wagen nichtmal 2000km gefahren und stand auch länger mal rum (ein Monat am Stück zuletzt)..

Meiner Meinung nach kanns ja eigentlich nur noch am Bremskraftverteiler liegen..aber der ist mit 250Euro nicht das Teil das ich einfach mal auf Verdacht tauschen will..hab es heute mal ausgebaut, ausgepustet...war aber sauber.. leider keine Änderung feststellbar :(

Der Werkstattmensch will mir neue Bremszylinder hinten einbauen...da sehe ich jedoch den Sinn nicht so recht..

An was könnte es eurer Meinung nach liegen? Hatt vllt einer ne Idee oder sowas ähnliches schonmal gehabt? Komischerweise sind beide Bremsen hinten auf einmal zu stark...

Morgen werde ich wohl noch neue Bremsbeläge für hinten kaufen..obwohl ich da nicht viel Hoffnung auf Besserung habe..

Da auch kein Verwerter solch einen Bremskraftverteiler mehr hat, bin ich nun auf der Suche nach einem günstigen Gebrauchtteil (sollte es auch möglichst shcnell haben, da ich wieder ein Termin beim TÜV habe)...also falls einer was hat, würde mich sehr freuen :)
Dazu kurz ein Bild aus dem Ersatzteilsystem: http://www.toyodiy.com/parts/p_E_1990_T ... _4708.html Teil "1" 47150-12050

Hoffe ich bekomm den Wagen wieder hin, in letzter Zeit wurde doch einiges investiert..und ist einfach ein normalerweise anspruchsloses Alltagsgerät

Sorry für den vielen Text und schonmal vielen Dank :)

LG Thomas
Bastel
Starlet-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: So 27. Jan 2013, 11:30
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Re: Problem: Hinterbremse bremst zu stark - Hilfe erbeten

Beitrag von Bastel »

Ich bin der Vermutung nahe das die Bremstrommeln verrostet sind. Fahre man etwas auf der Straße um her mit leicht angezogener Handbremse ;)
(so das sich die Räder noch drehen können aber eine Bremswirkung zu verspüren ist)
Mach das aber bevor du die Bremsbacken neu machst.

Alles andere halte ich erst mal für nicht nötig.
Benutzeravatar
Katana
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1656
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Re: Problem: Hinterbremse bremst zu stark - Hilfe erbeten

Beitrag von Katana »

eventuell sind sie die hinteren bremsen einfach zu stark eingestellt?
die kann man nachstellen!
Starli
Starlet-Neuling
Beiträge: 49
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Problem: Hinterbremse bremst zu stark - Hilfe erbeten

Beitrag von Starli »

Hallo zusammen,

erstmal Danke für eure Tips!

Also mit angezogener Handbremse hab ich schon versucht, brachte nicht wirklich Besserung...Beläge hab ich auch shcon leicht aufgerauht, Trommeln innen mit Schmirgelpapier entrostet (naja, halt nen bisschen drübergeschliffen)

Eig. können es die Beläge kaum sein, da wenn ich bsp. 40 fahre, und die Handbremse voll anknalle blockiert eigentlich so gut wie nichts hinten. Bremse ich jedoch mit der Fussbremse stark ab, blockiert es hinten und der Wagen bricht leicht aus.

Ich dachte die Bremsen hinten stellen sich selbst nach? Inwiefern kann ich da was einstellen? Derzeit sind sie so eingestellt, dass sich das Rad im aufgebockten Zustand gut drehen lässt, und man ganz leicht einmal pro Umdrehung ein leichtes Knistern (also ganz zartes Berühren der Beläge & Trommel) hört...

Wie kann ich hier was einstellen? Und wie muss/sollte ich es einstellen?

Hat hier denn noch keiner einen defekten Verteiler gehabt? Das Einzige was dagegen sprechen würde, ist, dass auf einmal BEIDE Bremsen hinten zu stark sind, es jedoch 2 unabhängige Bremskreise sind...

Nochmals vielen Dank für eure Tips! Wenn einer noch ne Idee hat, bitte posten, würde mich freuen! :)

MfG,
Thomas
(der wohl weiterhin ein Verteiler sucht ;) )
Benutzeravatar
Katana
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1656
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Re: Problem: Hinterbremse bremst zu stark - Hilfe erbeten

Beitrag von Katana »

hm....also wenn sich das rad ganz normal drehen lässt, wenn er aufgebockt ist, dann sind sie auf jedenfall nicht zu stark eingestellt.
ja da ist hinten in der trommel so ein kleines rädchen, dass dei beläge spannt. da kann man die bremsen nachstellen.

das knistern das du hörst, ist nur ein bisschen rost, das in der trommel drinnen ist.

hm...dass eine bremse zu stark funktioniert....das problem hatte ich bisher noch nie...
Benutzeravatar
VitoCalzone
Starlet-Tuner
Beiträge: 896
Registriert: Di 20. Mai 2008, 15:53
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Re: Problem: Hinterbremse bremst zu stark - Hilfe erbeten

Beitrag von VitoCalzone »

also mir war der bkv auch mal hinüber, das ist ein typisches starlet problem...ich hab dann eins vom verwerter geholt und siehe da...ebenfalls im eimer :D dann nochmal eins vom verwerter geholt, das war dann zum glück noch ganz...

