Durchmesser Radbolzenbohrung, Festigkeitsklasse Rändelbolzen

Hier ist Platz für Fragen und Hinweise zu Technik, Reparaturen etc.
Antworten
Benutzeravatar
Damadin
Starlet-Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: Do 10. Feb 2011, 22:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Durchmesser Radbolzenbohrung, Festigkeitsklasse Rändelbolzen

Beitrag von Damadin »

Huhu alle zsam,

zwecks Montage von Spurverbreiterungen benötige ich längere Rändel-/Radbolzen. Die Serienbolzen haben die größe 12x1,5 mit ca. 40mm Gewindelänge. Mit weniger genauen Messinstrumenten habe ich den Bohrungsdurchmesser auf ca. 13.5mm geschätzt. Leider finde ich keine Angaben über die Bohrung bzw. die Bolzen.

Wer kennt:
-die Festigkeitsklasse der Bolzen? 10.9?
-den Bohrungsdurchmesser im Radlagergehäuse?
-Rändelhöhe/tiefe?
-Durchmesser "Sd" ? -> http://www.csp-shop.de/shop/images/techtips/studs.gif

Danke :)

PS: Es geht um die P9 Radlagergehäuse
八十から一

Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-

Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
Benutzeravatar
Katana
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1656
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Re: Durchmesser Radbolzenbohrung, Festigkeitsklasse Rändelbo

Beitrag von Katana »

Hallo,

ich kanns dir jetzt nur so sagen, wie es in der Norm ist. Ich in der Firma bohre bei M12 ein durchgangsloch von 13,5mm (ist laut DIN).

zwecks der Festigkeit, weiß ich jetzt nicht, aber geh halt auf Nummer sicher und nimm 12.9 Bolzen, die kosten nicht viel mehr als die 10.8!

der durchmesser "sd" ist bei normalen Schrauben immer der Gewindedurchmesser. D.h. bei M12 ist dieser Durchmesser 12mm

welche Rändelhöhe meinst du!? Schraubenkopfhöhe!?
Benutzeravatar
Damadin
Starlet-Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: Do 10. Feb 2011, 22:01
Fahrzeugtyp: Starlet P8

Re: Durchmesser Radbolzenbohrung, Festigkeitsklasse Rändelbo

Beitrag von Damadin »

Danke für deine Antwort!!!

Mit der Rändelhöhe meine ich "die Größe eines einzigen Rändelzacken". Der Wert bringt mir jedoch nur was, wenn ich entweder das "Rd" oder das "Sd" kenne, wobei ich mir eben nicht mehr sicher bin, ob der Gewindedurchmesser und der der Durchmesser bei dem Bolzenabschnitt "Sl" beim Starlet gleich waren, daher die Frage. (Im Fall der Grafik ists natürlich gleich)

Nach Recherche werde ich beim Starlet wenn dann "nur" 10.9er Bolzen nehmen (sehr gern werden gar ab Werk nur 8.8 verbaut), da bei 12.9 die Gefahr besteht, dass man die Mindestvorspannkraft nicht einhält. Würde sich bei meinem Fahrstil halt blöd machen, wenn sich mal plötzlich die ein oder andere Radmutter lose dreht (insbesondere bei Alufelgen) :D
八十から一

Ex-Starlet´s:
EP81, 2ee, weiß, 161.000 -weggerostet + 2. Leben in Afrika-
EP81-Schlachter (mit Nik), 2ee, blau, 180.000 -weggerostet + Schrottplatz-
EP81 Si, 2ee, rot, 148.000 -fährt nun in Stuttgart-

Aktueller Starlet:
EP81, 2ee, weiß, 101.000
Benutzeravatar
Katana
Starlet-Fachmann
Beiträge: 1656
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:38
Fahrzeugtyp: Starlet P8
Kontaktdaten:

Re: Durchmesser Radbolzenbohrung, Festigkeitsklasse Rändelbo

Beitrag von Katana »

immer wieder gerne.

ja ich bin auch der meinung, dass 10.9 völlig ausreichen müssen
Bastel
Starlet-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: So 27. Jan 2013, 11:30
Fahrzeugtyp: Sonstiges
Kontaktdaten:

Re: Durchmesser Radbolzenbohrung, Festigkeitsklasse Rändelbo

Beitrag von Bastel »

ich hab im Paseo an der Vorderachse Radbolzen vom Mercedes eingezogen das Rändelmaß pass wie A auf Eimer und von der Länge her kannst du diese einkürzen da sie deutlich zu lang sind.
Antworten