durchpusten bringt da nebenbei gesagt gar nix, da sind glaub ich federn drinn und wenn die weggegammelt sind bzw. brechen, dann is halt hinüber

was mich wundert ist, dass es so viel stärker wird hinten, und das auch noch auf beiden rädern ungefähr gleich viel?

bei mir hatte der defekt bei beiden bkv's immer den effekt, dass ich ein zu hohe abweichung zwischen links und rechts hatte...rechts war normal, aber hinten links war bei beiden deutlich schwächer...

aber im grund genommen kanns eigentlich nur der bkv sein...
Bastel
Starlet-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: So 27. Jan 2013, 11:30
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Re: Problem: Hinterbremse bremst zu stark - Hilfe erbeten

Beitrag von Bastel »

Sorry das ich frage aber Bremskraft Verteiler?
Entweder ich hab den bisher immer übersehen oder mein Paseo (der dem Starlet ja sehr ähnelt) hat so etwas nicht würde ich mal behaupten.
Benutzeravatar
mike-gap
Starlet-Bastler
Beiträge: 407
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Problem: Hinterbremse bremst zu stark - Hilfe erbeten

Beitrag von mike-gap »

Den BKV hat beim P8 nur der Diesel.
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
Starli
Starlet-Neuling
Beiträge: 49
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Problem: Hinterbremse bremst zu stark - Hilfe erbeten

Beitrag von Starli »

Hallo zusammen,

habe mittlerweile ein solches Teiol bekommen und eben eingebaut. Beim starken Bremsen blockiert nun die Hinterachse nicht mehr zuerst. Ob die Bremswerte nun alle stimmen wird sich am Mittwoch beim "Pickerle machen" (TÜV-Abnahme) zeigen. Ich hoffe es ist somit erledigt.

Auf den Schrottplätzen ist das Teil leider nicht mehr zu bekommen, zumindest nicht bei mir im Umkreis. Habe nun aber eines von Privat udn es scheint zu funktionieren.

Das Teil ist allen Starlet(P8) verbaut, nicht nur beim Diesel...zumindest bei jenen OHNE ABS. Ist ja auch so in der Erstazteilliste zu erkennen. Meiner hat auf jeden Fall eines drin (Benziner) ;) Wie kommst du zu der AUssage?

Abschließend nochmals vielen Dank für eure Hilfe!

LG Thomas
Benutzeravatar
mike-gap
Starlet-Bastler
Beiträge: 407
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 07:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Problem: Hinterbremse bremst zu stark - Hilfe erbeten

Beitrag von mike-gap »

Starli hat geschrieben: Das Teil ist allen Starlet(P8) verbaut, nicht nur beim Diesel...zumindest bei jenen OHNE ABS. Ist ja auch so in der Erstazteilliste zu erkennen. Meiner hat auf jeden Fall eines drin (Benziner) ;) Wie kommst du zu der AUssage?
Typischer Fall von "ananander vorbei geredet". Du meintest Teil 1, im Bild links, ich meinte Teil 12, im Bild rechts, und das gibt es nur beim DIESEL. :D
Dateianhänge
diag_AELaOz.png
diag_AELaOz.png (25.68 KiB) 1826 mal betrachtet
It's nice to be a Preiss, but it's higher, to be a Bayer!
P8 open air, 04/94, 198 000 km
P8_Austria
Starlet-Neugieriger
Beiträge: 94
Registriert: Do 18. Nov 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Problem: Hinterbremse bremst zu stark - Hilfe erbeten

Beitrag von P8_Austria »

Hallo Leute ich hol den Thread nochmal hoch

habe ein ähnliches Problem und bin nur mit Augen zudrücken durch die Überprüfung gekommen !

Habe bei der Bremsenprüfung vorne links 1750 rechts 1850N gehabt, hinten jedoch mit Fußbremse links nur 740 und rechts 1370N. Mit Handbremse beidseitig 1100N.

Habe mir nun einen neuen Bremszylinder hinten links verbaut alles gereinigt und die Bremse eingestellt, vorhandene fast neuwertige Beläge aufgeraut.
Mit neuer Bremsflüssigkeit befüllt und entlüftet alle 4 natürlich und wieder hin.

Genau das selbe Problem hinten links wieder nur halbsoviel wie rechts aber vorne in Ordnung.

Könnte das ebenfalls darauf hindeuten dass der Verteiler defekt ist?

Wenn ja kann ich das evtl. über die 1 jährige Händergewährleistung geltend machen die ich noch bis mitte Dezember habe?

LG und Danke
Benutzeravatar
Aschmi737
Ganz Neu hier
Beiträge: 8
Registriert: Di 1. Mär 2011, 17:27
Fahrzeugtyp: Sonstiges

Re: Problem: Hinterbremse bremst zu stark - Hilfe erbeten

Beitrag von Aschmi737 »

Definitiv der Bremskraftverteiler. Den gibt es in den Niederlanden

http://www.toyotaonderdelen.nl/uw-model ... -abs-47150

Für 155€ anstatt 280€ neu!

Ich habe den verbaut und funktioniert einwandfrei!
Antworten